Distelfalter mit Flarespielerei

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Christiane M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 403
Registriert: 4. Jan 2008, 13:14
alle Bilder
Vorname: Christiane

Distelfalter mit Flarespielerei

Beitragvon Christiane M. » 26. Aug 2009, 21:41

Die Lichtsituation war nicht einfach, aber leider die einzige Möglichkeit die Falter in Aktion zu sehen und nicht noch völlig verpennt. Ich hoffe es gefällt trotzdem.
Dateianhänge
Kamera: D300
Objektiv: 105/2,8 VR
Belichtungszeit: 1/400 s
Blende: f 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Mittagssonne, Gegenlicht
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 23.08.09
Region/Ort: Münsterland
Lebensraum: Garten
Artenname:
NB oder kNB: konvertieren, schärfen, entrauschen
sonstiges:
Distelfalter_090823_117_.jpg (247.25 KiB) 742 mal betrachtet
Distelfalter_090823_117_.jpg
LG
Christiane
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 26. Aug 2009, 21:45

Sehr schöner einbezug der Natur drumherum. Es ist einen ticken überbelichtet.
Der Flarige HG ist dir gelungen. Schön rund, trots relativ eschlossener Blende.
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3609
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 26. Aug 2009, 23:13

Hallo Christiane,

schön, wie du ihn in seiner Umgebung fotografieren konntest, der Bildaufbau gefällt mir sehr gut mit den blauen Blumen!
Und das die Flügel so schön durchleuchtet sind, finde ich auch gelungen.
Ein bisschen zu hell ist es fast, aber der HG mit seinen Flares gefällt mir auch.

LG Claudia
LG Claudia
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Aug 2009, 23:49

Hallo, Christiane,

viele gute Ansätze in deinem Bild, schöne Lichtstimmung
mit Flares und der Falter in Aktion mit guter Schärfe.
Das Licht war allerdings schon sehr heftig, sodass
Teile des Bildes leicht überstrahlt wirken.
Nach rechts ist es mir etwas eng.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2253
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 27. Aug 2009, 07:46

Hallo Christiane,
als Ganzes gefällt mir dein Bild und besonders die Stimmung
mit den Flares. Etwas weicheres Licht wäre toll gewesen,
evt. könnte man in PS die Lichter ein wenig zurücknehmen.
Gruss reinold
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11914
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 27. Aug 2009, 07:50

Hallo,

auf mich wirkt das BIlöd sehr lebendig,
zum einen durch das Licht und zum anderen durch den "aktiven" Falter.
Schade, dass das Licht zu einigen Überstrahlungen geführt hat.
Die Schärfe ist sehr gut geworden, rechts ist es mir auch etwas eng,
aber vielleicht ging es ja nicht anders.
Benutzeravatar
Christiane M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 403
Registriert: 4. Jan 2008, 13:14
alle Bilder
Vorname: Christiane

Beitragvon Christiane M. » 27. Aug 2009, 11:06

Vielen Dank für eure netten Kommentare. Das Licht war wirklich sehr heftig, da direktes Gegenlicht. Ich werde heute abend in PS noch einmal mit den Lichtern herumspielen.
LG

Christiane
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5160
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 27. Aug 2009, 11:12

Hallo Christiane,

vieleicht stellst Du noch eine überarbeitete Version ein. Sehenswert ist
das Bild jetzt schon. Es wirkt jetzt schon sehr natürlich auf mich.
Schärfe und ST sind gut getroffen.
Die Blüten Rahmen das Motiv imA schön ein...

Gruß
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Christiane M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 403
Registriert: 4. Jan 2008, 13:14
alle Bilder
Vorname: Christiane

Beitragvon Christiane M. » 27. Aug 2009, 19:18

Hier einmal eine überarbeitete Version. Ob es viel gebracht hat weiß ich nicht. Vielleicht kann mir ja einer der PS Experten einen Tip geben.
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB oder kNB:
Distelfalter_090823_117_2.jpg (249.49 KiB) 574 mal betrachtet
Distelfalter_090823_117_2.jpg
LG

Christiane
Benutzeravatar
Hans Fröhler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 887
Registriert: 13. Mai 2008, 10:16
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans Fröhler » 27. Aug 2009, 20:43

Eine schöne Szene die allerdings bei der Aufnahme scheinbar schon ein bisserl zu viel licht abgekommen hat.
Sonst wüsste ich nix zu bemängeln.
LG Hans
Ein Bild entsteht in der Auseinandersetzung des Fotografen mit seinem Motiv.
Je intensiver man sich damit beschäftig gelingt es das wiederzugeben was man dabei gesehen und empfunden hat. EBV ist ein Mittel um die Bildaussage die man beabsichtigt hat zu erhöhen, kann sie aber auch enorm verfälschen.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“