Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
JörgS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 60
Registriert: 19. Apr 2023, 09:40
alle Bilder
Vorname: Jörg

Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Beitragvon JörgS » 16. Nov 2023, 22:48

Hallo Leute,
Diesen Herbst habe ich dann auch im Hintergrund noch einige Pilze fotografiert. In Nienhagen wachsen an den Buchen des Gespensterwalds Buchen-Schleimrüblinge, an denen sich gelegentlich auch andere Fotografen abarbeiten. Heute zeige ich euch einen.
Viele Grüße
Jörg
Dateianhänge
Kamera: Olympus OM-D E-M1 Mark II
Objektiv: M.Zuiko 60mm F2.8
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/5.6
ISO: 1600
Beleuchtung: tiefer Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 15
---------
Aufnahmedatum: 3.10.23
Region/Ort: Nienhagen
vorgefundener Lebensraum: Küstennaher Buchenwald
Artenname: Buchen-Schleimrübling, Oudemansiella mucida
kNB
sonstiges: Durchlicht mit Taschenlampe
1200_buchenschleimrübling.jpg (727.28 KiB) 599 mal betrachtet
1200_buchenschleimrübling.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Beitragvon klaus57 » 17. Nov 2023, 12:59

Hi Jörg,
ist das jetzt Holz oder Stein auf dem die Pilze sich befinden...nur aus
Neugier...fotografiert hast du sie sehr schön...auch diese Spinnenfäden
passen gut zu dem nicht ganz frischen Pilz...das Blatt am hinteren Teil hält
die Situation zusammen...schön gesehen und erarbeitet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Beitragvon mischl » 17. Nov 2023, 19:37

Hallo Jörg,

ja irgendwie wird dieser Pilz gern als Motiv genommen und Fotografiert.
Der Stack des Pilzes sieht erstmal gut aus, der vordere Pilzrand erscheint mir dann aber doch was weich und weniger kanckig aus, beim genaueren hinschauen. Kann aber auch dran liegen, dass dieser Bereich wenig strukturiert ist. So aber mein Eindruck.
Der HG gefällt mir eigentlich sehr gut zu deinem Motiv, allerdings hat er vermutlich durch das Stacking gelitten und zeigt ertwas fleckige Strukturen. Hier würde es sich vermutlich empfehlen, den HG in der Nachbearbeitung des Stacks aus einem der Einzelbilder auszuwählen.
Die Szenerie mit dem schönen Lichteinfall hast du auf alle Fälle schön gesehen und gestalterisch prima umgesetzt. Auch der Stack war eine gute Wahl um Pilze, Blatt und Spinnfäden schrf zu bekommen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Beitragvon rincewind » 17. Nov 2023, 19:55

Hallo Jörg,

gestalterisch finde ich das Bild sehr gut. Schön freigestellt.
Auch der Lichteinsatz macht sich hier bezahlt.
Das Bild könnte noch Einiges gewinnen wenn Du dir den HG
nochmal vornehmen würdest.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Beitragvon Il-as » 18. Nov 2023, 09:48

Hallo Jörg,

diees Pilzbild gefällt mir sehr gut. Vor allem dieses ganze "Drum rum" ist sehr schön.
Die technischen Details zum Stack zu bewerten überlasse ich denen, die davon Ahnung haben. Das Licht, die Farben und die BG finde ich klasse.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 18. Nov 2023, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71406
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Nov 2023, 11:51

Hallo, Jörg,

ein tolles Motiv, das optisch viel zu bieten hat mit
den ganzen schönen "Zutaten", wie Spinnweben
und dem Blatt. Auch das Durchlicht ist sehr schön,
so wie auch die HG-Farben.
Beim Stack hätte ich mir noch ein paar Bilder mehr
gewünscht, damit der vordere Hutrand auch noch
scharf ist.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Beitragvon Harald Esberger » 19. Nov 2023, 00:35

Hi Jörg

Unter den Hut hast du das nötige Licht, sehr schön um auch die Lamellen richtig darzustellen.

Bis auf den HG ein schönes Waldpilzmakro.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10313
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Nov 2023, 02:38

Hallo Jörg,

eine tolle Perspektive mit schönem Licht und natürlichen Farben. Interessant, wie vernetzt die Pilze da waren. Gefällt mir richtig gut.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Beitragvon piper » 19. Nov 2023, 09:22

Hallo Jörg,

zur Technik wurde ja schon alles geschrieben.
Sehr gut gefällt mir die Lichtführung auf dem Pilz.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Beitragvon bachprinz1 » 19. Nov 2023, 13:03

Hallo Jörg, ein sehr attraktives Motiv, auch oder gerade weil er nicht mehr ganz frisch ist. Falten machen sich nicht nur in gesichtern gut. Das Licht ist sehr schön, die BG gefällt mir.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“