Baumweißling

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Baumweißling

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Jul 2009, 01:00

Bilder über Bilder.
Und ich habe keine Zeit, sie ordentlich zu sichten.
das ist noch ein Bild aus dem Eifelurlaub.

Adobe Lightroom macht mir zu schaffen.
Wie kann man so eine komplizierte
Software schaffen.

Wenn mir jemand einen Tip geben kann
zum Schärfungsworkflow bei der 5DII wäre ich dankbar.
Der Gegensatz zum Original vergällt mir die Lust am
Produzieren von Webbildern.

Eines meiner schärfsten Bilder.
Ich habe nach dem Verkleinern auf das Nachschärfen verzichtet.

Werner
Dateianhänge
Kamera: 5DII
Objektiv:90er Tamron
Belichtungszeit:1/30
Blende:9.0
ISO:200
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:04.06.09
Region/Ort:Eifel
Lebensraum: Magerwiese
Artenname:Baumweißling
kNB
sonstiges:
IMG_0994-Baumweissling.jpg (244.86 KiB) 2043 mal betrachtet
IMG_0994-Baumweissling.jpg

[Die Dateierweiterung cr2 wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 18. Jul 2009, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
smile
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 9. Apr 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Hagen

Beitragvon smile » 18. Jul 2009, 01:14

Das Foto ist gewohnt schick (und scharf) ^^

Zum Schärfungsworkflow an der 5DII:
Ich exportiere ein Tiff aus LR nach PS. Dort verkleinere ich das mit "Bildgröße" und dem Parameter "Bikubisch(optimal für glatte Verläufe)".
Dann die Ebene duplizieren und der duplizierten Ebene einen Hochpaß mit 0.5 Pixel zuweisen (Filter).
In den Ebenenoptionen "hartes Licht" - feddisch.
Klappt in 99% aller Fälle hervorragend.
Im Notfall auf "weiches Licht" gehen oder die Deckkraft der Schärfungsebene reduzieren.
Ich hab das als Aktion angelegt - Verkleinern, Schärfen, Rahmen und 8-Bit-Wandlung sind 1 Knopfdruck.


smile
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 18. Jul 2009, 07:57

Hallo Werner,

auch hier stimmt für mich alles!
Super Schärfe, schöne Farben und ein wunderschöner HG!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Allemo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1301
Registriert: 16. Jul 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Joachim

Beitragvon Allemo » 18. Jul 2009, 08:54

Hallo Werner,

kann dich sehr gut verstehen, geht mir zurzeit auch so.
Bei mir ist es aber weniger eine „Schärfekrise“, eher eine gesamte „EBV - Krise“. :DD
Bin aber fleißig am Lernen und ich bin mir sicher,
dass wir verstärkt aus dieser „Krise“ hervorgehen werden. ;-)
Vielleicht hat ja der Tipp von Smile schon geholfen?

Für mich stimmt bei deinem Bild auch alles, sehr natürliche Farben und ganz toller Bildaufbau.
Was ich ein wenig vermisse, ist das gewisse Etwas bzw. ein klein wenig mehr Brillanz.
Liebe Grüße
***JoAchim***

------------------------------------------------------------------------------
Wir schützen nur, was wir lieben und wir lieben nur, was wir kennen!
Ralph Budke
alle Bilder

Beitragvon Ralph Budke » 18. Jul 2009, 09:23

Hallo Werner

Mir gefällt die Aufnahme sehr gut, würde Dir gerne helfen wenn Du mir das RAW
schickst. Würde ich Dir einen Schärfungsworkflow schreiben.
K.Kiuntke
alle Bilder

Beitragvon K.Kiuntke » 18. Jul 2009, 10:00

Hallo Werner
das ist dir wirklich sehr gut gelungen,farblich ganz ausgezeichnet
Ralph kann dir sicher behilflich sein
Klaus
Benutzeravatar
Brabo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Jun 2008, 09:54
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Brabo » 18. Jul 2009, 10:25

Hallo Werner,

ein schönes Motiv, was ich leider dieses Jahr noch nicht gesehen habe...
Ich finde das hier die Schärfe gut ist, auch über den gesamten Falter.
Gerade diese Weisslinge sind sehr schnell überschärft.
Ein klassisches schönes Makro, mit einem schönen HG :-)
lg Ronny


Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat.

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Jul 2009, 11:09

Hallo Ralph.

Danke für dein Angebot, das nehme ich gerne an.
Habe die RAW-Datei hochgeladen, hat 15 Minuten
gedauert.

Schon mal Danke im Vorraus.

@ Hagen.

Deinen Vorschlag probiere ich natürlich auch aus.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Florix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2057
Registriert: 8. Jul 2008, 09:01
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Florix » 18. Jul 2009, 11:29

Hallo Werner,
mir gefällt die Aufnahme sehr gut.
Sehr natürliche Farben.
Der HG gefällt mir sehr.
Liebe Grüße vom Bodensee
Florian
Benutzeravatar
manggongjai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 836
Registriert: 24. Mai 2009, 16:21
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon manggongjai » 18. Jul 2009, 11:36

Hallo Werner,

Dein Falter hat zeigt eine gute Schärfe bzw. Schärfentiefe. Die hellen Blüten im HG stören imA auch nicht,
da sie sich farblich auf dem Falter fortsetzten.



Gruß
Klaus

(Der Grund meiner längeren schreib Pause ist mein defekter Monitor, nach ca. 2-5 Min. erkenne ich nichts
mehr durch starkes Kontrastflimmern. :( )

ups. es fängt schon wieder an
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft,
denn in ihr gedenke ich zu leben.

Einstein

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“