Kleiner Streitwagenreiter

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
zuma_alpha
Fotograf/in
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jul 2022, 08:39
alle Bilder
Vorname: Aaron

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon zuma_alpha » 20. Jul 2022, 06:53

Kamera: ILCE-6000
Objektiv: Laowa 65mm 2x F2.8 @ 0mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPEG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Neewer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2022
Region/Ort: Rheinlandpfalz
vorgefundener Lebensraum:Vor einer Trockenmauer
Artenname: Sonnenspringspinne?
kNB
sonstiges:
DSC09923-04_edited.jpeg (454.52 KiB) 553 mal betrachtet
DSC09923-04_edited.jpeg
Diesen kleinen Freund fand ich auf der suche nach Harlequinspringspinnen. Er war so nett, auf diesem kleinen Blatt zu verharren...
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34285
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon Freddie » 20. Jul 2022, 08:57

Hallo Aaron,

das Motiv und die BG gefallen mir sehr gut.
Der Blitzeinsatz hat auch gut geklappt.
Die Schärfe wird wohl nicht schlecht sein,
aber vermutlich hast du die Webversion nicht nachgeschärft.
Überhaupt sieht das Bild ziemlich unbearbeitet aus, abgesehen vom überflüssigen Rahmen.
Dein Sensor braucht dringend eine Reinigung. Er hat ja Dutzende Sensorflecken!!!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon ji-em » 20. Jul 2022, 11:45

Hoi Aaron,

Willkommen hier im Forum !

Friedhelm hat es alles schon geschrieben.
Wenn du seine Ratschläge befolgst, wirst du sehr
schnell eine viel bessere Bilderqualität erreichen.

Anfänglich ist so'n schonungslose Kritik vielleich bisschen hart ...
Aber ich weiss aus Erfahrung, dass Friedhelm es sehr konstruktiv
meint ... Also ...

Dran bleiben !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32125
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon Harald Esberger » 20. Jul 2022, 16:14

Hi Aaron

Die kleine Springspinne hast du super getroffen, der ABM und auch die BG sind dir gelungen.

Im HG würd eich noch die vielen SF stempeln, und gleich den Sensor reinigen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10439
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon Nurnpaarbilder » 20. Jul 2022, 18:26

Hallo Aaron,

sehr schön gestaltet und auch die Perspektive gefällt mir bestens. Zu den SF schließe ich mich Harald an. Vielleicht werden die Augen durch Nachschärfen auch noch etwas knackiger.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon mischl » 20. Jul 2022, 19:48

Hallo Aaron,

Bildaufbau und Ausleuchtung sehen ganz gut aus, an der Schärfe auf den Augen mangelt es leider noch etwas. Is ja schön wie der Kleine da für dich posiert hat, das könnte eine männliche Heliophanus sein. Etwas schade ist der dunkle Bereich im unteren Bildteil ansonsten passt der HG sehr gut. Evtl. Mal an Iso und Belichtungszeit drehen, dass du mehr natürliches Licht für den HG einfängst. Der Sensor müsste mal gereinigt werden, da sind einige Sprenkel im Bild.
Was die Unschärfe und den Zusammenhang mit der geschlossene Blende angeht, so sehe ich das nicht so. Sicher ergibt sich da etwas Beugungsunschärfe, aber amS nicht in dem Maße. Ich kenne in meinem Umfeld auch Leute, die mit genau deiner Kamera/Objektiv-Kombi unterwegs sind und auch mit Blende 11 oder 13 noch knackig scharf wirkende Aufnahmen zustandebringen.
Bin gespannt wie es weitergeht

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39602
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon rincewind » 20. Jul 2022, 20:27

Hallo Aaron,

gestalterisch gefällt mir das sehr gut.
Das Du EBV mäßig noch Einiges rausholen kannst wurde ja schon erwähnt
wobei es günstiger ist im RAW zu arbeiten. Da hast Du mehr Reserven.
Woran die etwas mangelnde Schärfe liegt würde ich so nicht vermuten wollen
Etas besser kann man das abschätzen wenn man wüsste ob Du nachgeschärft hast, bzw den Beschnitt des Bildes wüsste.

LG Silvio
zuma_alpha
Fotograf/in
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jul 2022, 08:39
alle Bilder
Vorname: Aaron

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon zuma_alpha » 21. Jul 2022, 16:57

Nun, den Sensor habe ich mittlerweile gereinigt, ein kleines Problem meiner A6000, der automatische Sensorreiniger durch schütteln ist defekt. Das nachschärfen konnte ich gestern morgen nicht erreichen, da ich im Zug mobil bearbeitet habe per Snapseed. Mein nächster Upload wird nachgeschärft.
zuma_alpha
Fotograf/in
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jul 2022, 08:39
alle Bilder
Vorname: Aaron

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon zuma_alpha » 21. Jul 2022, 17:00

Und was Blende und Schärfebereich angeht, da arbeite ich immer dran, ist nur manchmal schwierig , da die Linse keine Blendenübermittlung hat , und ich dadurch erst die Belichtungssituation beurteilen, und Blitz sowie Blende fest einstelle. Da muss ich mir was Überlegen. Der überflüssige Rahmen liegt daran, dass ich meine bereits für onlinepublikation bearbeiteten Bilder hier uploade, da ich es ja morgens zumeist im zug mache. Wird sich demnächst ändern, da bald Ferien sind :dance3:
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24394
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon Enrico » 22. Jul 2022, 14:23

Hallo Aaron,

für mich ist der erste Gesamteindruck erstmal richtig klasse.

Ja, auf dem 2. Blick ist das Bild nicht richtig knackig und der Sensor hat eine Reinigung dringend nötig.

Aber gestakterisch isr das Bild tiptop !

Die Perspektive ist toll.

Der Rest lässt sich schnelle ändern, gut gemacht !
LG Enrico

Zurück zu „Portal Makrofotografie“