streckerspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

streckerspinne

Beitragvon wolfram schurig » 9. Dez 2009, 22:03

Noch eine Aufnahme vom August. Die Ausrichtung war schwierig, da das Grasblättchen beim geringsten Lufthauch wackelte. Drum hat's bei der Schärfe nicht ganz für den Hintereib gereicht. vielleicht gefällt's trotzdem ein wenig!

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit:1/500
Blende: 7.1
ISO: 400
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.: 95%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2757-strecker1 Kopie_filtered-web.jpg (215.42 KiB) 475 mal betrachtet
IMG_2757-strecker1 Kopie_filtered-web.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Dez 2009, 19:19

Hallo, Wolfram,

für Freihand hast du Schärfe und Ausrichtung
gut hinbekommen, bei diesen Spinnen mit den
sehr langen Beinen ja nicht einfach.
Bei einer Aufnahme mit Stativ hätte ich wahrscheinlich
versucht, durch eine Drehung der Kamera am Kugelkopf
die Spinne von rechts oben nach links
unten eher diagonal ins Bild kommen zu lassen.
Die Farben wirken sehr natürlich und angenehm.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2946
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 13. Dez 2009, 10:57

hallo wolfram
ein verlauf von rechts oben nach links unten wie gabi geschrieben hat würde mir auch besser gefallen.
die ausrichtung ist für fh doch gut geworden finde ich.
auch das die beine nicht alle augen abdecken gefällt mir.
bei einer so flachen ansicht zu oft ein problem finde ich.
lg thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9803
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 13. Dez 2009, 11:08

Hi Wolfram, diese Spinnengruppe ist immer irgendwie am Halm angeschmiegt, die genaue Ausrichtung ist ohne Manipulation des Tieres manchmal einfach nicht optimal zu machen!
Mir gefällt das Bild sehr gut, da es schon viele Details zeigt, z.B. die Palpen des Männchens.
Lediglich der HG ist mir nen Tick zu rauschig, aber alles in allem macht es auf mich einen prima Gesamteindruck.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“