Morgens nach sieben....

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Hier bekommst du Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Marsupilami
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 28
Registriert: 3. Sep 2017, 18:05
alle Bilder
Vorname: Gabi

Morgens nach sieben....

Beitragvon Marsupilami » 28. Okt 2017, 20:16

Halle alle!
Nun wird es schwieriger mit der Motivsuche bei den Insekten.
Die letzen Blüten werden angeflogen.
Hier eine Aufnahme von früh morgens nach einer Nebelnacht.
Ich hoffe, es gefällt euch.
LG
Gabi
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 18.10.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_5420-1.jpg (448.12 KiB) 450 mal betrachtet
_MG_5420-1.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Morgens nach sieben....

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Okt 2017, 20:49

Hallo Gabi,

das Bild kommt mir etwas warm abgestimmt vor.
Wundert mich, da beim Auto-Weißbildabgleich
die Canon eher gut funktioniert.

Diese Wärme kostet Mikrokontraste, das Bild wirkt dadurch unschärfer.

Kann hier an Lap nicht entscheiden, ob die kleinen Tröpfchen AUF dem Auge
perfekt scharf sind.
Insgesamt sieht es für mich gut aus.
Auch der Bildaufbau ist spannungsvoll.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60144
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Morgens nach sieben....

Beitragvon piper » 28. Okt 2017, 21:41

Hallo Gabi,

eine BG mit Witz, die mir gut gefällt.
Was den Weißbildabgleich angeht, bin ich bei Werner.
Hab es mal in PS geladen und ein wenig Rot reduziert, blau
hinzugegeben und die Sättigung leicht zurückgenommen.
Anschließend noch leicht nachgeschärft.
So schaut für mich die Schärfe gut aus.
Im RAW Konverter kannst Du bei Bedarf den Weißabgleich korrigieren.
Alles andere passt sehr gut.
Eine schöne Arbeit.

PS Wenn Dir meine BEA nicht gefällt bitte PM.
Dann lösche ich es sofort wieder.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann magnesit, Velbon
---------
Aufnahmedatum: 18.10.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_5420-1 Kopie.jpg (464.76 KiB) 435 mal betrachtet
_MG_5420-1 Kopie.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32186
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Morgens nach sieben....

Beitragvon Harald Esberger » 28. Okt 2017, 21:49

Hi Gabi

Die Motive werden seltener, kein Wunder bei dem Sauwetter. :DD

Auch mir ist dein Bild zu warm abgestimmt, Ute's Vorschlag passt da

wesentlich besser.





VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 28. Okt 2017, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39684
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Morgens nach sieben....

Beitragvon rincewind » 28. Okt 2017, 22:05

Hallo Gabi,

gut getroffen und ansprechend gestaltet.
Bei Ute passt imA der WB besser.
Eine vollständig ausgefüllte Datenmaske wäre schön gewesen.

LG Silvio
Marsupilami
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 28
Registriert: 3. Sep 2017, 18:05
alle Bilder
Vorname: Gabi

Morgens nach sieben....

Beitragvon Marsupilami » 28. Okt 2017, 22:43

Hallo Ute,
uhhh danke, das sieht ja klasse aus. Ich bin erstaunt, was das
so ausmacht. Es gefällt mir selbst jetzt auch viel besser. Irgendwie
wirkte es noch nicht so gut.

Schönen Abend noch
LG Gabi
Cheyenne
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 428
Registriert: 17. Jul 2016, 19:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Morgens nach sieben....

Beitragvon Cheyenne » 29. Okt 2017, 10:32

Hallo Gabi,

eine witzige Perspektive hast du da eingefangen. Utes Überarbeitung gefällt mir von der Farbstimmung auch etwas besser. Mir persönlich ist der ABM zu groß und die Blüte unten dürfte etwas mehr Stiel haben oder gänzlich fehlen, so sieht sie etwas aufgesetzt aus.

Aber alles in allem gefällt mir dein Bild
Viele Grüsse Karin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24460
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Morgens nach sieben....

Beitragvon Enrico » 29. Okt 2017, 10:32

Hallo Gabi,

ein feine Bild !
Die BG mit den Knospen auf unterschiedlichen Höhen
und dazu die Frontale der Wespe ist 1a.
Die BQ ist ebenfalls shr gut.
Die Bearbeitung von Ute, hat dein gutes Bild noch abgerundet.
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Morgens nach sieben....

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Okt 2017, 11:00

Hallo, Gabi,

eine klasse Perspektive und Bildaufbau, das gefällt mir richtig gut.
Die Französische Feldwespe schaut den Betrachter neugierig an :-) .
Die Bearbeitung von Ute finde ich von den Farben her auch stimmiger.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Mischi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 368
Registriert: 15. Sep 2016, 17:09
alle Bilder
Vorname: Michael

Morgens nach sieben....

Beitragvon Mischi » 29. Okt 2017, 11:11

Grüß dich, Gabi!
Mit dem Weißabgleich kommt etwas mehr Schärfe ins Bild.
Die BG gefällt mir. Ein wenig mehr von dem unteren Blütenstängel kann man sich wünschen.
Quadrat passt hier gut.
Mich spricht es sehr an.
Herzliche Grüße, Michael

Zurück zu „Portal Makrofotografie“