Cyan-Stich, den ich nicht herausbekomme :-((

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6848
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Cyan-Stich, den ich nicht herausbekomme :-((

Beitragvon StefH » 26. Aug 2010, 11:51

Ich habe letztens ein Weißlingsfoto gemacht, das hat einen furchtbaren Cyanstich. Ich habe keinen blassen Schimmer wieso und ich kriege ihn auch nicht wirklich beseitigt. Ich verwende PSE8 mit der aktuellen ACR-Version oder CS3.

Ich habe mal das jpg aus der Kamera angehängt, das RAW habe ich auf meinen Serverplatz hochgeladen.

Solche Fotos habe ich schon öfter gemacht, aber noch nie war der Falter so farbstichig. Am Objektiv kann's auch nicht liegen, ist das Tamron 60/2.0 offenblende, auch abgeblendet das gleiche Ergebnis und auch mit dem Pana 45-200 ist es cyanstichig.

Mag sich mal jemand dran versuchen??

http://stefaniehamm.bplaced.net/sigma/P1000647.RW2
Dateianhänge
P1000647.jpg (193.17 KiB) 1395 mal betrachtet
P1000647.jpg
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Frederik f56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2155
Registriert: 9. Jul 2008, 16:46
alle Bilder
Vorname: Frederik

Beitragvon Frederik f56 » 26. Aug 2010, 12:21

Hallo!
Hab den Weißabgleich im Adbobe Raw Converter gemacht mit der Pipette hinten auf dem Flügel und dann noch ein wenig gefummelt...ging eigentlich ganz leicht.

Wenn es öfters passiert (und du die Mehrarbeit nicht scheust ;-) ) könntest du auf den manuellen Weißabgleich umsteigen.

Gruß
Fred
Dateianhänge
sonstiges: Übliche Entwicklung
P1000647fred.jpg (311.34 KiB) 1422 mal betrachtet
P1000647fred.jpg
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6848
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 26. Aug 2010, 20:25

Danke!! So ähnlich hatte ich es fast auch hinbekommen, aber dein Ergebnis ist noch besser. Aber da sind immer noch cyan-Reste auf den Fügeln vorhanden :(

Ich mache fast immer einen manuellen Abgleich (dann wenn ich die Abgleichslinse nicht daheim vergessen habe :oops: ), haut aber auch nicht immer hin.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 26. Aug 2010, 20:34

Ich hab nur das JPG kurz mit NIK White Neutralizer behandelt, Cyan ist nicht mer drinne aber vielleicht etwas zu farblos....

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Unbenannt-1.jpg (240.96 KiB) 1340 mal betrachtet
Unbenannt-1.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3330
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 26. Aug 2010, 22:02

hi,

habs in PS kurz bearbeitet.
Zuerst tonwerte angepasst. (Übliche vorgehensweise)
Dann Cyan-Sättigung um 70% reduziert.
Fertig.
Dateianhänge
p1000647_117.jpg (198.2 KiB) 1334 mal betrachtet
p1000647_117.jpg
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6848
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 27. Aug 2010, 08:58

Oh Danke!!! Dann werde ich mein Glück noch mal versuchen :DD
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“