Vorbereitung zum Stacken

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3330
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Vorbereitung zum Stacken

Beitragvon Benny » 4. Jul 2010, 22:16

hi,

kann mir jemand sagen, wie ich in CS die bilder zum stacken
exakt beschneiden kann, so dass sie exakt übereinander liegen ?
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Benutzeravatar
stereo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 423
Registriert: 16. Jan 2010, 19:22
alle Bilder
Vorname: Steffen

Beitragvon stereo » 4. Jul 2010, 23:53

Hallo Benni,

ich verstehe nicht genau warum du beschneiden willst zum stacken - du hast doch
immer den gleichen Bildausschnitt wenn du vom Stativ fotografierst. Solltest du die Ebenen einfach exakt übereinander legen
wollen so nimmst du das Verschiebe-Werkzeug (v) und ziehst das Bild mit gedrückter Shift
Taste auf das andere.
Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3330
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 5. Jul 2010, 00:10

hi,

der falter hat sich leider wärend der aufnahmen minimal bewegt.

Ich hab jetzt mal die bilder wie sie sind in combinezm reingeladen und
gestackt. Das ergebnis war schonmal ganz gut.
Am rand musste ich wegen verzerrungen beschneiden.

Und wenn man im original ein 100% anschaut, sieht man an einigen
stellen doppelte konturen.

Wäre eine tolle sache in CS, wenn man auf den bildern zwei punkte markieren
könnte und alle bilder danach ausrichten kann.
Geht aber wahrscheinlich nicht.
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 5. Jul 2010, 05:48

Hi Benny,

Combine macht eigentlich sehr gut overlays.. musst mal die verschiedenen alignment- (strict alignment, points) und Stack-optionen testen...( "do stack", do "pyramid stack" usw)... anbei... an den rändern gibts wohl immer diese Fragmente, also schon vor dem Stack in betracht ziehen, dass ev ein 90% Bildauschnitt gewählt werden muss.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 5. Jul 2010, 08:25

Hallo Benny,

du kannst es mit "Ebenen automatisch ausrichten" versuchen. Alle Bilder müssen als einzelne Ebenen geladen sein. Es funktioniert manchmal überraschend gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“