geräteturnen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

geräteturnen

Beitragvon wolfram schurig » 10. Nov 2009, 22:13

Ein Bild vom September. Es war ziemlich windig und die Ausrichtung entsprechend mühsam, was auch die makro-unüblichen Aunahmedaten erklärt (war ja irgendwie auch eine "Sportaufnahme" :wink: ). Dennoch liegt die Schärfe wohl immer noch ein bißchen zu weit hinterm Kopf - mir gefiel trotzdem die Turnvorführung der Sichelschrecke an den dünnen Halmen.

Viel Spaß!

wolfram
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit:1/800
Blende:8.0
ISO:400
Beleuchtung:Nachmittagssonne
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: no
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB:
sonstiges:
IMG_2753 sichelschr-geschärft_1000p_Kopie_filtered.jpg (150 KiB) 736 mal betrachtet
IMG_2753 sichelschr-geschärft_1000p_Kopie_filtered.jpg
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9803
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 10. Nov 2009, 22:17

Ich seh das Auge eigentlich prima scharf!

Deswegen gefällt mir das BIld auch in Gänze! Es war zwar Sonnenlicht, aber es ist noch nicht zu hart, die Gestaltung ist super, der eine Fühler ist grad noch so ganz drauf :wink:

Schöne Arbeit mit einer aktiven Schrecke!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Nov 2009, 23:06

Hallo Wolfram.

Für mich ein gelungenes Bild.

Klasse Perspektive und das Einbeziehen des Umfeldes
erscheint mir optimal.
So passt auch deine Titelei sehr gut.
Insgesamt gute Gestaltung.

In den Tonwerten ist noch Platz für Kontrastverstärkung.

Mit der Grundschärfe kannst du sehr
zufrieden sein.

Werne
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 14. Nov 2009, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11914
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 11. Nov 2009, 08:04

Hallo,

ich schliesse mich hier meiner Vorredner an, da ist dir ein tolles Bild gelungen.
Die verschiedenen Grüntöne sowie die Schatten gefallen mir.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9504
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 11. Nov 2009, 08:25

Hallo Wolfram

sieht doch gut aus deine turnende Schrecke,
die Schärfe passt prima und das natürliche Umfeld gefällt mir sehr gut.
Auch das Licht ist noch nicht zu hart und beleuchtet die Szene schön.
Gefällt mir dein Bild!!
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Allemo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1301
Registriert: 16. Jul 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Joachim

Beitragvon Allemo » 11. Nov 2009, 14:08

Hallo Wolfram,

wer sich schon mal an diesen Langfühlern versucht hat, weiß wie schwierig solche Aufnahmen sind.
Die Aufgabe hast du sehr gut gemeistert!
Die Schärfe ist doch sehr gut geworden und für Freihand sowieso.
Sehr schöne Perspektive und Gestaltung, tolle Ausrichtung und schöne Farben.
Die Blende finde ich hier genau richtig, hat gereicht um die Schrecke scharf zu bekommen und der HG ist auch nicht zu dominant.
Eine leichte Kontrastanhebung wie von Werner vorgeschlagen könnte ich mir ungeprüft auch vorstellen.
Ich hätte noch einmal entrauscht und was ich mich frage… wo ist nur der linke Fühler hin? :lol:
Sehr schön, gefällt mir sehr dein Turner.
Liebe Grüße
***JoAchim***

------------------------------------------------------------------------------
Wir schützen nur, was wir lieben und wir lieben nur, was wir kennen!
Schirmi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 241
Registriert: 22. Okt 2009, 10:53
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon Schirmi » 11. Nov 2009, 23:43

Hallo Wolfram,
Eine Barrenübung mit 6 (sorry 5) Haltepunkten sieht man nicht täglich.
Und das die Fühler auch immer sooo lang sein müssen.

Ich finde Deine Schärfe auch absolut ok
Schönes Motiv zum schönen Bild gemacht.
Grüße
Dirk
................................................................................................................
Fotografieren ist total einfach,......... man muß nur die Fehler weglassen.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Nov 2009, 21:16

Hallo, Wolfram,

auch mir gefällt deine Sichelschrecke sehr gut,
die Schärfe ist prima und es ist ein Bild geworden,
das fast nur aus Grüntönen besteht. Der Dreiklang
der Halme belebt das Bild zusätzlich.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 13. Nov 2009, 13:58

Herzlichen Dank für euer Lob und die Anregungen! Da hab ich ja nochmal Glück gehabt, dass beide Fühler so in der Unschärfe wegtauchen....!

Wolfram

Zurück zu „Portal Makrofotografie“