Anfang mit einer Spinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Jannik
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 9. Mai 2016, 17:46
alle Bilder
Vorname: Jannik

Anfang mit einer Spinne

Beitragvon Jannik » 27. Mai 2016, 20:29

Hallo hab Heute mal etwas am Feldrand geübt und das ist dabei rausgekommen :?
Was ist das in der Ecke beim letzten Bild ?
Liebe Grüße Jannik
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/10
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Hoch in Querformat Beschnitten
Stativ: Vanguard Alta Pro
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
!!!.jpg (130.85 KiB) 280 mal betrachtet
!!!.jpg
Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/10
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Vanguard
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_6132.JPG (128.81 KiB) 280 mal betrachtet
DSC_6132.JPG
Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/13
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Vanguard
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_5974.JPG (146.67 KiB) 231 mal betrachtet
DSC_5974.JPG
Zuletzt geändert von Jannik am 28. Mai 2016, 13:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Anfang mit einer Spinne

Beitragvon fossilhunter » 27. Mai 2016, 21:00

Hallo Jannik !

Spinnen in ihrem Netz sind alles andere als einfach. Du hast da aber ein durchaus anständiges Ergebnis erzielt. Ich bespreche dein erstes Bild (da gibt es Angaben zum Beschnitt). Und das letzte Bild ist wohl eine Wanze ... daher der kleine Hinweis, dass in einem Thread nur Bilder eines Motivs eingestellt werden sollten.

Den Fokus hast du gut gesetzt, das passt. Auch die BG ist für mich nachvollziehbar. Mit anderen Worten ein gelungenes Bild einer Spinne in ihrem Netz.

Das Rauschen im (grünen) Umfeld ist allerdings eher suboptimal. Das reduziert den Sehgenuss ein wenig. Der Grund für das starke Rauschen kann in der Bildentwicklung liegen ... stark aufgehellt ... ist aber nur eine Vermutung ...
Der doch kräftigere Beschnitt des Bildes wird natürlich auch dazu beitragen das Rauschen zu forcieren ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Anfang mit einer Spinne

Beitragvon Enrico » 27. Mai 2016, 21:37

Hallo Jannik,

Die kleine Kürbisspinne hast du schön festgehalten !
Karl hat dein Bild bereits bestens besprochen, dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich finde aber auch, das du die knappe Schärfe gut gesetzt hast und die kleine hübsche Spinne gut präsentierst.
(Bild 1)
Mir persönlich gefällt das 2. Bild am besten.
Persönlich hätte ich die Spinne nur etwas höher im Bild positioniert.
LG Enrico
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3736
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Anfang mit einer Spinne

Beitragvon segeiko » 27. Mai 2016, 21:45

Hallo Jannik,

das sind wirklich ansprechende Spinnenaufnahmen.
Die Schärfe hast Du gut gesetzt.
Ich tendiere zum ersten Bild. Da wirkt die Spinne etwas
knackiger und auch die BG spricht mich mehr an.

Du hast Dich für eine "leicht von Oben Frontale" entschieden.
Wenn das Objekt es zu lässt, lohnt es sich verschiedene
Perspektiven auszuprobieren.

Schönen Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Jannik
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 9. Mai 2016, 17:46
alle Bilder
Vorname: Jannik

Anfang mit einer Spinne

Beitragvon Jannik » 27. Mai 2016, 22:24

Ich hab bei der Spinne so ca. 150 Bilder gemacht, aber so ganz war es wohl noch nicht mit den Einstellungen. Die Spinne kuck nach unten und ich musste auf Iso-Matte liegend von unten Fotografieren :lol: . Das erste Bild ist das beschnittene, wo ich diesen Grauschleier oder was das auf den anderen Bilder ist Beschnitten habe.
Bin ganz froh das ich was schönes gefunden hatte was nicht gleich wegfliegt. Aber so schön wie deine Spinne ist sie leider nicht :DD
Zuletzt geändert von Jannik am 28. Mai 2016, 07:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Anfang mit einer Spinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Mai 2016, 13:51

Hallo, Jannik,

die Kürbisspinne hast du gut fotografiert, der Fokus sitzt gut auf den Augen.
Karl hat dein erstes Bild schon gut besprochen. Mein Favorit wäre das dritte
Bild, wenn du das nicht ins QF drehst, sondern im HF lässt. Sehr schön finde
ich in allen Bildern die Einbeziehung des Netzes.
Du könntest die Aufnahmen noch etwas heller und kontrastreicher ausarbeiten, dann
wäre der Schärfeeindruck noch besser.
Die Wanze solltest du löschen und - falls du eine Bildbesprechung wünschst -
als gesonderten Thread einstellen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Radja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 592
Registriert: 18. Apr 2016, 20:51
alle Bilder
Vorname: Radka

Anfang mit einer Spinne

Beitragvon Radja » 28. Mai 2016, 17:43

Hallo Jannik,

wenn ich es richtig sehe, ist es dein erstes Bild hier im Forum (???)
Na dann: Herzlich willkommen!

Deine kleine Spinne gefällt mir sehr gut, ich habe Angst vor Spinnen, fotografiere sie aber total gern, wenn sie in ihren Netzen sitzen.
Ich finde, du hast die schwierige Situation super gelöst.
Eventuell könnte ich mir eine Aufnahme mit einem kleineren ABM sehr gut vorstellen und die Spinne dabei in eine Ecke platzieren.

Für mich sind es drei gut gelungenen Bilder. :)

LG Radka
Lieben Gruß

Radka
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Anfang mit einer Spinne

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Mai 2016, 19:26

Hallo Jannik,

sehr gut fotografiert.
Die Augen sind scharf, was ja keine
Selbstverständlichkeit ist.

Bei Radnetzspinnen fällt mir ein:

Die Spinne im Zentrum, so sie denn da sitzt,
oder Platz in Blickrichtung berücksichtigen.

Das ist Dir schon ganz gut gelungen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Anfang mit einer Spinne

Beitragvon rincewind » 31. Mai 2016, 22:01

Hallo Jannik,

das sind doch schon gute Ergebnisse. Bei dem Ersten Beschnittenen sitzt die Spinne zu weit links.
Etwas weiter rechts würde imA besser passen.
Beim Zweiten würde ich die Spinne gern weiter oben im Bild sehen.
Im dritten passt imA die Position.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“