Springspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Springspinne

Beitragvon fossilhunter » 24. Apr 2025, 18:53

Hi Matthias,

ich habe leider keine wirklich vorzeigbaren Motive von Springspinnen (im großen ABM) auf der FP.
Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn du selbst bewiesen hast, dass noch Verbesserungspotential
(bei der Nachbearbeitung) vorhanden war.
Ich muss gestehen - ich stacke auch selbst, bin von der Nachbearbeitung aber auch nicht wirklich begeistert :wink:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Emakaero
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 55
Registriert: 2. Dez 2024, 23:14
alle Bilder
Vorname: Mathias

Springspinne

Beitragvon Emakaero » 24. Apr 2025, 23:35

Danke an alle - habe das überarbeitete Foto hochgeladen. Hoffe, dass es euch jetzt besser gefällt. Mir jedenfals schon :dance:

Das vorherige mit Ghosting etc ist hier anbei, damit alle, die bisher noch nicht den Post gesehen haben, wissen wovon wir sprechen / gesprochen haben.

Viele Grüsse
Dateianhänge
Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_4799.jpeg (353.44 KiB) 203 mal betrachtet
IMG_4799.jpeg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33675
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Springspinne

Beitragvon Freddie » 25. Apr 2025, 08:41

Emakaero hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Danke an alle - habe das überarbeitete Foto hochgeladen. Hoffe, dass es euch jetzt besser gefällt. Mir jedenfals schon :dance:

Das vorherige mit Ghosting etc ist hier anbei, damit alle, die bisher noch nicht den Post gesehen haben, wissen wovon wir sprechen / gesprochen haben.

Viele Grüsse


Hallo Mathias,

das ist hier wichtig, dass alle Bilder drinbleiben zum besseren Verständnis.

Das ist nun die 3. Bearbeitung, die wieder
etwas anders ist als beim zweiten Bild.
Hier (Bild 3) hast du die jeweiligen Zwischenräume
(besonders an den äußeren Beinen) jedoch
weniger gut nachbearbeitet.
Von daher war die Bearbeitung auf Bild 2 amS am besten.

Bei der Bildaufteilung würde ich oben etwas beschneiden.
Ein 3:2-Format (oben weniger) würde hier amS gut passen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16394
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Springspinne

Beitragvon klaus57 » 25. Apr 2025, 11:34

Hi Mathias,
jetzt habe ich ein paar Tage gewartet um die Kommentare der Spezialisten zu
verarbeiten...natürlich stehe ich ganz zu dem was dir Friedhelm geschrieben hat,
muß ja gestehen das ich nicht stacke und kleine Fehler auch nicht sehe...mir gefällt
die zweite Version am Besten, auch vom Beschnitt her gesehen!
Tolle Arbeit auf alle Fälle...das es viel Arbeit ist kann ich mir vorstellen!
L.g.Klaus
Emakaero
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 55
Registriert: 2. Dez 2024, 23:14
alle Bilder
Vorname: Mathias

Springspinne

Beitragvon Emakaero » 25. Apr 2025, 21:24

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Mathias,
jetzt habe ich ein paar Tage gewartet um die Kommentare der Spezialisten zu
verarbeiten...natürlich stehe ich ganz zu dem was dir Friedhelm geschrieben hat,
muß ja gestehen das ich nicht stacke und kleine Fehler auch nicht sehe...mir gefällt
die zweite Version am Besten, auch vom Beschnitt her gesehen!
Tolle Arbeit auf alle Fälle...das es viel Arbeit ist kann ich mir vorstellen!
L.g.Klaus



Spezialisten..der war gut :laugh3:

Danke dir!

Und weiter gehts - Am Wochenende wird fleissig fotografiert. :dirol:
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Springspinne

Beitragvon schaubinio » 27. Apr 2025, 05:53

Moin Matthias, von Friedhelm kann man da bezüglich Akrebi und Sorgfalt noch sehr viel lernen.

Als ich hier anfing war er einer meiner größten Kritiker.
Mir tut der Hintern heute noch weh :laugh3: :laugh3:

Also, gut das Du Dich bewegt hast, das sieht in der Tat schon viel besser aus :good: :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9885
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Springspinne

Beitragvon Steffen123 » 27. Apr 2025, 09:56

Hallo Matthias,

du zeigst ein schönes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Springspinne

Beitragvon rincewind » 28. Apr 2025, 19:07

Hallo Mathias,

die Überarbeitung ist prima geworden. So kommt die toll fotografierte Spinne noch besser zur Geltung.

LG Silvio
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Springspinne

Beitragvon mephisto » 30. Apr 2025, 11:47

Hallo Mathias,

ich erfreue mich so sehr an den Details der attraktiven Spinne, dass ich nicht
auf Fehler bei der Nachbearbeitung im Stack achte.
Um Dich steigern zu können ist die konstruktive Kritik der Spezis wohl unumgänglich.
Ich finde, Du bist auf einem sehr guten Weg und lieferst hier schon ordentlich ab.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Springspinne

Beitragvon Nurnpaarbilder » 4. Mai 2025, 09:54

Hallo Mathias,

ein richtig tolles Bild. Die Frontale kommt mit den kräftigen Farben sehr eindrucksvoll rüber. Der Stack sieht in der finalen Version sehr gut aus. Ich konnte die ersten Kommentare daher gar nicht nachvollziehen und hab schon überlegt, was die da sehen. :lol: Gut, dass Du das ursprüngliche Bild noch dazu gestellt hast.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“