Hallo ,
Wer kennt diesen Grashüpfer , er saß so versteckt zwischen Wiesenblumen , musste
ganz schön zirkulieren damit ich ihn im Fokus hatte . Der Rücken ist auch in rötlicher Farbe so wie das Köpfchen.
Die Entfernung war ca. 3m , Bildschnitt ca 3/4 des Bildes.
Liebe Grüße Veronika
Hallo ,
Nun zu Euren Fragen ,
Die Entfernung war ca. 3m, wäre ich näher ran gegangen dann wäre der Flip weg gehopst .
Der Beschnitt beträgt 3/4 des Bildes das heißt : 3/4 weg geschnitten.
Das Bild habe ich im Modus Spot und mit manueller Schärferegelung aufgenommen ,denn mit AF stellte die Kamera
nicht scharf . Es war eine ziemliche Herausforgerung !
Vielen Dank für Eure Anmerkungenworüber ich mich sehr gefreut habe .
Liebe Grüße Veronika
Wer bist Du ?
- Anny2013
- Fotograf/in
- Beiträge: 294
- Registriert: 25. Aug 2014, 15:42 alle Bilder
- Vorname: Veronika
Wer bist Du ?
- Dateianhänge
-
- Kamera: Sony A58
Objektiv: Sigma 105mm 1:2,8 DG Macro HSN
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO:
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:Wiese
Region/Ort:BW
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - k-_DSC1702a1.jpg (365.24 KiB) 904 mal betrachtet
- Kamera: Sony A58
Zuletzt geändert von Anny2013 am 28. Jul 2015, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Veronika,
die Szene find ich lustig, die schaut etwas aufgeschreckt aus dem Grün heraus.
Der gewählte Bildschnitt hat was, die Quali schaut auch gut aus, für mich passt
das so ganz gut.
Es handelt sich hier hier um eine Farbvariante des Nachtigall-Grashüpfer
(Chorthippus biguttulus). Ich find die farblich richtig prima, sie fallen in
ihrem Umfeld auch weniger auf als man bei der Färbung denken sollte.
Lieben Gruß
Mischl
die Szene find ich lustig, die schaut etwas aufgeschreckt aus dem Grün heraus.
Der gewählte Bildschnitt hat was, die Quali schaut auch gut aus, für mich passt
das so ganz gut.
Es handelt sich hier hier um eine Farbvariante des Nachtigall-Grashüpfer
(Chorthippus biguttulus). Ich find die farblich richtig prima, sie fallen in
ihrem Umfeld auch weniger auf als man bei der Färbung denken sollte.
Lieben Gruß
Mischl
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Veronika,
hahaha, super, ich musste zu allererst an einen Hasen denken. Total witzig die
Pose und wie du ihn dargestellt hast! Vor allem toll, dass beide Fühler in einer
SE liegen. Die Schärfe am Auge könnte jedoch etwas knackiger sein.
Eine gute Aufnahme mit viel Witz!
Mit der Bestimmung kann ich dir aus dem Stehgreif leider nicht weiterhelfen,
aber lila Heuschrecken gibt es bestimmt nicht allzuviele
hahaha, super, ich musste zu allererst an einen Hasen denken. Total witzig die
Pose und wie du ihn dargestellt hast! Vor allem toll, dass beide Fühler in einer
SE liegen. Die Schärfe am Auge könnte jedoch etwas knackiger sein.
Eine gute Aufnahme mit viel Witz!
Mit der Bestimmung kann ich dir aus dem Stehgreif leider nicht weiterhelfen,
aber lila Heuschrecken gibt es bestimmt nicht allzuviele

Liebe Grüße
Kathi
Kathi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 202
- Registriert: 26. Okt 2014, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Ingo
Hallo Veronika,
dein Hüpfer-Portrait gefällt mir sehr gut!
Und dann noch in dieser speziellen Färbung -
so auch in der Artengalerie von Toni zu finden.
Eine erquickliche Ansicht und technisch sehr gut.
Liebe Grüße,
Ingo
dein Hüpfer-Portrait gefällt mir sehr gut!
Und dann noch in dieser speziellen Färbung -
so auch in der Artengalerie von Toni zu finden.
Eine erquickliche Ansicht und technisch sehr gut.
Liebe Grüße,
Ingo
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71062
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Veronika,
das sieht ja lustig aus, wie er da zwischen den Pflanzen ganz
aufmerksam nach der Fotografin schaut. Die Pose ist klasse, die tolle
Färbung ebenso. Die Schärfe sitzt gut und der Bildaufbau gefällt mir.
Nur zum Verständnis: Hast du 3/4 des Bildes weggeschnitten oder stehen
lassen?
das sieht ja lustig aus, wie er da zwischen den Pflanzen ganz
aufmerksam nach der Fotografin schaut. Die Pose ist klasse, die tolle
Färbung ebenso. Die Schärfe sitzt gut und der Bildaufbau gefällt mir.
Nur zum Verständnis: Hast du 3/4 des Bildes weggeschnitten oder stehen
lassen?
Liebe Grüße Gabi
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31546
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Veronika
Wie frech der da vorlugt ist ja ulkig, die BG überzeugt
mich, war nicht einfach zu lösen.
Wenn du mit dem 105er 3 Meter entfernt warst, muss
der Beschnitt ja erheblich gewesen sein? Sieht man der
Qualität nicht an.
VG Harald
Wie frech der da vorlugt ist ja ulkig, die BG überzeugt
mich, war nicht einfach zu lösen.
Wenn du mit dem 105er 3 Meter entfernt warst, muss
der Beschnitt ja erheblich gewesen sein? Sieht man der
Qualität nicht an.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Horst P
- Fotograf/in
- Beiträge: 702
- Registriert: 30. Okt 2006, 06:19 alle Bilder
- Vorname: Horst
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38749
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Veronika,
Toll wie viele Details da zu sehen sind. Waren es wirklich 3 m Entfernung? Ich
hab gerade mit meiner CAM mal ein wenig rumgespielt und komm trotz der höheren
Crop Faktors mit einem 105er Objektiv nicht so recht hin. Ist keine Kritik, nur
Neugier.
Das Bild ist gut geworden. Die Blende hättest Du imA sogar noch ein wenig mehr
öffnen können.
LG Silvio
Toll wie viele Details da zu sehen sind. Waren es wirklich 3 m Entfernung? Ich
hab gerade mit meiner CAM mal ein wenig rumgespielt und komm trotz der höheren
Crop Faktors mit einem 105er Objektiv nicht so recht hin. Ist keine Kritik, nur
Neugier.
Das Bild ist gut geworden. Die Blende hättest Du imA sogar noch ein wenig mehr
öffnen können.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 110
- Registriert: 10. Jun 2013, 15:36 alle Bilder
- Vorname: Günther
Hallo Veronika,
ein gutes Bild! Was mir am meisten gefällt, ist die Perspektive. Es ist nicht
immer leicht, auf Augenhöhe mit den Hüpfern zu kommen. Schön auch, dass neben
den Augen auch die Fühler komplett in der Schärfezone liegen. Ich würde etwas
enger beschneiden, um die unscharfen Bildteile weniger dominieren zu lassen -
aber das ist Ansichtssache.
LG Günther
ein gutes Bild! Was mir am meisten gefällt, ist die Perspektive. Es ist nicht
immer leicht, auf Augenhöhe mit den Hüpfern zu kommen. Schön auch, dass neben
den Augen auch die Fühler komplett in der Schärfezone liegen. Ich würde etwas
enger beschneiden, um die unscharfen Bildteile weniger dominieren zu lassen -
aber das ist Ansichtssache.
LG Günther
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika