Hallo usammen
Gestern morgen als ich so mein Revier bestaunte viel mir in der einfallenden Morgensonne dieses Bild in die Aufgen.
Ich sah das Glitzern rundum und überall die Orchideen wie sie ihre Stängel der sonner entgegenstreckten.
Ich habe mal einen Versuch mit der Zereiblättrigen Waldhyazinthe gemacht.
Ich bin gespannt ob es euch gefällt
Waldhyazinthe
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Waldhyazinthe
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D800E
Objektiv: 300mm
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: f/4.0
ISO: 200
Beleuchtung: Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo 2541 EX, Arca Swiss
---------
Aufnahmedatum:27.06.2014
Region/Ort:Rigi
vorgefundener Lebensraum:Moor
Artenname:Zweiblättrige Waldhyazinthe
NB
sonstiges: - GW8_7931_20140626_1733klein.JPG (483.74 KiB) 1635 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800E
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
- MarcusFehde
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 4. Okt 2013, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Marcus
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Monika,
ein beneidenswertes Revier! Die Lichtstimmung
ist wirklich fantastisch! Ein klein wenig lenken
mich die beiden dunklen Punkte im Bildzentrum ab.
Ansonsten ein richtig feines Bild! Gefällt mir sehr.
ein beneidenswertes Revier! Die Lichtstimmung
ist wirklich fantastisch! Ein klein wenig lenken
mich die beiden dunklen Punkte im Bildzentrum ab.
Ansonsten ein richtig feines Bild! Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1729
- Registriert: 2. Aug 2009, 10:31 alle Bilder
- Vorname: Carsten
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Monika!
Diese Wiese hätte ich auch gerne vor der Haustüre!
Wunderschönes Bild!
LGr
Wolfram
Diese Wiese hätte ich auch gerne vor der Haustüre!
Wunderschönes Bild!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16338
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Monika,
Glitzerbilder sind immer eine Bank im Makro-Forum.
Auch Deins transportiert sehr gut die Stimmung einer
taufrischen Wildwiese.
Die titelgebende Waldhyazinthe geht darin allerdings
etwas unter und steht neben dem Funkelfeuerwerk
auch noch in Konkurrenz zu Pflanzenteilen außerhalb
des Fokus, die mit wenigen sehr dunklen Bildbereichen
meinen Blick anlocken. Bin mir noch unschlüssig, ob ich
das nun gut oder weniger gut finden soll, tendiere aber
zum zweiten. Ich sag's mal so: Die linke Bildhälfte finde
ich top
LG / ULi
Glitzerbilder sind immer eine Bank im Makro-Forum.
Auch Deins transportiert sehr gut die Stimmung einer
taufrischen Wildwiese.
Die titelgebende Waldhyazinthe geht darin allerdings
etwas unter und steht neben dem Funkelfeuerwerk
auch noch in Konkurrenz zu Pflanzenteilen außerhalb
des Fokus, die mit wenigen sehr dunklen Bildbereichen
meinen Blick anlocken. Bin mir noch unschlüssig, ob ich
das nun gut oder weniger gut finden soll, tendiere aber
zum zweiten. Ich sag's mal so: Die linke Bildhälfte finde
ich top

LG / ULi