Selten im Rampenlicht...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8179
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Selten im Rampenlicht...

Beitragvon Erich » 31. Mär 2020, 09:42

Grüß Gott zusammen,

steht die weiße Schwalbenwurz obgleich sie in Europa weit verbreitet ist. Hier hat mich das bizarre Aussehen nach der Blüte gefallen um sie auf den Chip zu nehmen.
Hoffe sie gefällt etwas.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 14 Bildern---------
Aufnahmedatum: 15.10.2018
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:
NB
sonstiges:
2018-10-15 17-35-09 (A,Radius8,Smoothing4).jpg (466.71 KiB) 790 mal betrachtet
2018-10-15 17-35-09 (A,Radius8,Smoothing4).jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 957
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Selten im Rampenlicht...

Beitragvon lincoln-avatar » 31. Mär 2020, 16:21

Hallo Erich,

die Aufnahme hat was. Mir gefällt sie jedenfalls. Interessantes Motiv vor sehr schönem farbigen HG.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69201
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Selten im Rampenlicht...

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Mär 2020, 18:20

Hallo, Erich,

dieser Samenstand sieht wunderschön aus und du hast ihn sehr gut
fotografiert. Vor dem HG mit den leuchtenden Farben sieht er
doppelt schön aus. Gefällt mir richtig gut.

Noch eine Frage: Das Ästchen hatte mich eher einen Strauch
vermuten lassen, aber wenn ich Weiße Schwalbenwurz in
die Suche eingebe, finde ich nichts Vergleichbares, sondern
Blütenstauden.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 31. Mär 2020, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37050
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Selten im Rampenlicht...

Beitragvon rincewind » 31. Mär 2020, 21:12

Hallo Erich,

die hätte ich wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen.
Ich denke hier hast Du alles richtig gemacht. sieht gut aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8179
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Selten im Rampenlicht...

Beitragvon Erich » 1. Apr 2020, 10:13

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Noch eine Frage

Hallo Gabi,

der verblühte Stengel der vermutlich schon älteren Pflanze welche dann auch gerne verholzen, sieht durchaus einem Strauch gleich, ist es aber nicht.
Dieser Link zeigt einige Abbildungen u.a. ähnlich meiner Aufnahme :http://www.luontoportti.com/suomi/de/kukkakasvit/weisse-schwalbenwurz

Danke und Gruß
Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69201
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Selten im Rampenlicht...

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Apr 2020, 11:29

Hallo, Erich,

vielen Dank für deine Antwort!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Selten im Rampenlicht...

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Apr 2020, 13:13

Hallo ERich,

ausgezeichnete Aufnahme
von diesem bizarren Samenstand.
Bin begeistert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Selten im Rampenlicht...

Beitragvon Corela » 8. Apr 2020, 12:17

Hallo Erich,

diese Aufnahme ist rundum gelungen,
wirklich klasse gemacht
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9403
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Selten im Rampenlicht...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 9. Apr 2020, 21:17

Hallo Erich,

die habe ich noch nie gesehen. Schön, dass Du sie gesehen hast. Sehr gut gestaltet mit hübschen Farben. Würde mir im HF vermutlich noch etwas besser gefallen als im Quadrat.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10148
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Selten im Rampenlicht...

Beitragvon hawisa » 16. Apr 2020, 19:38

Hallo Erich,

der Samenstand sieht interessant aus.

Frage mich nur, ob mir hier ein HF nicht besser gefallen hätte.
Weis natürlich nicht, ob es vor Ort gepasst hätte.

Der HG sieht farblich sehr schön aus.
Einzig auf die streifigen Farbverläfe könnte ich verzichten.

Hast du gut gesehen und abgelichtet.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“