RF im Manni-ABM

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hb_canon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1468
Registriert: 3. Feb 2013, 13:29
alle Bilder
Vorname: Harald

RF im Manni-ABM

Beitragvon hb_canon » 15. Jun 2014, 21:51

Hallo zusammen,

heute am Sonntag waren wir nochmal in der Wahner Heide
unterwegs. Sven und Moni schon um 5:00, Andrea und ich
erst ab 6:00.

Wir waren erstaunt wieviele RF zu sehen waren. Bei der Auswahl
ging es soweit, das wir sie nur nach den schönsten Ansitzen
aussuchten.

Manni hätte einen Herzkasper bekommen. :lol:

Bild eins zeigt die Gesamtansicht (Stack aus 45 Aufnahmen) .
alle nachfolgenden Bilder sind Ausschnitte von Bild 1.

EDIT:
Danke an Tobi für die Bestimmung.

Gruß

Harald
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Sigma 150mm 2,8 DG HSM, Raynox +5
Belichtungszeit: 1/6
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: TL (im Schatten)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Benbo 2
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2014
Region/Ort: Wahner Heide
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Weibchen der Seidenraubfliege, Machimus arthriticus
kNB (Pflanzenklammer)
sonstiges: Stack aus 45 Aufnahmen
IMG_046011-055-1200-j.jpg (495.25 KiB) 893 mal betrachtet
IMG_046011-055-1200-j.jpg
s. o.
IMG_046011-055-Ausschnitt-1-1200-j.jpg (492.61 KiB) 896 mal betrachtet
IMG_046011-055-Ausschnitt-1-1200-j.jpg
s. o.
IMG_046011-055-Ausschnitt-2-1200-j.jpg (478.33 KiB) 894 mal betrachtet
IMG_046011-055-Ausschnitt-2-1200-j.jpg
s. o.
IMG_046011-055-Ausschnitt-4-1200-j.jpg (489.03 KiB) 893 mal betrachtet
IMG_046011-055-Ausschnitt-4-1200-j.jpg
Zuletzt geändert von hb_canon am 16. Jun 2014, 06:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 15. Jun 2014, 21:54

Hallo Harald,
das erste ist ja schon stark, aber die Ausschnittvergrößerungen sind echt der Hammer! :shock:
Besonders das letzte Bild find ich faszinierend mit diesen dicken Borsten. Sie dienen sicher dazu die Beute besser festhalten zu können.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 15. Jun 2014, 22:52

Hi Harald,

das klingt nach einem Schlaraffenland für mich, vielleicht komme
ich dann nächstes Wochenende mal mit hinzu :-)

Das Bild ist astrein, da gibt es nix zu meckern.

Das ist übrigens ein Weibchen der Seidenraubfliege, Machimus
arthriticus...die würde ich auch gern mal sehen ;-)
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 15. Jun 2014, 22:53

Hallo Harald

hb_canon hat geschrieben: Manni hätte einen Herzkasper bekommen. :lol:


So,so..jetzt kommt es raus,ihr habt mich immer in die
falschen Gebiete gelockt... :laugh3: am Samstag bin ich
dann wieder dabei wenn es Recht ist.

Top Qualität,bin nichts anderes mehr von Dir gewohnt
und ganz ehrlich,ich hätte es nicht besser gekonnt.... :lol:
den Stängel aus der Ecke kommen zu lassen ist Geschmackssache,
wirst Du bei mir nicht sehen....hindert aber nichts daran,was die
Qualität auf der Fliege betrifft..... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 15. Jun 2014, 23:02

Hi Harald,

wow, die Plastizität ist schon der Wahnsinn. Du mit deinen Lebendstacks, das sind schon richtige Hingucker. Die Details kommen erst in den Ausschnitten so richtig zur Geltung. Da gibts nichts zu meckern, wunderbar.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Skanfan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 183
Registriert: 9. Aug 2009, 13:55
alle Bilder
Vorname: Jochen

Beitragvon Skanfan » 15. Jun 2014, 23:07

Hallo Harald,

die Aufnahmen (Stack) der RF wissen mich zu begeistern, insbesondere die knaller Detailausschnitte.
Deine Wahl die Sprossachse in die Ecke zu "pflanzen" kann ich gut nachvollziehen.
Vielen Dank für's zeigen.
Bis bald und schöne Grüße,
Jochen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 16. Jun 2014, 08:10

Hallo Harald,

die Schärfe deiner Stackks brennen sich, wg. der Top-Quali, richtig ins Auge.
Ganz, ganz toll!
Danke, dass du uns auch mal solche Detailbilder zeigst.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 16. Jun 2014, 08:59

Servus Harald,
tolle Details! Gefällt mir rundum sehr gut!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Marleen_1978
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 328
Registriert: 5. Mai 2014, 12:38
alle Bilder
Vorname: Marleen

Beitragvon Marleen_1978 » 16. Jun 2014, 09:11

Hallo Harald,

da bleibt mir auf Deutsch gesagt, einfach nur die Spucke weg:)
Aber mir sagte vor kurzem mal ein uns beiden Bekannter...es ist auch toll, wenn man noch Luft nach oben hat:)...also das bezieh ich jetzt auf mich...
Ist schon faszinierend, wenn man sieht, was da noch machbar ist bei einem selbst:)

Ein grandioses Foto, mehr gibts nicht zu sagen.

LG Marleen
Wir leben nicht in den Momenten, in denen wir atmen....sondern in denen, die uns den Atem rauben!
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 16. Jun 2014, 09:13

Hey Mister Stack-Man,was soll man da noch groß schreiben ??
Ich denke das du die RF.-Fans die Du auf den Plan gerufen hast,
schier in Extase gesetzt hast.
Aber nicht nur die.....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“