Die "liebe" Mittagssonne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Pbauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 867
Registriert: 18. Jun 2008, 18:34
alle Bilder
Vorname: Peter

Die "liebe" Mittagssonne

Beitragvon Pbauer » 2. Jun 2009, 11:36

Hallo Zusammen,
was bei Euch hier wieder an hochgradigen Aufnahmen durchs Forum schwirrt - da könnte man(n) aber direkt neidisch werden. Ich schiebe es mal auf die fehlende Zeit :D

Ich möchte Euch einen Perlmuttfalter (?) zeigen. Das Bild stammt von einer längeren Fahrradtour, rund um die Talsperre zu Sosa. Aufgenommen in der prallen Mittagssonne. Ich hoffe die Tonwertausgleichung konnte noch etwas retten...?

Über Kritik (außer dem harten Licht) würde ich mich sehr freuen!

Danke und Gruß
Peter
Dateianhänge
Kamera: 30D
Objektiv: 70-200L 2.8 IS +1,5TK (->300mm)
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 6,3
ISO: 500
Beleuchtung: Mittagssonne
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: An der Talsperre
Region/Ort: Erzgebirge
Lebensraum: -
Artenname: -
sonstiges: -
CompcompSchmetterling.jpg (208.62 KiB) 476 mal betrachtet
CompcompSchmetterling.jpg
"Photography...weil ich es liebe und mir gerne schöne Aufnahmen ansehe."
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 2. Jun 2009, 11:39

Hallo Peter,

von praller Mittagssonne ist nichts zu erkennen ... ich finde die Aufnahme sehr gut!!!

Fein sind auch die zartgrünen Hintergrundfarben.
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
Benutzeravatar
Augenblicke-Südtirol
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 127
Registriert: 20. Apr 2007, 14:35
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Augenblicke-Südtirol » 2. Jun 2009, 12:43

gefällt mir!!!
Feine schärfe!!!

lg
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 2. Jun 2009, 16:25

Hallo Peter.

Das ist ein Pararge aegeria - Waldbrettspiel.
Trotz des harten Lichtes finde ich deine Aufnahme in Ordnung.
Diesen Falter sieht man hier eher selten.
Gefällt mir.

Habe dein Bild auch in die AG übernommen.
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 2. Jun 2009, 20:46

Hallo Peter,

Schmetterling vertragen einfach ein bisschen mehr Sonne, da ist die direkte Sonne oft gar nicht so das Problem, ich kämpf da dann eher mit der Umgebung, dass die nicht zu hart wirkt!

LG Claudia
LG Claudia
Benutzeravatar
Pbauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 867
Registriert: 18. Jun 2008, 18:34
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Pbauer » 3. Jun 2009, 06:40

Hallo Zusammen,

danke für die genaue Bestimmung und die Übernahme in die Artengalerie ;)

Da ich Früh am Morgen keine Schmetterlinge mehr finde - muss ich auf die Mittagssonne ausweichen, da sind sie sehr stark vertreten!

THX!
"Photography...weil ich es liebe und mir gerne schöne Aufnahmen ansehe."

Zurück zu „Portal Makrofotografie“