ein Frühjahrs Landkärtchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

ein Frühjahrs Landkärtchen

Beitragvon Otto G. » 26. Apr 2014, 01:32

beim Mineraliensaugen an einem feuchten Erdbrocken.
Nein,bei uns hat es seit Ende Februar keinen Tropfen geregnet,aber in meinem Garten gieße ich,sehr zur Freude einiger Falter-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera:E-5
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/160
Blende:7.1
ISO:200
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5%
Stativ:nö
---------
Aufnahmedatum:04/14
Region/Ort:RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:landkaertchen, Araschnia levana
NB
sonstiges:
Araschnia-levana-OG100270.jpg (379.49 KiB) 865 mal betrachtet
Araschnia-levana-OG100270.jpg
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7946
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 26. Apr 2014, 09:03

Hallo Otto,

ein schönes Bild, prima Gestaltung und herrliches Umfeld.
Besonders schön finde ich dass man Unter- und Oberseite der Flügel betrachten kann.

LG
Frank
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10000
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 26. Apr 2014, 09:19

Hallo Otto,

ein sehr natürlich wirkendes Bild mit schönem Licht auf dem Landkärtchen. Der HG sieht auch sehr ansprechend aus. Der Fokus sitzt, die SE finde ich ebenfalls sehr geschickt gelegt. Die BG mit den Flügelkanten, die in die untere rechte Ecke weisen, spricht auch für sich.

Ein feines Bild, das mir gefällt.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 26. Apr 2014, 10:33

Hallo Otto,

zwar eine Aufnahme von hinten, aber das passt hier für mich.
Schärfe, BG und HG sind dir toll gelungen.
Das Licht ist auch sehr schön.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6411
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 26. Apr 2014, 11:33

Hallo Otto

Wunderschön - vor allem die Perspektive, die tollen Farben und
die sehr schönen Flares im HG können mich hier begeistern.
Gefällt auf ganzer Linie.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Apr 2014, 13:53

Hallo Otto,

mal eine etwas andere Landkärtchenaufnahme.
Leicht von hinten gewählte Perspektive und die
Position des Falters im Bild vermitteln ein Gefühl
von Weite. Dazu dieser wunderschöne HG.
Ein klein wenig stört mich lediglich die grüne
Ecke rechts, aber es wäre wahrscheinlich schwierig
gewesen, die mit einer Positionsänderung
aus dem Bild zu bekommen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9504
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 26. Apr 2014, 14:03

Hallo Otto

Du bist ja schon wieder fleissig unterwegs und erst noch erfolgreich.
auch mir gefällt diese Aufnahme sehr gut, die Perspektive von hinten gibt dem Betrachter die Möglichkeit die Welt aus der Sicht des Falters mit zu betrachten. Und bei so einem schönen Hintergrund, oder ist es nun der Vordergrund, da schaut man doch gerne in diese Richtung
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 26. Apr 2014, 15:11

Hallo Otto,

Perspektive mit Aussicht in Deinen traumhaften Garten.
Klasse Makro mit guter Blendenwahl und perfekter SE
und ST.

LG / ULi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 26. Apr 2014, 18:11

Hallo Otto,

solche Perspektiven sind sehr schön und vermitteln eine gute räumliche Tiefe.
Problem ist fast immer, dass dabei eine störende Unschärfe auf dem Falter entsteht.
Mir gefällt besonders, dass du dieses Problem so gut umgehen konntest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 26. Apr 2014, 20:20

Hi Otto

Saubere Aufnahme, in praller Sonne, das gefällt mir

hier besonders.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“