Morgendliche Falkenlibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Morgendliche Falkenlibelle

Beitragvon Nurnpaarbilder » 25. Mai 2014, 21:33

Hallo Freunde,

ich zeige noch ein Bild von meiner Tour mit Toni1 vor einer Woche. An dem Tag konnte ich meine ersten amS vorzeigbaren Bilder einer Falkenlibelle machen. :)
Dateianhänge
Kamera: Canon 7D
Objektiv: EF 100mm 2,8 L IS
Belichtungszeit: 0,8
Blende: F 8
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uniloc MASYSP1600/ Novoflex MB50
---------
Aufnahmedatum: 17.05.14
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Torfmoor
Artenname: Falkenlibelle
kNB, da Ansitz fixiert
sonstiges:
20140517-IMG_2010-b.jpg (392.76 KiB) 662 mal betrachtet
20140517-IMG_2010-b.jpg
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 25. Mai 2014, 21:58

Hi Carsten!

Das ist ein klasse Bild! Die Farbkombi auf der Libelle ist der Wahnsinn, auch die kühle Abstimmung ist toll und wirkt authentisch! Teschnisch tipp-topp!

Bin begeistert!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 25. Mai 2014, 22:05

Hallo Carsten

Ein Prachtstück von Libelle,
top Schärfe von oben bis unten,
der WB kommt sehr kühl rüber,
mach mal Spaßhalber den WB auf Auto..... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31546
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 25. Mai 2014, 22:06

Hi Carsten

Da gibt es nichts zu meckern, astrein.

Die etwas kühle Abstimmung finde ich passend.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 25. Mai 2014, 22:15

Hallo Carsten,

so ein Bild hätte ich auch gerne.
Sieht großartig aus und ist mir auch nicht zu kühl.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Mai 2014, 04:44

Hallo carsten,

ich mag hier die Harmonie der Farben, die auch mir nicht zu kühl sind.
Mir gefällt auch der ABM mitsamt Anschnitt des Halmes. Klasse Ausrichtung,
tolle Schärfe, sehr gute Platzierung des Motivs im Format. Ich wüsste nicht,
was man hier besser machen könnte.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 26. Mai 2014, 07:10

Hallo Carsten,
Belichtung 1A und auch die Farben sind sehr natürlich und wunderschön.
Schärfe Top und BG sehr gut gelöst.
Ein klasse Bild.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 26. Mai 2014, 07:35

Hallo Carsten,
ein schöner Fund, den Du gebührend
mit einer tollen Schärfe zeigst! Sehr
schönes Makro!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 26. Mai 2014, 17:47

Hallo Carsten,

Das ist ein klasse Bild. Tolles Motiv und du hast
es ganz fein abgelichtet.

Ich würde teilweise noch leicht nachschärfen.
Z.B. auf dem Auge. Das heisst aber nicht, dass du
nicht optimal fokussiert hast.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1208
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Beitragvon böbbelö » 26. Mai 2014, 20:19

Hallo Carsten,

wow, die schillert ja in allen Farben! :shock:
Toll, die würde ich auch gerne mal sehen und fotografieren.
Dein Bild ist sehr gut gelungen, die Farben sind stimmig, aber
ich würde auch gern mal sehen, wie es etwas wärmer abgestimmt
aussähe, doch auch so gefällt mir Dein Bild ausnehmend gut!
Viele Grüße

Gudrun

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“