Zauselig...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hamburger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 136
Registriert: 24. Sep 2019, 12:38
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Zauselig...

Beitragvon Hamburger » 2. Mai 2020, 17:15

sehen die Staubgefäße der Lilie inzwischen aus - aber auch interessant.

LG Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800
Objektiv: LAOWA 25mm f/2,8 Ultra Makro 2,5-5x @ 25mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: 4x Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%/5%
Stativ: SIRUI N-3203X - Manfrotto Getriebekopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 57 Bilder, DoF 129 ym
---------
Aufnahmedatum: 02.05.2020
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Schnittblumen
Artenname: Lilie
kNB
sonstiges:
Lilie_2020_05_02_Basis.jpg (381.97 KiB) 436 mal betrachtet
Lilie_2020_05_02_Basis.jpg
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zauselig...

Beitragvon plantsman » 2. Mai 2020, 20:04

Moin Wolfgang,

in der Vorschau hab ich etwas gerätselt, was Du uns hier präsentierst...... einen angeschittenen Rotwein-Kuchen oder einen kleinen Pilz. Lilien-Staubbeutel schwirrten mir jedenfalls nicht im Kopf rum.

Die Farben finde ich, siehe oben, "lecker" :wink: und Du hast schön durchgestackt, was eine gute ST gibt. Einen interessanten Rahmen ergeben die alten Blütenblätter unten mit ihrer braunen Aderung. Passt.
Interessieren würde mich aber auch, ob man die Staubbeutel ohne Anschnitt ganz hätte Stacken können?
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Zauselig...

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Mai 2020, 20:16

Hallo Wolfgang,

ein gelungener Stack und ohne Deiner Beschreibung
hätte ich rätseln müssen, was Du hier zeigst.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6411
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Zauselig...

Beitragvon Eyris » 3. Mai 2020, 08:30

Hallo Wolfgang
Ich selber stacke gar nicht. Umso erstaunlicher finde ich immer wieder die Bilder, die mit dieser Technik entstanden sind. Die Farben sind herrlich, die Schärfe klasse, aber auch ich hätte ganz schön rätseln müssen, was hier gezeigt wird.
Interessant und bemerkenswert finde ich hier auch die BG.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zauselig...

Beitragvon schaubinio » 3. Mai 2020, 09:38

Unglaublich was man da so alles sieht :shock:

....bedenkt man wie klein so ein Staubgefäß ist,
dann erst recht :DH:

Tolle Einblicke :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Zauselig...

Beitragvon Kurt s. » 3. Mai 2020, 09:59

Hallo Wolfgang,

was ihr da so alles an für mich auch völlig neue Motive findet ?
ist schon toll...
als alter "Knacker" stacke ich nur sehr selten ..
und du hier mit über 50 Bilder .. ? das ist schon beeindruckend..
ich hätte das ganze fast für eine Zimtschote oder so .. gehalten..
aber Staubgefäß ? .. da wäre ich nie und nimmer drauf gekommen.. :good:

LG.- Kurt
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zauselig...

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Mai 2020, 13:00

Hallo, Wolfgang,

tolle Farben und Details, die einen ohne Angabe,
was da zu sehen ist, ganz schön ins Grübeln
kommen lassen. Die Assoziation von Stefan mit
den Kuchenkrümeln fand ich gar nicht so abwegig :lol: .
Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hamburger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 136
Registriert: 24. Sep 2019, 12:38
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Zauselig...

Beitragvon Hamburger » 3. Mai 2020, 13:09

Guten Morgen,

vielen Dank für die Kommentare. Wie kommt man auf die Idee so was zu fotografieren? Meine Frau hat mir die welke Blüte hingelegt und gesagt: "mach was schönes draus"! Leicht gesagt und schwer getan. Das Ding war einfach nur "um" (wie man am Niederrhein sagt).

Ein ganzes Staubgefäß ließ sich nicht mehr abbilden - Was die Farben betrifft: der Eindruck war grau-braun-bahhh.

Unter dem Laowa bei "2,5 - ca. 4 fach" sah es etwas besser aus - schöne Farben - aber irgendwie langweilig. Ich hab den Stack dann einfach mal "weggeschickt".
Ein ganzes Staubgefäß versuche ich dann bei der nächsten Lilienblüte post mortem abzubilden,

einen schönen Sonntag noch, LG Wolfgang
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zauselig...

Beitragvon rincewind » 3. Mai 2020, 22:47

Hallo Wolfgang,

interessant und gekonnt wie Du hier zeigst das es sich lohnt
auch mal ganz genau hinzuschauen.
gelungener Stack

LG Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Zauselig...

Beitragvon Corela » 6. Mai 2020, 21:38

Hallo Wolfgang,

das ist eine interessante Bildidee, die du hier klasse umgesetzt hast.
Technisch ist es ein gelungener Stack, die BG passt,
gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“