Hallo,
eine Schnake zu fotografieren ist gar nicht so einfach.
Möglichst viel möchte man da auf dem Bild scharf gestellt haben, was aber bei diesen filigranen Tierchen nicht sehr gut gelingt.
Dieses Exemplar war zu früher Stunde noch ein wenig träge und gab mir die Gelegenheit zu üben.
Den Tautropfen auf dem Kopf sehe ich mal als Pünktchen auf dem I.
Gruß
Steffen
Mit Tröpfchen auf dem Köpfchen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 104
- Registriert: 11. Dez 2013, 21:23 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Mit Tröpfchen auf dem Köpfchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 7D
Objektiv: Canon 100 mm Makro IS
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 7.1
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 15
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2014
Region/Ort: Iserlohn
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_0635_1200.jpg (423.65 KiB) 471 mal betrachtet
- Kamera: Canon 7D
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Steffen,
wirklich ein Motiv welches es dem Fotografen nicht unbedingt leichter macht aber Du hast Dich echt klasse geschlagen!
Die Schärfe hast Du klasse gelegt und der Wassertropfen ist auf jeden Fall eine schöne Zugabe. Der eigentliche Hingucker für mich ist hier jedoch das Auge welches mich an den Besuch auf einem Schießstand denken lässt.
Ich finde Du hast hier genau ins Rot getroffen!
Lg Moni
wirklich ein Motiv welches es dem Fotografen nicht unbedingt leichter macht aber Du hast Dich echt klasse geschlagen!
Die Schärfe hast Du klasse gelegt und der Wassertropfen ist auf jeden Fall eine schöne Zugabe. Der eigentliche Hingucker für mich ist hier jedoch das Auge welches mich an den Besuch auf einem Schießstand denken lässt.
Ich finde Du hast hier genau ins Rot getroffen!

Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
- Horst P
- Fotograf/in
- Beiträge: 702
- Registriert: 30. Okt 2006, 06:19 alle Bilder
- Vorname: Horst
- Jürgen
- Fotograf/in
- Beiträge: 41
- Registriert: 2. Sep 2012, 00:47 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hallo Steffen
da kann ich Horst nur beipflichten, ein unterschätztes Motiv was aber auch gut in Szene gesetzt werden kann. Ich selbst habe diese tollen Augen noch nie gesehen.
Die Farbe und Struktur des HG gefällt mir auch sehr gut.
Schade ist, dass das Blatt noch unten am Halm klebt - aber das konntest du wahrscheinlich nicht ändern. Hättest du dies weggezogen wäre die Schnake sicherlich abgeflogen.
Danke für's zeigen
ciao
Jürgen
da kann ich Horst nur beipflichten, ein unterschätztes Motiv was aber auch gut in Szene gesetzt werden kann. Ich selbst habe diese tollen Augen noch nie gesehen.
Die Farbe und Struktur des HG gefällt mir auch sehr gut.
Schade ist, dass das Blatt noch unten am Halm klebt - aber das konntest du wahrscheinlich nicht ändern. Hättest du dies weggezogen wäre die Schnake sicherlich abgeflogen.
Danke für's zeigen
ciao
Jürgen
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Steffen,
klasse gemacht, die sind gar nicht so leicht in guter
Qualität auf den Chip zu bringen, was dir aber aus
meiner Sicht gelungen ist.
Technisch ist das sehr fein, mit guter Schärfe entlang
des Körpers und auch Gestaltung und Hintergrund
gefallen mir.
Das einzige, was mir nicht so zusagt, ist das sehr
harte Licht auf der Schnake...eine Klarsichtfolie schafft
da Abhilfe. Es reduziert Überstrahlungen, ohne die
Lichtstimmung komplett zu zerstören.
klasse gemacht, die sind gar nicht so leicht in guter
Qualität auf den Chip zu bringen, was dir aber aus
meiner Sicht gelungen ist.
Technisch ist das sehr fein, mit guter Schärfe entlang
des Körpers und auch Gestaltung und Hintergrund
gefallen mir.
Das einzige, was mir nicht so zusagt, ist das sehr
harte Licht auf der Schnake...eine Klarsichtfolie schafft
da Abhilfe. Es reduziert Überstrahlungen, ohne die
Lichtstimmung komplett zu zerstören.
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Steffen
Dieses schwirige Motiv hast du ganz toll ins bild gebracht, so viele Beine und keines angeschnitten
Schön auch die gute Schärfe und der gestreifte HG.
Einzig etwas zu hart empfinde ich deine Aufnahme, ev. könnte man sie noch etwas entsättigen, da abschatten im Nachhinein ja nicht mehr geht
Dieses schwirige Motiv hast du ganz toll ins bild gebracht, so viele Beine und keines angeschnitten

Schön auch die gute Schärfe und der gestreifte HG.
Einzig etwas zu hart empfinde ich deine Aufnahme, ev. könnte man sie noch etwas entsättigen, da abschatten im Nachhinein ja nicht mehr geht
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe