Vierfleck-Kreuzspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 6. Okt 2014, 20:49

Hallo Christine,

beide Bilder sind Dir sehr gut gelungen, aber von der BG her entscheide ich
mich auch für das erste Bild. Da ist auch der HG gefälliger. Beim zweiten Bild
ist es der große ABM, der viele Details zeigt. Technisch habe ich keinerlei Kritik.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71579
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Okt 2014, 11:42

Hallo, Christine,

zwei klasse Bilder der schönen Spinne,
beide finde ich sehr gelungen.
Bild 1 liegt bei mir leicht vorne, die sanften
Farbtöne der Spinne und des HGs harmonieren
bestens und die Einbeziehung des Netzes
gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 7. Okt 2014, 12:26

Hoi Christine,

Das sind sicher zwei sehr gute Bilder !
Bild 1 ist eine runde Sache ... technisch und
gestalterisch. Farblich und vom Licht auch.
Bravo !

Bild 2 ist von der technische Seite auch so gut
trotz starken Beschnitt. Aber die Gestaltung
finde ich hier schwächer. Hier hätte ich das
ursprüngliche Seitenverhältnis beibehalten.
Der großer ABM ist aber faszinierend !

Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
difome
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 154
Registriert: 28. Mär 2013, 14:16
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon difome » 7. Okt 2014, 19:56

Hallo Christine,

bei Deinem 2. Foto kann ich mich gar nicht genug satt sehen. Die vielen Details kommen durch Deine gelungene Aufnahme in Licht und Schärfe perfekt zur Geltung. Die Forderung nach den "Augen" als klassische Fotoregel zur Darstellung eines Insekten kann man hier getrost vernachlässigen. Ich glaube, Du hattest einen Grashalm vor dem Objekt, welcher hier diagonal im Bild ist,…. dennoch: sehr schön.

Gruß Matze
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59730
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Okt 2014, 20:12

Hallo Christine,

ein ganz schön fetter Brummer.
Gestalterisch gefällt mir das erste etwas
besser. Die Technik ist bei beiden sehr gut.
Sehr harmonisch und natürlich
finde ich auch die Farben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Beitragvon kwl_bs » 8. Okt 2014, 00:16

Hi Christine,

zwei seeehr schöne Bilder der Vierfleckkreuzspinne.
Ihre Hinterleibe werden riesig gegen Herbstende.
BG und die Perspektive sind bei Bild 1 topp,
aber auch Bild 2 weiß durch die Schärfe und den ABM zu überzeugen.

Absolut gelungen, imho! :) :DH:

lg marko
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 8. Okt 2014, 22:54

Hallo Christine,

da hast Du ja eine besonders fette lady erwischt! :)
Für mich bitte auch das 1. - sehr schön gestaltet mit dem Netz, das sich in der Unschärfe fast auflöst.
Der kühle WB und die zarten Farben gefallen hier richtig gut.
Die Schärfe ist auf beiden Bilder bestens - beim 2. vernebelt jedoch ein Halm(?) vor der Linse etwas die Beine und Teile des Kopfes -
als Dokubild find ich den großen ABM aber trotzdem sehr interessant.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10504
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 8. Okt 2014, 23:01

Hallo Christine,

ja hat sie sich Winterspeck angefressen? Man ist die dick man.
Zwei schöne Bilder.
Die Grüntöne im HG u. das Netz gefallen mir im 1 Bild besonders gut. Die BG ist spitze.
Beim 2 Bild sehe ich die Spinne so scharf, dass ich alles an ihr gut erkennen kann sowie die Netzstruktur.
Klasse gemacht :DH:

Gut Licht
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36303
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 8. Okt 2014, 23:05

Hey Christine ich nehme das erste. Da passen Ausschnitt, Gestaltung und die Schärfe bestens zusammen.
Auch die Farben und die Perspektive unter Einbeziehung des Netzes ist Dir hier bestens gelungen.
Ja, das gefällt mir richtig gut. :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“