Workshop über Retuschieren?

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
silvi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 665
Registriert: 10. Mai 2010, 15:50
alle Bilder
Vorname: Silvia

Workshop über Retuschieren?

Beitragvon silvi » 15. Jul 2010, 08:44

Hatte schon mit der Suche-Funktion nach einem
Workshop über das Retuschieren oder Stempeln gesucht,
doch leider nichts passendes gefunden.
Gibt es darüber einen umfangreichen Thread?
Liebe Grüße
Silvi

Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?
Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 15. Jul 2010, 08:52

Hi Silvi,

den gibt es hier nicht, was aus meiner Sicht auch gut so ist.

Ich finde es wird an vielen Fotos stillschweigend eh schon zuviel EBV betrieben, so das aus Fotos nur noch Bilder werden.

Nicht das ich ein EBV-gegener bin, Composings mache ich auch gerne, oder vermische Fotos mit 3D renderings, nur ist aus meiner Sicht das völlig unpassend fürs Portal und die Galerie.

Für mich hat ein sauber fotographiertes Foto ohne Beschnitt und ohne selektive Bearbeitung mehr "natürlichkeit" als zurechtgepinselte Bilder an denen sich die Leistung des Fotographen auch nicht mehr beurteilen lässt.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
ehemaliger User
alle Bilder

Beitragvon ehemaliger User » 15. Jul 2010, 09:07

Hallo Silvi,

die Meinung von Uwe kann ich nur unterstützen. Am Anfang dachte ich auch, dass ich nur Fortschritte machen kann wenn ich z. Bsp. das Stempeln oder Ausschnitte zu erstellen perfekt beherrsche. Da ich aber doch lieber fotografiere als vor dem PC zu sitzen habe ich mich an die Verbesserung des Bildaufbaus vor Ort gemacht.
Mittlerweile habe ich bei beiden Sachen Fortschritte erzielt. Das Stempeln oder Ausschneiden ist aber imA zweitrangig.
Ich versuche es immer zu vermeiden und einen guten Bildaufbau gleich zu erzielen.

Wie gesagt nur ein Beispiel. Das lässt sich auf andere EBV-Retuschen mehr oder weniger auch anwenden.
Und auch wichtig: MIR macht's halt so mehr Spass. Im Grunde muss das jeder für sich entscheiden.

Liebe Grüße

Jochen
silvi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 665
Registriert: 10. Mai 2010, 15:50
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon silvi » 15. Jul 2010, 10:14

Im großen und ganzen teile ich eure Meinung,
was aber ja nicht unbedingt mit der Meinung
anderer konform geht. :wink: :wink:
Kann gar nicht mehr aufhören zu zwinkern. :D
Liebe Grüße

Silvi



Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?

Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 15. Jul 2010, 11:14

Hi Silvi,
also ich verstehe dich schon, aber es ist im Naturfotobereich wirklich nicht notwendig grossartige Retuschen zu machen.
Nichts destotrotz interessiert mich das schon, aber eher im Portraitbereich. Wobei ich auch da die natürlichkeit eines Gesichts besser finde, als diese Moderetuschen.
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 15. Jul 2010, 11:30

hallo

für Photoshop users: http://www.psd-tutorials.de hier gibts dutzende tutorials
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3330
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 15. Jul 2010, 12:48

hi,

stempeln und retuschieren hat für mich nichts mehr mit naturfotografie zu tun.

Aber wenn du es unbedingt machen willst, in PS CS gehts sehr gut. Ein fach kopierwerkzeug,
entsprechenden radius wählen, härte auf null, und mit der alt taste den füllbereich wählen, linksklick,
dann überstempeln.
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5681
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 15. Jul 2010, 13:58

Hallo Silvie
Retuschieren, so dass man es nicht sieht (das wäre das Ziel) ist ein Fachgebiet und benötigt viel Erfahrung und Können. Ich denke, dass für dieses Forum (dem Sinn entsprechend) das Anfertigen eines neuen Fotos passender ist.
Falls du dich dennoch üben möchtest und kein Photoshop besitzt, ist Helicon Filter Version 4.93 (15.2.2010) ein geeignetes Freeware Programm mit vielen GUTEN Möglchkeiten.

Gut Licht

Kurt
silvi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 665
Registriert: 10. Mai 2010, 15:50
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon silvi » 16. Jul 2010, 14:35

Na ja, so im großen Stil soll es ja auch nicht sein.
Mal ein kleiner Fleck oder ein absolut störendes
Blättchen liegen mir lediglich am Herzen.
Photoshop, allerdings eine ältere Version, und
auch Helicon (Freeware) habe ich auf dem PC.
Dennoch sehe ich leichte Farbdifferenzen bei
der Bearbeitung, denn Pixel für Pixel ist mir
ehrlich gesagt zu zeitraubend.
Liebe Grüße

Silvi



Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?

Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3023
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 20. Jul 2010, 23:23

Wäre es nicht einfacher die Frage zu beantworten, als mit erhobenem Finger ein auf moralisch zu machen ;-)

Stempeln finde ja auch Anwendung bei z.B. Sensorflecken, Schärfungsrändern, TWA´s oder oder oder ...
Es hat also nicht immer alles was mit Betrug und Verfälschung der eigenen Leistung zu tun :wink:

Zu mal es sich die Frage stellt was schlechter ist ... Blatt abschneiden oder Blatt wegstempeln - wertungslos gemeint.
Gruß Thomas :-)

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“