Prachtlibelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Prachtlibelle

Beitragvon schaubinio » 5. Feb 2018, 12:17

Hey Ralf,sehr schöne Aufnahme. Brillante Farben, gute Schärfe und
das Motiv selbst natürlich ist hier der Bringer.

Ich würde sogar so weit gehen die Libelle so zu beschneiden, das
das Pflanzengedöns rechts vollends wegfallen würde.

Prachtlibelle pur sozusagen :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5512
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Prachtlibelle

Beitragvon HST » 5. Feb 2018, 16:00

Hi Ralf,

hättest du hier gestempelt, wäre das Bild doch recht "vergatscht" he warum soll man nicht sehen wo sie
sich gesetzt hat,...ist doch ok!
Ich finde die Farben dieser Art immer sehr schön, leider sind sie bei mir nicht zu finden!
Die Schärfe kann immer besser sein jo, mir reicht sie hier aber!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Prachtlibelle

Beitragvon Harmonie » 5. Feb 2018, 16:12

Hallo Ralph,

diese "lackierten" Libellen durfte ich im letzten Jahr das 1. mal fotografieren.
Sie sind einfach wunderschön.
Die hohe ISO war schon erforderlich, wenn ich mir die Beleichtungszeit ansehe.
Oder die Blende noch deutlich weiter öffnen, dann mußt du allerdings schon sehr gut ausgereichtet sein.
So hast du ggf. viel entrauschen müssen?!?
Die ganze Libelle wirkt etwas weich gewischt, obwohl die Ausrichtung recht gut ist.
Ich schiebe das mal dem evtl. entrauschen zu.
Etwas schade ist der rechte Teil des Ansitzes, da er nicht so fotogen ist.
Aber das kann man sich nicht immer aussuchen.
Der leichte Glanz auf den Flügeln ist erhalten geblieben, was mir gefällt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Prachtlibelle

Beitragvon Corela » 5. Feb 2018, 22:36

Hallo Ralf,

ich mag Prachtlibellen auch sehr gerne, vorallem die am KS ;)
Mir gefällt dein Bild, die Zweige sind halt nun mal da,
für mich musst du sie nicht entfernen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Prachtlibelle

Beitragvon Harald Esberger » 5. Feb 2018, 22:54

Hi Ralf

Das Bild ist doch sehr schön, stempeln würde ich da auch nichts.

Die BG gefällt sowie auch der schöne HG.

Ich denke das die Schärfe passt, vielleicht kann man noch ein paar Details

herauskitzeln.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1241
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Prachtlibelle

Beitragvon Kimbric » 6. Feb 2018, 17:06

Moin Ralf,

eine schöne, glänzende Libelle, Diese Prachtlibellen machen ihrem Namen alle Ehre.

Diese Ansicht von schräg unten hast du vermutlich gewählt, weil die Zweige rechts ansonsten vor das Motiv gekommen wären, von daher kann ich gut damit leben. Bei einer mehr geraden Ausrichtung tut man sich mit der Perspektive beim Fokussieren und Betrachten idR etwas leichter, aber auch so hast du hier eine tolle ST erreicht.

Das einzige, was ich hier raten würde ist das selbe, was Friedhelm bereits angesprochen hat. Den HG entrauschen, das Motiv aber so belassen, bzw hier nur das Farbrauschen zu entfernen. Die Entfernung des Helligkeitsrauschens hat die Feinstrukturen auf dem Körper der Libelle ganz schön glatt gebügelt.
Ich glaube, das ist hier nicht nötig, denn nach einer Verkleinerung auf Forumsgröße ist dieses nicht mehr so wahrnehmbar. Auch den feinen Haaren würde das gut tun, die hier etwas verwaschen aussehen. Gerade wegen dieser Haare und der 'Sporne' an den Beinen, ist das Freistellen hier etwas klein-klein-Arbeit, die etwas Zeit in Anspruch nimmt, aber der Aufwand lohnt sich.

Gruß
Ralf

Zurück zu „Portal Makrofotografie“