Es blüht überall

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Es blüht überall

Beitragvon Michael123 » 21. Apr 2015, 12:01

Hallo
heute wollte ich mal ein Bild zeigen,so wie meine Stimmung ist.
Alles blüht man kommt aus dem Winterschlaf und die Natur ruft los komm raus.
Somit bin ich heute raus und habe euch dieses Bild mitgebracht.
Vielleicht gefällt es euch auch ein wenig und die schöne wärme kommt ei wenig zu euch rüber :-).
Es kam so aus der cam habe oben nur ganz bischen beschnitten
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 1100D
Objektiv: Sonnar 135mm
Belichtungszeit:1/2000
Blende:F5.6
ISO:400
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):H 2%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum:21.04.2015
Region/Ort:Kalletal
vorgefundener Lebensraum:Wegesrand
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_7452.JPG (379.69 KiB) 818 mal betrachtet
IMG_7452.JPG
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 21. Apr 2015, 12:25

Hey Michael,das könnte ein Kirschzweig sein.Du hast Recht,es geht einem
das Herz auf wenn alles am Wegesrand blüht.

Etwas warm abgestimmt scheint mir Deine Aufnahme zu sein.
Du kannst das gut an den "eigentlich" weißen Blättchen erkennen.

Ansonsten ist Dein Bild eine schöne Einstimmung auf den bevorstehenden Sommer.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 21. Apr 2015, 17:06

Hallo Michael-
ja es blüht überall das macht so richtig freude-
den Kirschzweig hast Du schön aufgenommen-
die BG und der HG sind sehr schön-
bei der Farbabstimmung stimme ich Stefan zu-


Gruß Harald
ehemalige Userin
alle Bilder

Beitragvon ehemalige Userin » 21. Apr 2015, 20:38

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch der Benutzerin vom Administrator entfernt)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 21. Apr 2015, 20:45

Hallo Michael,

heute war ich im Garten und habe gestaunt, wie weit die Natur ist. Die BG mit dem wolkigen
HG ist sehr schön geworden. Bei der Farbabstimmung schließe ich mich auch Stefan an. Aber
das lässt sich ja noch beheben, wenn Du das willst. Aber auch so gefällt mir Dein
Frühlingsbild gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Bandit1250
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 195
Registriert: 20. Okt 2014, 22:07
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Bandit1250 » 21. Apr 2015, 21:20

Hallo Michael,

war heute Abend auch wieder draußen zum fotografieren und kann Deinen Eindruck nur bestätigen. Ist schon grandios wie
momentan alles sprießt und blüht.

Dein Blütenzweig vermittelt sehr schön diese momentane Aufbruchstimmung in der Natur. Die filigranen Blüten kommen vor
dem wolkigen HG sehr schön zur Geltung.

Hab ich mir gerne angesehen.

LG, Peter
Benutzeravatar
Patzi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 792
Registriert: 2. Feb 2009, 20:10
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Patzi » 22. Apr 2015, 08:22

Hallo Michael,

bei uns in Paderborn ist die Natur in den letzten Tage auch explodiert. Alles blüht!

Dein Zweig macht auf jeden Fall Lust auf schönes Wetter. Bei der Farbabstimmung
bin ich bei Stefan. Ich neige auch immer dazu, meine Fotos eher wärmer zu gestalten. :D

Liebe Grüße aus Paderborn
Werner
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 22. Apr 2015, 16:08

Hallo Michael,

vor dem doch etwas dunklen HG hebt sich der Blütenzweig sehr schön ab.
Die Schärfe sieht für mich auch sehr schön aus.
Die Lichter würde noch ein klein wenig zurücknehmen, da dann die Blüten noch etwas deutlicher werden.
Warum hast du denn ISO 400 genommen? 200 hätte doch auch gereicht...oder?
Ich frage aus Neugier.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 22. Apr 2015, 16:31

Hallo Michael,

gefällt mir gut Dein Frühlingsbild, sowohl vom Motiv als auch der Gestaltung her und der
HG ist ein richtig schöner. Die Schärfe sieht gut aus, auch den Fokus hast Du, denke ich,
auf die "richtige" Blüte gelegt. Auf jeden Fall finde ich den SV gelungen.

Farblich kommt es mir auch ein bisschen warm vor.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 22. Apr 2015, 16:41

Hallo Michael,

dem Vorschlag zum Weißabgleich schließe ich mich an. Abgesehen davon ein gut gestaltetes
Bild durch den leicht schräg ins Bild laufenden Ast. Die beiden grünen Bänder im
Hintergrund schließen das Bild jeweils schön ab.

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Portal Makrofotografie“