Gänseblümchen als Testobjekt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Angi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 169
Registriert: 3. Apr 2011, 11:05
alle Bilder
Vorname: Angelika

Gänseblümchen als Testobjekt

Beitragvon Angi » 14. Apr 2011, 21:12

Heute habe ich das Sigma 150 mal mit meinem alten Stativ ausprobiert. Ist zwar nicht so stabil, aber immer noch besser als keins.

Auf der Terasse war es windgeschützt und für Übungszwecke ganz gut geeignet.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 450D
Objektiv: Sigma 150/2,8
Belichtungszeit: 1/20 Sek.
Blende: f/14
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne durchs Glasdach
Bildausschnitt ca.: ca. 80%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2011
Region/Ort: Garten/Terrasse
Lebensraum: Topfblume
Artenname: Gänseblümchen
kNB
sonstiges: +0,3 Schritte
gaensebluemchen1.jpg (444.38 KiB) 834 mal betrachtet
gaensebluemchen1.jpg
Gruß Angi
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13158
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 14. Apr 2011, 21:17

Hallo Angelika

das Bild gestattet interessante Einblicke in die innere Struktur der Gänseblümchen. Ich finde das ist eine gelungene Übung, ich hätte vielleicht das Licht noch ein wenig reduziert dann wurden sie Strukturen noch deutlicher hervortreten.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 15. Apr 2011, 18:45

Hallo Angelika,

mir gefällt Dein Bild. Die Bildaufteilung passt und ich würde es nicht dunkler machen, so kommen die zarten Farben des Blümchen schön zur Geltung.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 15. Apr 2011, 18:56

Hi Angelika,

ich wusste gar nicht das ein Gänseplümchen so schön ausschaut...

Find ich ansprechend gestaltet und sauber fotographiert.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7930
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 15. Apr 2011, 19:00

Hallo Angelika,

sehr schön in Szene gestellt - toller ABM und
klasse Bildaufteilung. Auch farblich gefällt mir
an Deiner Ablichtung alles sehr gut!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2932
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 15. Apr 2011, 19:33

Hallo Angelika,

finde auch, daß Dir der Blick ins Innere sehr gut gelungen ist. Besonders überzeugt mich Dein Aufnahmewinkel, also daß Du genau von oben in die Hohlräume der, äh..., der 'Dingense' fotografiert hast. Das gibt dem Bild meiner Meinung nach einen richtigen Kick. Schön aber auch die Gesamtkomposition, die Schärfe und die Farben.

Besten Gruß,
Andrea
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1069
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 15. Apr 2011, 19:49

Hallo Angelika,

mir gefällt das Bild sehr gut - toller Einblick in das Innere. Die Gestaltung des Bildes finde ich sehr ansprechend - ein tolles Beispiel was man aus einem scheinbar unscheinbarem Motiv tolles ausholen kann!

Gruß,

Marcus
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5417
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 15. Apr 2011, 19:53

Hallo Angelika,

mein Auge sucht in Deinem Bild immerzu genau in der Mitte die Hauptschärfe.
Die kann es nicht finden. Daher bin ich nicht ganz so begeistert
wie meine Vorschreiber.
Ansonsten finde ich es eine gelungen Aufnahme vom Innenleben
des Blümchens.

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5681
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 15. Apr 2011, 20:05

Hallo Angelika
Du zeigst uns die Schönheit des Gänseblümchens, (es hat auch einen sehr schönen lateinischen Namen "Bellis perennis").
Wenn du dich mit Geduld noch etwas mehr der Schärfegebung und der Gestaltung an nimmst, wird vermutlich ein Bild resultieren, das um einiges sehenswerter ist.
Du bist auf dem richtigen Weg, lass uns bitte die Entwicklung mitverfolgen.

Gut Licht

Kurt
Angi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 169
Registriert: 3. Apr 2011, 11:05
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Angi » 15. Apr 2011, 23:00

Ich bedanke mich recht herzlich für Eure Koments, zeigt es mir doch, dass ich auf dem richtigen Weg bin und darauf aufbauen kann.

Habe mir gestern auf der externen Platte meine Bilder der letzten 2 Jahre angesehen, aber wie ich zugeben muss.....jetzt durch viele Bildbesprechungen unter den Fotos, mit ganz anderen Augen betrachtet. Dabei war ich schon so stolz auf Einige.
Gruß Angi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“