eine weibliche Prachtlibelle von unserer letzten Fotour zu den Libellen. Endlich habe ich meine Brille wieder und kann nun endlich meine Bilder sichten. Ich möchte Euch heute noch ein Bild von einer weiblichen Prachtlibelle zeigen und hoffe sie gefällt Euch.
viele Grüße Regina
Heute
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
Heute
- Dateianhänge
-
- Kamera: canon eos 5 D Mark III
Objektiv: canon macro 100 mm
Belichtungszeit:1/20
Blende:7,1
ISO:125
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:05/2014
Region/Ort:Dessau
vorgefundener Lebensraum:am Gewässer
Artenname:Prachtlibelle
NB
sonstiges: - 8V6A0227-prachtlibelle-w.jpg (487.57 KiB) 1044 mal betrachtet
- Kamera: canon eos 5 D Mark III
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Regina
wow, sehr schön, ein Glück hast du deine Brille wieder
Der HG sieht ja klasse aus, passt wunderbar zur schönen Libelle mit dem herrlichen Glanz
Toll finde ich den feinen Spinnfaden vom Ansitz zum Flügel, zum Körper und wieder zum Ansitz
Aber auch der Glanz auf den Flügeln ist toll.
Schönes Makro, gefällt mir sehr gut
wow, sehr schön, ein Glück hast du deine Brille wieder
Der HG sieht ja klasse aus, passt wunderbar zur schönen Libelle mit dem herrlichen Glanz
Toll finde ich den feinen Spinnfaden vom Ansitz zum Flügel, zum Körper und wieder zum Ansitz
Aber auch der Glanz auf den Flügeln ist toll.
Schönes Makro, gefällt mir sehr gut
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36303
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Regina, die Spinnfäden sind hier ohne Zweifel mit das Salz in der Suppe,
neben dem tollen Prachtlibellenklassiker.
Ich frage mich immer wieder, wie wohl diese Fäden an die Libellen kommt ?
Ob hineingeflogen oder von einer Spinne eingesetzt....,,
Ein sehr schönes Bild ist das auf alle Fälle.
neben dem tollen Prachtlibellenklassiker.
Ich frage mich immer wieder, wie wohl diese Fäden an die Libellen kommt ?
Ob hineingeflogen oder von einer Spinne eingesetzt....,,
Ein sehr schönes Bild ist das auf alle Fälle.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Hallo Regina,
einen schönen Einmaster zeigst Du hier.
Deine Libelle erinnert mich mit den Spinnfäden an ein
Segelschiff, wobei die Flügel der Mast sind und die Spinnfäden das Segel darstellen.
Dazu passt auch wunderbar die parallele Ausrichtung Libellenleib zum Ansitzhalm.
Klasse Ausrichtung und Schärfe, auch der HG ist Klasse.
Toll gesehen und fotografiert.
einen schönen Einmaster zeigst Du hier.
Deine Libelle erinnert mich mit den Spinnfäden an ein
Segelschiff, wobei die Flügel der Mast sind und die Spinnfäden das Segel darstellen.
Dazu passt auch wunderbar die parallele Ausrichtung Libellenleib zum Ansitzhalm.
Klasse Ausrichtung und Schärfe, auch der HG ist Klasse.
Toll gesehen und fotografiert.
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Regina,
was für eine tolle Prächtige!
Mit den Wasserperlen und dem Netz macht sich die
Libelle richtig gut. Das Spinnengeflecht bringt eine schöne
feine Geometrie ins Bild und die Schärfe auf der Libelle
zeigt viele tolle Details. Was die BG anbelangt, hätte ich
wahrscheinlich das Heck in die rechte untere Ecke laufen
lassen und die Libelle höher ins Bild gebracht.
Dies ist jedoch mein rein persönlicher Geschmack.
An der technischen Ausführung gibts nichts zu rütteln, da hast
Du ein ganz prächtiges Bild auf den Chip gebracht! Klasse!
was für eine tolle Prächtige!
Mit den Wasserperlen und dem Netz macht sich die
Libelle richtig gut. Das Spinnengeflecht bringt eine schöne
feine Geometrie ins Bild und die Schärfe auf der Libelle
zeigt viele tolle Details. Was die BG anbelangt, hätte ich
wahrscheinlich das Heck in die rechte untere Ecke laufen
lassen und die Libelle höher ins Bild gebracht.
Dies ist jedoch mein rein persönlicher Geschmack.
An der technischen Ausführung gibts nichts zu rütteln, da hast
Du ein ganz prächtiges Bild auf den Chip gebracht! Klasse!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Regina,
nun kannst du endlich wieder scharf sehen
Diese Spinnfäden um ruhende Insekten finde ich immer wieder spannend,
aber auch die vielen Tröpfchen gefallen mir,
eigentlich gefällt mir das ganze Bild sehr gut.
nun kannst du endlich wieder scharf sehen

Diese Spinnfäden um ruhende Insekten finde ich immer wieder spannend,
aber auch die vielen Tröpfchen gefallen mir,
eigentlich gefällt mir das ganze Bild sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1224
- Registriert: 20. Mai 2012, 11:00 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Regina,
die Ausrichtung gefällt mir gut. Auge, Schwanz und Flügel sind in der SE. Freihand? Respekt! Das Licht ist sehr gut, der HG auch toll aufgelöst ohne langweilig zu wirken. BG ist wie immer Geschmackssache. Hier wäre ich mir nicht sicher, wie ich fotografiert hätte. Ich hätte wahrscheinlich vieles ausprobiert. Mit deiner Variante kann ich mich aber auch anfreunden.
Die Fäden habe ich auch oft, sind aber nicht nach meinem Geschmack. Aber daran kann man nicht viel ändern. Fallen auch nicht großartig auf.
die Ausrichtung gefällt mir gut. Auge, Schwanz und Flügel sind in der SE. Freihand? Respekt! Das Licht ist sehr gut, der HG auch toll aufgelöst ohne langweilig zu wirken. BG ist wie immer Geschmackssache. Hier wäre ich mir nicht sicher, wie ich fotografiert hätte. Ich hätte wahrscheinlich vieles ausprobiert. Mit deiner Variante kann ich mich aber auch anfreunden.
Die Fäden habe ich auch oft, sind aber nicht nach meinem Geschmack. Aber daran kann man nicht viel ändern. Fallen auch nicht großartig auf.
Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net
- Notis96
- Fotograf/in
- Beiträge: 860
- Registriert: 19. Apr 2012, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Panagiotis
Hallo Regina,
Freihand?? Wow,
die Ausrichtung ist ja perfekt,
würde ich nicht so gut hinbekommen wie du.
Das Licht ist sehr schön und verleiht den Flügeln
einen tollen Glanz.
Die Spinnfäden finde ich auch klasse.
Ein herrliches Bild!
Freihand?? Wow,
die Ausrichtung ist ja perfekt,
würde ich nicht so gut hinbekommen wie du.
Das Licht ist sehr schön und verleiht den Flügeln
einen tollen Glanz.
Die Spinnfäden finde ich auch klasse.
Ein herrliches Bild!
MfG
Notis96
http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px
http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
Notis96
http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px
http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27003
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Regina,
deine Erleichterung bzgl. der Brille kann ich nachvollziehen.
Was mir ganz und gar nicht an diesem Bild gefällt, ist:
Andere klammern den Halm - kann ich teilweise ja verstehen - aber das du nun sogar die Insekten anbindest,
das geht definitiv zu weit.
Eine wunderschöne und durchgehende Schärfe....und das Freihand: RESPEKT!
Sogar der Leib steht parallel zum Halm (hast du gut mit dem Lot ausgerichtet
).
Das Licht von oben hätte für meinen Geschmack nicht stärker sein dürfen.
Ist aber auch bei Feuchtigkeit mit den Reflexen echt schwierig.
Über den Sitz der Libelle im Bild kann man streiten , ist auch Geschmackssache. Für mich passt es so, wie
es ist.
Schönes Bild dieser traumhaft schönen Libelle.
LG
Christine
deine Erleichterung bzgl. der Brille kann ich nachvollziehen.
Was mir ganz und gar nicht an diesem Bild gefällt, ist:
Andere klammern den Halm - kann ich teilweise ja verstehen - aber das du nun sogar die Insekten anbindest,
das geht definitiv zu weit.



Eine wunderschöne und durchgehende Schärfe....und das Freihand: RESPEKT!
Sogar der Leib steht parallel zum Halm (hast du gut mit dem Lot ausgerichtet

Das Licht von oben hätte für meinen Geschmack nicht stärker sein dürfen.
Ist aber auch bei Feuchtigkeit mit den Reflexen echt schwierig.
Über den Sitz der Libelle im Bild kann man streiten , ist auch Geschmackssache. Für mich passt es so, wie
es ist.
Schönes Bild dieser traumhaft schönen Libelle.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34199
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Regina,
die Libelle sieht in diesem Licht sehr gut aus.
Die Bildaufteilung (s. Romans Anmerkung) und den ABM hätte ich wohl etwas anders gewählt, ist aber mein persönlicher Geschmack.
die Libelle sieht in diesem Licht sehr gut aus.
Die Bildaufteilung (s. Romans Anmerkung) und den ABM hätte ich wohl etwas anders gewählt, ist aber mein persönlicher Geschmack.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/