Probleme beim Verkleinern

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
drap
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 229
Registriert: 6. Okt 2009, 10:58
alle Bilder
Vorname: Elmar

Beitragvon drap » 17. Okt 2010, 12:46

Hallo!

Danke für euer reges Interesse!
Hilft mir schon sehr weiter.
Zumindest würde ich in den Kameraeinstellungen jede Schärfung und Kontrasterhöhung
abschalten.

Danke, Uli. Ich werde mir nochmal die RAW-Datei vornehmen und mal sehen, was da zu retten ist ;)

lg
Elmar
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 22. Okt 2010, 22:35

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
drap
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 229
Registriert: 6. Okt 2009, 10:58
alle Bilder
Vorname: Elmar

Beitragvon drap » 23. Okt 2010, 09:50

Hi Jean,

was meinst du mit "Wenn du dein Bild in Camera Raw entwickelst, kannst du wählen, wie es geöffnet werden soll... Vergrössert, genausso gross wie Original, oder verkleinert."?
Ich öffne die *.CR2 mit PS CS5 (Camera Raw 6.2) und habe das Originalbild vor mir. Natürlich an den Bildschirm bzw. das Fenster angepasst, aber die tatsächliche Größe wird erst im letzten Schritt der Bearbeitung in Photoshop selbst geändert.

lg
Elmar
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 23. Okt 2010, 10:19

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Benutzeravatar
drap
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 229
Registriert: 6. Okt 2009, 10:58
alle Bilder
Vorname: Elmar

Beitragvon drap » 23. Okt 2010, 12:49

HI Jean,

danke für die Aufklärung, jetzt weiß ich, was du meinst :)
Standard ist bei mir: Adobe RGB 1998, 8 bit, 4752x3168, 240pp, kein Schärfen.
Größe stimmt, bringt mir die Umstellung auf 16bit etwas?

Gruß
Elmar
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 23. Okt 2010, 17:24

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
drap
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 229
Registriert: 6. Okt 2009, 10:58
alle Bilder
Vorname: Elmar

Beitragvon drap » 23. Okt 2010, 18:13

ji-em hat geschrieben:Ich frage mich, ob es vielleicht günstig wäre, die Grösse hier schon zu verkleinern ... ?

Ich glaube, es wäre eher kontraproduktiv.
Zum einen entscheide ich erst bei der Bearbeitung, welcher Bildausschnitt optimal ist und zum anderen könnte ich auch Crops verwenden wollen.
Aber entscheidend ist wohl, dass die Ergebnisse bei der EBV (Tonwerte, Tiefen/Lichter, Schärfen, stempeln, entrauschen usw) in der originalen Bildauflösung viel besser sind, als bei einem Bild, das man zuerst auf 900x600 verkleinert und dann bearbeitet.

lg
Elmar
Benutzeravatar
drap
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 229
Registriert: 6. Okt 2009, 10:58
alle Bilder
Vorname: Elmar

Beitragvon drap » 27. Okt 2010, 14:35

kkm3105 hat geschrieben:Es gibt keine Möglichkeit, diesen Effekt zu umgehen. Höchstens das Foto zu beschneiden und einen Detailausschnitt zu zeigen.

Hi!
Genau diese Erfahrung musst ich nun machen. :roll:

lg
Elmar

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“