Bock -Porträt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 987
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Bock -Porträt

Beitragvon Gartenspitz » 2. Nov 2020, 19:18

Hallo miteinander,

dieses Jahr hatte ich einen besonders geduldigen Moschusbock zu Gast im Garten. Er wartete bis ich die Kamera aus dem Haus geholt hatte und war mit einem längeren Fotoshooting einverstanden. Nur die Fühler waren ständig in Bewegung, ansonsten war er trotz der hochsommerliche Temperatur unerwartet träge. Hat mich gewundert - aber ich hab's schamlos ausgenutzt. :wink:
Erst am PC habe ich eine mögliche Erklärung für sein Verhalten entdeckt: vielleicht lassen die Spinnwebenreste an den Hinterbeinen ja auf ein gerade überstandenes Abenteuer schließen, von dem er sich erst mal erholen musste?
Die Farben im Porträthintergrund sind die Taglilien und Königskerzen eines Staudenbeetes. Um sie hinter die Fühler zu bringen ohne die umliegenden Blumen zu zertreten, waren einige Verrenkungen nötig. Foto-Yoga halt :) , aber das kennt ihr ja sicher alle.

Liebe Grüße
Silke
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung: TL, bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPEG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2020
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Moschus-Bockkäfer
NB
sonstiges:
P1050941a2.jpg (484.52 KiB) 552 mal betrachtet
P1050941a2.jpg
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P1050921a2.jpg (446.09 KiB) 552 mal betrachtet
P1050921a2.jpg
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
P1050931.jpg (487.75 KiB) 552 mal betrachtet
P1050931.jpg
Zuletzt geändert von Gartenspitz am 4. Nov 2020, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fotolinse19
Fotograf/in
Beiträge: 11
Registriert: 1. Nov 2020, 17:25
alle Bilder
Vorname: Anna

Bock -Porträt

Beitragvon Fotolinse19 » 2. Nov 2020, 20:38

Hallo Silke
Im ersten Bild hat der Käfer ein Lächeln im Gesicht :D Hat ihm wohl gefallen ;) Das Detail mit den Spinnweben verleiht der Geschichte gleich noch mehr Spannung und regt mich an, die Abenteuer weiterzudenken! Sehr schöne Bilder, wobei mir das 1. am besten aufgrund des herbstlichen HG gefällt.

Liebe Grüße. Anna
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9288
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Bock -Porträt

Beitragvon Erich » 3. Nov 2020, 13:15

Hallo Silke,

zwei gelungene Bilder von diesem seltenen Käfer wobei Bild 2 etwas die Nase vorn hat. Schön auch der gut aufgelöste HG.
Ich hatte heuer auch schon das Vergnügen mit diesem Käfer und durfte auch erhebliche Verrenckungen machen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Bock -Porträt

Beitragvon Ehab Edward » 3. Nov 2020, 13:32

Hallo Silke,

Eine schöne Aufnahme echt klasse.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bock -Porträt

Beitragvon klaus57 » 3. Nov 2020, 14:40

Hallo Silke,
eine sehr schöne Serie in guter Qualität...die sind nicht so leicht gut abzubilden...da
muß schon viel zusammenpassen...vorallem das Licht ist ein großer Faktor...dir ist
das gut gelungen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Bock -Porträt

Beitragvon mischl » 3. Nov 2020, 17:34

Hallo Silke,

eine interessante Serie des imposanten Bocks. Das erste Bild ist ein schönes Portrait mit tollen Farben im HG geworden, BG und Anschnitt finde ich passend. Bild zwei dann eine gelungene Draufsicht mit gut gewählter ST und schönem, marmorierten HG. Mir gefallen die Farben und der feine Glanz auf dem Käfer. Das dritte Bild ist dann noch eine lustige Ergänzung, man könnte vermuten als hätte er sich gerade zum Zeitpunkt des Auslösens noch schnell hinter den Knospen versteckt

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bock -Porträt

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Nov 2020, 17:43

Hallo, Silke,

mein Favorit ist das erste Bild. Da passt für mich alles
wunderbar zusammen. Die tollen Farben und Strukturen
im HG, den gelungenen Schnitt zum Halbporträt mit der
guten Schärfe und der lebendigen Fühlerhaltung. Die
beiden anderen Bilder sind sehr schöne Ergänzungen.
Eine Serie, die mir sehr gut gefällt.
Liebe Grüße Gabi
miclindner
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 337
Registriert: 26. Jul 2010, 16:19
alle Bilder
Vorname: Michael

Bock -Porträt

Beitragvon miclindner » 3. Nov 2020, 20:36

Hallo Silke,

mir gefällt besonders daran, dass die Mundwerkzeuge von Dir hier so auf den Punkt getroffen wurden. Das ist im Freiland sicher nicht einfach bei so einem munteren Kerlchen. Auch hast Du durch den Beschnitt eine gute Lösung gefunden, weil die Antennen durch ihre Stellung quasi eine Klammer zwischen den Bildkanten bilden (das 3. empfinde ich dagegen als das schwächste Bild der Reihe - aber auch damit kann man was anfangen, im Diavortrag als Ratebild, "wer sich da wohl versteckt" mit anschließender Auflösung ...)
Ja, das 60er Makro von Olympus ist schon ein super Objektiv, ungemein leicht und dadurch eine ideale Ergänzung zu der Kamera. Das kann man immer in der Tasche dabei haben, denn man weiß ja nie, was einem so über den Weg läuft.

viele Grüße
Michael Lindner
Zuletzt geändert von miclindner am 3. Nov 2020, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Bock -Porträt

Beitragvon HärLe » 4. Nov 2020, 15:42

Hallo Silke,
"Foto-Yoga" - das gefällt mir :)
Sind schöne Bilder dabei rausgekommen. Bild 2 ist mein Favorit aber die Detailstudie in Bild 1 mit dem tollen Hintergrund hat auch was...

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Bock -Porträt

Beitragvon jo_ru » 4. Nov 2020, 17:21

Hallo Silke,

das erste ist sehr schön, auch der HG, mit passendem Anschnitt.
Ich hätte ihn aber weiter links im Bild platziert.

Im zweiten hast Du eine ordentliche Draufsicht mit ausreichender aber auch nicht "prickelnder" Schärfe und ebenfalls schönem HG realisiert.
(Du hast aber die Fühlerspitze links ins Bild nochmal hineingestempelt - war viell, ein kleiner Fleck im NB - wenn nicht vorher, dann jetzt ;-).)

Das dritte wäre schöner, wenn man noch ein Auge sähe. Habe es mir gerne angesehen, man sieht sie ja auch nicht so oft.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“