Entrauschen

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
silvi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 665
Registriert: 10. Mai 2010, 15:50
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon silvi » 9. Jul 2010, 23:33

Mmh, jetzt bin ich etwas irritiert. :?:
Liebe Grüße
Silvi

Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?
Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 10. Jul 2010, 07:06

silvi hat geschrieben:Mmh, jetzt bin ich etwas irritiert. :?:


Ja viele Wege führen nach Rom, keiner muss der alleinige "richtige" sein. :DD :DD

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
silvi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 665
Registriert: 10. Mai 2010, 15:50
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon silvi » 10. Jul 2010, 08:50

Der Weg irritiert mich nicht, sondern die Tatsache,
dass es einige gar nicht für erforderlich halten.
Dazu interessiert es mich jetzt natürlich wodurch
das Rauschen entsteht bzw. wie sich das Rauschen
bei welchen Kameraeinstellungen verändert.
Liebe Grüße

Silvi



Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?

Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 10. Jul 2010, 08:57

Wie Rauschen im sensor entsteht hat verschiedene Ursachen. Ist komplex das hier in eine paar sätzen zu erklären.

Für die praxis relevant ist aber das möglchst hell belichtet (dann sammeln die Sensoren mehr Photonenladung) zu weniger Rauschen führt. Per EBV abdunkeln reduzirrt rauschen, aufhellen verstärkt es.

Je stärker ein Foto verkleinert wird umso weniger Rauschen ist sichtbar, das wird ja mitverkleinert. Daher rauscht ein 5DMKII Foto auch weniger in Web größe als eines mit weniger Auflösung auch wenn bei beidden die 100% Ansicht gleich stark rauscht.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6848
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 10. Jul 2010, 09:49

Ich verdopple zum entrauschen die Ebene in PSE, entrausche dann eine, blende die andere Ebene anschließend aus und radiere das was nicht entrauscht werden soll aus und vereinige beide Ebenen wieder. Das geht viel schneller als das mit dem Zauberstab :DD
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 10. Jul 2010, 09:55

StefH hat geschrieben: Das geht viel schneller als das mit dem Zauberstab :DD


diese Minute hole ich dann beim SR entfernen wieder auf :pleasantry:

Viele Wege führen nach Rom, man muss nur einen wählen und auf diesem dann bis zum Ziel bleiben.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 10. Jul 2010, 09:58

diese Minute hole ich dann beim SR entfernen wieder auf


Vielleicht sollten wir einen HighSpeed EBV contest machen.....

Ein RAW wird eingestellt und wer als erster daraus ein bearbeitetes JPG einstellt hat gewonnen.... :DD

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
silvi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 665
Registriert: 10. Mai 2010, 15:50
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon silvi » 10. Jul 2010, 10:02

Das ist doch schon mal eine gute Brücke für den Laien.

Also zusammenfassend

Belichtung: hell + / dunkel -
EBV: hell - / dunkel +
Fotogröße: groß - / klein +

(plus/minus in Form von positiv/negativ)

Gibt es noch mehr, was man berücksichtigen sollte?
Liebe Grüße

Silvi



Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?

Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“