Auch im Alter hat sie ihre schönen Seiten.
Neuer Versuch, die nigella damscena abzulichten.
Einen schönen Sonntag wünscht
Peter
Jungfer im Grünen
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
Jungfer im Grünen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5D MK III
Objektiv: Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/60
Blende:4
ISO:100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:2.8.15
Region/Ort:Hildesheim
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:nigella damascena
kNB
sonstiges: - Jungfer-im-Grünen-1200px.jpg (476.42 KiB) 565 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D MK III
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
- Maring
- Fotograf/in
- Beiträge: 2456
- Registriert: 9. Jul 2009, 18:44 alle Bilder
- Vorname: Ingrid
Hallo Peter,
in der Vorschau kommt das Bild ja gar nicht richtig zur Wirkung. Mir gefällt das
Bild richtig gut. Die Knospe mit ihrem filigranen Blattwerk vor diesem feinen HG
ist eine Augenweide. Hast du das auch noch mit einer geschlosseneren Blende?
Wenn der Knospenrand (oder ist es der Fruchtkörper) auch seitlich noch etwas
mehr Schärfe hätte wäre es in meinen Augen perfekt für die Wand.
in der Vorschau kommt das Bild ja gar nicht richtig zur Wirkung. Mir gefällt das
Bild richtig gut. Die Knospe mit ihrem filigranen Blattwerk vor diesem feinen HG
ist eine Augenweide. Hast du das auch noch mit einer geschlosseneren Blende?
Wenn der Knospenrand (oder ist es der Fruchtkörper) auch seitlich noch etwas
mehr Schärfe hätte wäre es in meinen Augen perfekt für die Wand.
Viele Grüße
Ingrid
Ingrid
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Peter!
Wenn du dich mal festgebissen hast an einem Motiv, dann lässt du auch nicht mehr locker -
scheint mir. Richtig so, denn da waren schon wirklich hervorragende Bilder dieser
interessanten Pflanze dabei.
Auch diese Aufnahme gefällt mir sehr gut. Für mich passt die SE udn auch die ST bestens.
Also ich nehm das Bild so wie es ist ... eine sehr gelungene Aufnahme aus deiner Serie!
lg
Karl
Wenn du dich mal festgebissen hast an einem Motiv, dann lässt du auch nicht mehr locker -
scheint mir. Richtig so, denn da waren schon wirklich hervorragende Bilder dieser
interessanten Pflanze dabei.
Auch diese Aufnahme gefällt mir sehr gut. Für mich passt die SE udn auch die ST bestens.
Also ich nehm das Bild so wie es ist ... eine sehr gelungene Aufnahme aus deiner Serie!
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Peter,
wow wieder richtig klasse geworden! Die satten Farben auf der Knsope und das
filigrane Netz rundherum. Die Schärfentiefe fühlt sich gewaltig an, obwohl es
nur f4 ist. Da hast du perfekt ausgerichtet und genauestens gearbeitet. Auch die
Blendenflecken rahmen die Jungfer gelungen ein und lassen nur Platz für die
Knsope.
Ein Stückchen, nur ein klitzekleines Stückchen rechts, weil sich die Blüte nach
links neigt ? Wenn es vom HG und den Blendenflecken her gegangen wäre.
Wieder ein sehr stimmungsvolles und gelungenes Bild. Wahnsinn wie kreativ und
variabel du dein Motiv darstellst. Hut ab!
wow wieder richtig klasse geworden! Die satten Farben auf der Knsope und das
filigrane Netz rundherum. Die Schärfentiefe fühlt sich gewaltig an, obwohl es
nur f4 ist. Da hast du perfekt ausgerichtet und genauestens gearbeitet. Auch die
Blendenflecken rahmen die Jungfer gelungen ein und lassen nur Platz für die
Knsope.
Ein Stückchen, nur ein klitzekleines Stückchen rechts, weil sich die Blüte nach
links neigt ? Wenn es vom HG und den Blendenflecken her gegangen wäre.
Wieder ein sehr stimmungsvolles und gelungenes Bild. Wahnsinn wie kreativ und
variabel du dein Motiv darstellst. Hut ab!
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
- RZP
- Fotograf/in
- Beiträge: 83
- Registriert: 14. Sep 2014, 19:48 alle Bilder
- Vorname: Monika
Hallo Peter,
das ist ein wunderschönes Bild einer alternden Jungfer - sie sieht richtig schön aus !
Das Licht ist herrlich und das Bokeh rechts unterstreicht ihre Schönheit ,
ganz besonders gefällt mir die feine Schärfe der Verästelungen und ganz oben die mittige Teilung der Kapsel.
Für mich ist es ein Bild für an die Wand ! Super !
LG Monika
das ist ein wunderschönes Bild einer alternden Jungfer - sie sieht richtig schön aus !
Das Licht ist herrlich und das Bokeh rechts unterstreicht ihre Schönheit ,
ganz besonders gefällt mir die feine Schärfe der Verästelungen und ganz oben die mittige Teilung der Kapsel.
Für mich ist es ein Bild für an die Wand ! Super !
LG Monika
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Peter,
die Bilder der Jungfer im Reifezustand gefallen mir am besten und mit diesem hast du wieder ein besonders gelungenes
abgeliefert. Schärfe, Fokus perfekt, die Flares im rechten Bildteil gut gesetzt. Alles bestens- ein Bild, was in die
Galerie- pardon - an die Wand passt.
LG
Wolfgang
die Bilder der Jungfer im Reifezustand gefallen mir am besten und mit diesem hast du wieder ein besonders gelungenes
abgeliefert. Schärfe, Fokus perfekt, die Flares im rechten Bildteil gut gesetzt. Alles bestens- ein Bild, was in die
Galerie- pardon - an die Wand passt.
LG
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Peter,
Dir gehen die Jungfern offensichtlich nicht aus.
Dieses gefällt mir sehr gut. Auch weil sich die Brauntöne der
Pflanze im HG wieder finden. BG und ABM finde ich auch sehr ansprechend.
Mir gefällts wie es ist.
Dir gehen die Jungfern offensichtlich nicht aus.

Dieses gefällt mir sehr gut. Auch weil sich die Brauntöne der
Pflanze im HG wieder finden. BG und ABM finde ich auch sehr ansprechend.
Mir gefällts wie es ist.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi