Thujaspitzen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Thujaspitzen

Beitragvon Markus-N » 18. Mär 2023, 11:29

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

interessant, was es doch mit der Kamera zu entdecken gibt und was für tolle Bilder entstehen können wenn man auch ganz unspektakulär wirkende Motive entsprechend in Szene setzt. Das ist dir hier super gelungen. Im zweiten bild wirkt das Ganze dann noch etwas runder. Gefällt mir sehr mit den Farben und Strukturen!

Lieben Gruß
Mischl


Hallo Mischl,

vielen herzlichen Dank. Solche Motive nimmt man meistens nur war, wenn die Natur noch keinen Überfluss an Blüten, Farben und Formen bietet. So ist es zumindest bei mir.
Und dann ist man überrascht, welche kleinen Schönheiten so ganz unspektakulär vor sich hin wachsen.

Viele Grüße Markus
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Thujaspitzen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 23. Mär 2023, 02:05

Hallo Markus,

das hast Du sehr schön gesehen und den Fokus pasend gelegt. Die knappe SE passt prima. Insgesamt dürfte es amS etwas brillanter zugehen. Da könnte man in der ABV vielleicht die Gradationskurve bearbeiten.
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Thujaspitzen

Beitragvon Markus-N » 26. Mär 2023, 19:17

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

das hast Du sehr schön gesehen und den Fokus pasend gelegt. Die knappe SE passt prima. Insgesamt dürfte es amS etwas brillanter zugehen. Da könnte man in der ABV vielleicht die Gradationskurve bearbeiten.


Hallo Carsten,

vielen herzlichen Dank für Deine grundsätzlich positiven Worte. An meiner Bildbearbeitung muss ich auf jeden Fall noch feilen aber danke Dir für den Tipp. Bin für jede Hilfestellung dankbar.

Viele Grüße Markus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“