Der Nachtkrapp

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2364
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Der Nachtkrapp

Beitragvon Peter Schmitz » 10. Nov 2017, 21:40

Hallo Herbert,

eine tolle Bildidee klasse umgesetzt.
Ein bisschen Beschnitt unten könnte ich mir auch vorstellen.
Bitte mehr "spezielle" Fotos.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1896
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Der Nachtkrapp

Beitragvon Felix Stark » 11. Nov 2017, 10:39

Hallo Herbert,

ein interessantes Bild, so umgesetzt habe ich das noch nicht gesehen und es ist wirklich stimmungsvoll geworden. :DH:
Nur weiter mit den Experimenten!

Viele Grüße

Felix
Zuletzt geändert von Felix Stark am 11. Nov 2017, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2506
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Der Nachtkrapp

Beitragvon Karin » 11. Nov 2017, 17:45

Hallo Herbert
was da alles so durch die nächtliche Gegend schleicht... eine geheimnisvolle Aufnahme und die Silhouette im " Mondschein" hast du toll erwischt, spannend ... Kröte konnte ich im ersten Moment nicht erkennen aber wenn man weiß, dass es eine Kröte ist dann sieht man auch eine Kröte :D
viele Grüße
Karin
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7091
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Der Nachtkrapp

Beitragvon MichaSauer » 13. Nov 2017, 15:51

Hallo Herbert,

diese etwas andere Lichtstimmung gefällt mir ausgezeichnet! Die Perspektive ebenfalls; das Tier hast Du bestens vor dem Licht platziert. Von rechts würde ich wahrscheinlich schneiden. Bis der angeschnittene Unschärfekreis weg ist.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Der Nachtkrapp

Beitragvon hawisa » 13. Nov 2017, 21:24

Hallo Herbert,

da ist dir ein interessantes Bild gelungen.

Das Bild lebt von den Umrissen und den verschieden farbigen Lichtkreisen.
Eventuell würde ich unten etwas beschneiden und die kleinen Flecken in den Lichtkreisen stempeln.

Schön finde ich auch die Schattenwürfe.

:DH: :DH: :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Der Nachtkrapp

Beitragvon Otto G. » 14. Nov 2017, 01:51

Hallo Herbert

Klasse Bildidee und gut umgesetzt,sehr speziell!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5431
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Der Nachtkrapp

Beitragvon makrolino » 14. Nov 2017, 14:19

Hallo Herbert,

ich denke auch, dass nicht eingeweihte hier Probleme
hätten, gleich auf eine Kröte zu schließen. Hier im
Forum funktioniert das natürlich einwandfrei. :DH:

Es ist mal eine völlig andere Bufo-Aufnahme und das
macht ihren Reiz aus. :D
Die Abendstimmung wird bestens transportiert und
die Silhouette kommt durch den hellen Lichtkreis
besonders gut zur Geltung. :DH:

Dass diese trotz Offenblende nicht rund sind,
verwundert mich etwas...
:hallo:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1241
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Der Nachtkrapp

Beitragvon Kimbric » 2. Dez 2017, 16:49

Moin Herbert,

also mir gefällt das gut. Die Platzierung der Kröte vor den Blendenfleck gefällt mir und das satte Blau im Himmel gibt die Grundstimmung des Bildes vor. Wirklich klasse.

Als Silhouette wird das wohl nicht wirklich für jeden gleich zu erkennen sein, weswegen ich mir ein klein wenig mehr Zeichnung auf der Kröte wünschen würde anstatt des tiefen Schwarz. Bei der Kamera sollte es vielleicht möglich sein, noch ein paar Details aus den Tiefen raus zu holen? Müssten aus meiner Sicht nicht viele sein, nur gerade so viel, das man vielleicht die runzelige Haut erkennen kann.

Ansonsten gefällt mir das wirklich gut...seeehr stimmungsvoll!

Mit besten Grüssen

Ralf
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Nachtkrapp

Beitragvon piper » 2. Dez 2017, 17:51

Hallo Herbert,

mir gefällt Dein Bild auch sehr gut.
Die Kröte hast Du perfekt platziert.
Durch die gute Schärfe wirkt der Scherenschnitt
auch sehr schön.
Die Flecke in den Unschärfekreisen könnte
man noch entfernen, finde ich aber nicht wirklich störend.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Der Nachtkrapp

Beitragvon ji-em » 2. Dez 2017, 18:04

Hallo Herbert,

Ich mag solche fast "unleserliche" Bilder ... wo das banale Motiv durch den Blickwinkel,
das Licht oder die Farben verfremdet wurde.

Grossartig.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“