Hallo Stefan,
ein toller Schuss...um die habe ich mich noch nie bemüht...warum ist mir auch schleierhaft,
sind doch schöne Tierchen...du hast ihn gut in Szene gesetzt!
L.g.Klaus
Füxchen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16835
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Füxchen
Hallo Stefan,
ich gehe bei ihnen auch achtlos vorbei und eigentlich sind sie ja schön anzusehen. Dein Bild überzeugt,
sich auch mal mit ihnen zu beschäftigen. Gut gestaltet, ausgerichtet und scharf!
ich gehe bei ihnen auch achtlos vorbei und eigentlich sind sie ja schön anzusehen. Dein Bild überzeugt,
sich auch mal mit ihnen zu beschäftigen. Gut gestaltet, ausgerichtet und scharf!
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13936
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Füxchen
Hallo Stefan,
auch wenn die Ausrichtung nicht ganz perfekt war, so gefällt mit dein Zünsler mit der langen, dicken und pelzigen Nase und den beiden streng nach hinten gelegten “Haaren” hier sehr gut. Hübsches Tierchen und eine gut gestaltete Aufnahme, das erkennbare Umfeld passt sehr gut
Lieben Gruß
Mischl
auch wenn die Ausrichtung nicht ganz perfekt war, so gefällt mit dein Zünsler mit der langen, dicken und pelzigen Nase und den beiden streng nach hinten gelegten “Haaren” hier sehr gut. Hübsches Tierchen und eine gut gestaltete Aufnahme, das erkennbare Umfeld passt sehr gut
Lieben Gruß
Mischl
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2962
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Füxchen
Hallo Stefan,
sehr schönes Bild des Zünslers!
Wo das Problem mit der "anderen" Art liegt habe ich nicht ganz verstanden.
Wenn Du ein Bild davon hast, kannst Du es doch hier auch zeigen, oder wo ist das Problem?
liebe Grüße
Bernd
sehr schönes Bild des Zünslers!
Wo das Problem mit der "anderen" Art liegt habe ich nicht ganz verstanden.

Wenn Du ein Bild davon hast, kannst Du es doch hier auch zeigen, oder wo ist das Problem?
liebe Grüße
Bernd
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Füxchen
Hallo Stefan,
zu Zünslern habe ich ein gespaltenes Verhältnis
Dein Bild zeigt, dass man durchaus ansprechende Bilder von ihnen machen kann.
Mir gefällt dieser hochnäßige Mini sehr gut.
zu Zünslern habe ich ein gespaltenes Verhältnis

Dein Bild zeigt, dass man durchaus ansprechende Bilder von ihnen machen kann.
Mir gefällt dieser hochnäßige Mini sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Füxchen
Hallo Stefan,
freue mich über den schönen Zünsler und
habe eben gesehen, dass Gabi ihn bereits in die Artengalerie eingebaut hat.

freue mich über den schönen Zünsler und
habe eben gesehen, dass Gabi ihn bereits in die Artengalerie eingebaut hat.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Füxchen
Moin,
das "Problem" war/ist, dass ich die beiden Zünsler anfangs für identisch hielt. Erst nachdem mir der russische Kenner ein Foto als Agriphila deliella bestimmt hatte, wusste ich, das dem nicht so ist. Zu dem Zeitpunkt hatte ich das Foto wegen qualitativer Mängel aber schon gelöscht und den Computer-Papierkorb ausgeräumt. Das passiert, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt......
BfD hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,
sehr schönes Bild des Zünslers!
Wo das Problem mit der "anderen" Art liegt habe ich nicht ganz verstanden.![]()
Wenn Du ein Bild davon hast, kannst Du es doch hier auch zeigen, oder wo ist das Problem?
liebe Grüße
Bernd
das "Problem" war/ist, dass ich die beiden Zünsler anfangs für identisch hielt. Erst nachdem mir der russische Kenner ein Foto als Agriphila deliella bestimmt hatte, wusste ich, das dem nicht so ist. Zu dem Zeitpunkt hatte ich das Foto wegen qualitativer Mängel aber schon gelöscht und den Computer-Papierkorb ausgeräumt. Das passiert, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt......

Zuletzt geändert von plantsman am 16. Dez 2021, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan