...und noch einer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36302
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

...und noch einer

Beitragvon schaubinio » 25. Sep 2013, 22:04

Hey Freunde,einen weiteren Pilz möchte ich Euch heute im Portal zeigen.Nicht ganz so gelungen wie
der aus der Galerie,aber dennoch zeigenswert.
Der helle HG. ist einem herbstlich gefärbten Wiesenstück geschuldet.Bin mal gespannt wie dieses etwas andere Bild Euch gefällt
Dateianhänge
Kamera: Eos 60 D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit:1/25 Sek.
Blende:F 4,5
ISO:100
Beleuchtung:Waldschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): kein
Stativ:aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: Sept.2013
Region/Ort: Frauenstein
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:Pilz
kNB
sonstiges:
Rotkäppchen.jpg (428.54 KiB) 1209 mal betrachtet
Rotkäppchen.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59715
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Sep 2013, 18:58

Hallo Stefan,

also ich finde es gelungen! Der Fokus liegt schön auf dem
Hutrand und das man den HG angedeutet noch sehen kann,
gefällt mir auch. Vielleicht hätte ich nach unten noch etwas
Platz gelassen, aber ansonsten habe ich keine Kritik :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 26. Sep 2013, 19:12

Hallo Stefan,

rein technisch ist es gut gemacht.
Mir persönlich gefällt die Bildwirkung nicht so gut.
Erstens wirkt alles sehr Kontrastarm ( ungewöhnlich fürs Auge im Wald )
Zum anderen gefällt mir nicht, dass der Pilz so ohne Halt "herumfliegt".
Ich hätte mir mehr Bodenhalt auf dem Foto gewünscht.
Das Licht, kann man sich im Wald nicht immer aussuchen, aber ich hätte es vermtl. einfach zu einer andren Tageszeit probiert, wo die Helligkeit zwischen Motiv und HG unterschiedlich gewesen wäre um Spannung ins foto zu bekommen.
Nur meine Meinung :P
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
heity1801
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 191
Registriert: 18. Jan 2011, 23:25
alle Bilder
Vorname: Daniel

Beitragvon heity1801 » 26. Sep 2013, 20:21

Hallo Stefan,
ich muss Christoph zustimmen.
Was mich auch stört ist das verschwommene Gras im HG, macht das ganze sehr unruhig.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Schönen Gruß
Daniel

Suche immer nach Fotokollegen/innen für gemeinsame Fototouren im Raum München. Also einfach melden.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Sep 2013, 22:31

Hallo Stefan,

das Bild gefällt mir ohne Einschränkungen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10366
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 27. Sep 2013, 07:57

Hallo Stefan,

der ist ja wie gemalt. Gefällt mir rundum. :)
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 27. Sep 2013, 10:55

Hallo servus Stefan,

oh, ah,

sehr schön :good:

Gruß
Wolfram
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 27. Sep 2013, 11:12

Hallo Stefan,

mal ehrlich: wenn ihr solche "Aufschläge" schon zu Beginn der Pilzsaison raushaut, traut man sich als Anfänger ja gar nicht mehr, eigene Versuche zu zeigen :-). Ich trau mich aber prinzipiell fast alles, auch wenn ich noch nicht "in den Pilzen" war ... ;-)

Tolles Bild, mir gefällt es so wie es ist.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 28. Sep 2013, 05:46

Hallo Stefan,

ich finde die Perspektive gut, und ich mag den Fokuspunkt. Auch die kanppe
Schärfentiefe finde ich gut. Was mir nicht ganz so zusagt, sind die Gräser
zwischen dem hellen Streifen links (Baum?) und dem Pilz. die sind in meinen
Augen nicht auflockernd sondern eher etwas die "Harmonie" störend.
Was den hellen Hintergrund anbelangt, den finde ich nicht verkehrt. Unge-
wöhnlich, aber nicht schlecht. Bis auf die Gräser gefällt's.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36302
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 28. Sep 2013, 19:17

Hey Freunde, unterschiedlicher könnten die Meinungen nicht sein. Danke schon mal fürs
Feedback. Dann verfolge ich das mal weiter.......



L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“