Geduldsprobe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Geduldsprobe

Beitragvon Maria Brohm » 19. Jun 2014, 22:02

Hallo ihr Lieben,

lange konnte ich euch kein Bild zeigen und auch zum Kommentieren bin ich die letzten Tage kaum gekommen.
Die Arbeit war extrem stressig und es wird wohl auch nächste Woche nicht ruhiger. Aber jetzt habe ich zum
Glück erstmal ein langes Wochenende :)
Das Bild von dem Großen Ochsenauge stammt von Anfang Juni. Der Falter war am Morgen schon recht aktiv
und flog mir ein paar Mal davon ehe mir dieses Bild gelang. Auch wenn es eine recht häufige Art ist, habe ich
mich über die Aufnahme sehr gefreut.

Vielleicht gefällt sie auch ja auch ein wenig.

Viele Grüße,
Maria
Dateianhänge
Kamera: SLT-A77V
Objektiv: 150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/250 Sek.
Blende: 5
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht, leicht abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto/Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 07.06.2014
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: extensive Wiese
Artenname: Maniola jurtina
NB
sonstiges:
klein-7884.jpg (402.1 KiB) 1519 mal betrachtet
klein-7884.jpg
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 19. Jun 2014, 22:07

Hallo Maria,

da ist Dir ein fantastisches Bild gelungen. Deine Geduld und Beharrlichkeit haben sich gelohnt!
Die Details und das Licht sind ganz toll. Ich kann verstehen, dass Du Dich über dieses Bild gefreut
hast, das ist ganz großes Tennis.
Evtl. hätte ich den Falter etwas weiterhoch und ein kleines bisschen weiter rechts platziert, aber
Not tut das nicht.

Herrliches Bild!
lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 19. Jun 2014, 22:20

Hallo Maria,

Deine Freude über dieses Bild kann ich sehr gut verstehen,
denn da ist Dir in der Tat eine sehr gute Aufnahme gelungen.
Sowohl von den Farben als auch vom Licht gefällt mir Dein
Bild ganz ausgezeichnet. Auch die BG spricht mich sehr an,
die Halme fügen sich ganz wunderbar in die Komposition ein.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 19. Jun 2014, 22:46

Hallo Maria!

Ein Bild mit angenehmer Wirkung, vor allem beeindruckt mich die
ausgewogene Beleuchtung! Auch Ausrichtung und Schärfe sind gut
gelungen! Mit der Positionierung im Bild ists mit solchen Motiven
immer etwas schwierig, ich finde es aber gut gelöst!
Feines Makro!!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 19. Jun 2014, 22:49

Hallo Maria,

Geduldsproben sind es doch meistens aber nicht
immer kommt ein so wunderbares Bild dabei raus.
Schärfe, Licht, Gestaltung, Farben und ein toller
Hintergrund fügen sich hier für mich herrlich
zusammen.

Einfach klasse! :yes4:

Liebe Grüße Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 19. Jun 2014, 23:00

Eine sehr schöne Aufnahme.

Wie man sieht, muss es nicht immer die seltene Art sein :-)

Ein schönes langes Wochenende,

Gruß Tom
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 20. Jun 2014, 07:04

Hallo Maria,

ein sehr schönes Bild ist Dir gelungen, die Schärfe stimmt, das Licht und die Farben sind sehr schön. Die BG mit den gekreuzten Halmen finde ich auch gelungen.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 20. Jun 2014, 07:16

Hallo Maria,

die Aufnahme ist dir echt klasse gelungen!
Tolle Schärfe, BG und HG.
Der Falter hat sich aber auch einen schönen Ansitz, gekreuzte Halme, ausgesucht, der dem Bild zusätzlich
noch einen Pfiff gibt.
Erhol dich gut an dem langen WE.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 20. Jun 2014, 09:04

Hallo Maria,

bei Schmetterlingen jeglicher Art wundere ich mich überhaupt nicht,
wenn sie bei mir einfach weg fliegen :lol:
Deine Geduld hat sich wirklich gelohnt,
du hast dich selber mit einem sehr schönen Bild belohnt.
Erhole dich gut und genieße das lange WE.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 20. Jun 2014, 09:07

Hallo Maria,
sauber ausgerichtet und feine Farben! Gefällt mir gut!
VG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“