yellow

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

yellow

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jul 2021, 15:41

Hallo, André,

das ist ja eine wunderschöne Fliege, das Auge
erinnert ein wenig an ein Bremsenauge. Toll!
Du hast sie sehr gut mit dem MPE fotografiert
und das gelbe Umfeld sieht wunderschön aus.
Von der EBV her könnte ich mir auch eine
Version, die zwischen deiner und Enrico
liegt, gut vorstellen. Gefällt mir supergut.

PS: Falls du einen Beschnitt gemacht hast,
bitte noch in die Aufnahmedaten eintragen.
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 29. Jul 2021, 15:45, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

yellow

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Jul 2021, 21:48

Hallo André,

ebenfalls ein sehr schönes Bild.
Sehr gute Ausrichtung bei Blende 4,5
und eine gelungene Freistellung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

yellow

Beitragvon HärLe » 30. Jul 2021, 12:08

Hallo André,

das MP-E freihand scheint mir eine echte Herausforderung zu sein.
Du hast sie gemeistert. Ein bisschen mehr Richtung Enrico-Version entwickelt tut dem Bild gut.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

yellow

Beitragvon rincewind » 30. Jul 2021, 21:54

Hallo André,

auch wenn Viele Versuche brauchst, das Ergebnis überzeugt (auch gestalterisch)
In Enricos Version kommen die Details noch besser zur Geltung.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

yellow

Beitragvon piper » 31. Jul 2021, 18:06

Hallo André,

mir gefällt es richtig gut. Farblich bin ich mehr bei Enricos Version.
Was die Tiefen angeht, ein bissel angehoben hätte ich sie auch.
Die Schärfe ist klasse und auch die BG gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
jason37
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1288
Registriert: 6. Feb 2010, 14:04
alle Bilder
Vorname: Sven

yellow

Beitragvon jason37 » 1. Aug 2021, 18:36

Hallo Andre,

ich weiß dass es möglich ist, aber Freihand mit dem MP-E grenzt für mich an Größenwahn. Und gelbe Blüten als Ansitz finde ich auch nicht gerade einfach. Beides hast Du meiner Meinung nach gut hinbekommen. Bleibt der Farbstich auf der Fliege, da finde ich Enrico's Version deutlich besser. Was das Aufhellen angeht stimme ich Dir zu, da hat Enrico für meinen Geschmack etwas übertrieben.

Viele Grüße,
Sven
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

yellow

Beitragvon plantsman » 7. Aug 2021, 14:09

Moin André,

Die ST ist bei Blende 4,5 und diesem ABM schon gut bemessen und ausgerichtet warst Du ebenfalls sehr gut. Man kann in der EBV aber noch ein klein wenig mehr rausholen. Schärfst Du nach dem Verkleinern des Bildes noch einmal nach?
Die Fliege selbst würde ich auch noch ein klein wenig aufhellen. Meine EBV zeigt da noch ein paar zu schwarze Stellen.
Die Farben sind sehr schön. Die etwas "farblose" Fliege vor diesem gelben HG präsentierst Du super.
Das leichte Rauschen im HG bekommt man in der EBV ebenfalls problemlos gebändigt.

Ein toller ABM und die Gestaltung kann sich absolut sehen lassen.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan

Zurück zu „Portal Makrofotografie“