Schärfungsränder

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
ehemaliger User
alle Bilder

Schärfungsränder

Beitragvon ehemaliger User » 7. Mär 2010, 12:56

Hallo,

noch so ein Thema das mich beschäftigt. Das Video von Ralph Budke ist klasse und
gut zu gebrauchen.

Allerdings wäre es doch am besten die Ränder ganz zu vermeiden, oder?
Hat hier jemand Tipps und Kniffe? Und wie schärft ihr denn so? Es gibt da ja
verschiedene Modi und Einstellungen.

Liebe Grüße

Jochen
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 7. Mär 2010, 13:00

Hi Jochen,

ich schärfe mit NikSharpener, damit gibt es nur selten Ränder, da sich einzelne Farben vom Schärfen ausklammern lassen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 7. Mär 2010, 17:28

Hallo Jochen,

nach meinem derzeitigen Entwicklungsstand schärfe ich Makros meistens mit dem Befehl
"Unscharf Maskieren". Es war allerdings erforderlich, sich erst mal mit den drei Parametern
Radius, Menge und Schwellenwert vertraut zu machen. Diese und andere Schärfungstechniken
sind sehr anschaulich in diesem Artikel im DSLR-Forum beschrieben.
Ansonsten betrachte ich das Bild nach dem Schärfen im Zweifel noch in einer 200 % Ansicht.
Da das Schärfen auch Auswirkungen auf die Tonwerte hat - helle und dunkle Pixel verschieben
sich zu den Rändern - ziehe ich die Regel, dass das Schärfen der letzte Bearbeitungsschritt
sein sollte, inzwischen in Zweifel. Auf jeden Fall werfe ich nach dem Schärfen nochmal einen
Blick auf alle Tonwerte.

Gruß / ULi
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 12. Mär 2010, 09:02

Hallo Jochen,

Wenn du mit Photpshop oder gimp arbeitest, wie Ich kannst du es mal so probieren.

Nur kurz, wenn ich Zeit habe und es gewünscht ist kann ich dies noch mit Bildern später besser aufzeigen: Nachdem ich das Bild farblich/ TW angepasst habe benutze ich den Zauberstab und markiere den gesamten HG (in PS kannst du mit gedrückter shift Taste immer wieder Auswahlen dazufügen). Aus dieser Auwahl mache ich eine Ebene (durch Kopie) zum bearbeiten.. entrauschen hauptsächlich. Die Hauptebene entrausche ich nicht, aber mach alle Schärfungen (selektiv helle und dunkle Pixel per USM, Hochpass). Ich verkleinere das Bild schrittweise mit beiden Ebenen und schärfe immer nur die Hauptebene (die von Uli erwähnten Schwellenwerte stelle ich auch zum Teil ein).. wenn ich dann auf web Grösse bin habe ich natürlich SR, aber die kann ich jetzt durch die Hintergrundsebene überdecken; über den Deckungsgrad habe ich noch die Möglichkeit zu varirieren... Danach vereinige ich die beiden Ebenen und Schärfe noch ein letztes Mal mit Radius 0.2 und Stärke 100-150.
Dadurch vermeide ich SR am Übergang Motiv/ HG wo sie auch meistens angeprangert werden... Im Hauptmotiv mache ichs manchmal, eher selten, wie im Video von Ralph.

p.s. im übrigen kann man mit mehreren Kopien der HG Ebene auch verschiedene Möglichkeiten ausprobieren, um TWA gefährdete Bilder möglichst gut zu verkleinern, am Schluss wählt man einfach die Ebene mit dem besten Resultat und die anderen löscht man ;-)

Das mag etwas kompliziert tönen, aber ich brauche für EBV im Schnitt keine 10 Mins..
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
ehemaliger User
alle Bilder

Beitragvon ehemaliger User » 14. Mär 2010, 15:34

Hallo,

erstmal dank für alle Antworten!

wenn ich Zeit habe und es gewünscht ist kann ich dies noch mit Bildern später besser aufzeigen


Christoph das wäre natürlich klasse. Sicher nicht nur für mich. Da gibt es bestimmt noch mehr User
die sich dafür interessieren, oder?
Vielen Dank schon mal im Voraus, aber keinen Stress bitte.

Liebe Grüße

Jochen
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3762
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 14. Mär 2010, 15:55

*meld* Ich arbeite z.B. überhaupt nicht mit Ebenen und schärfe halt nur so viel, wie die Ränder eben vertragen.
Grüße,
Sören

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“