Guten Morgen zusammen ...
Am Wochenende habe ich mich nach langer Zeit mal wieder in der Eifel herumgetrieben. Mein ständiger Begleiter war die Kamera. Auf der Dreiborner Hochfläche fand ich diesen Kameraden, der dort noch sehr emsig und vor allem schnell von Blüte zu Blüte huschte. Irgendwann hatte er wohl Mitleid mit mir und verweilte ein bissl länger an seinem Ansitz - ganze drei Aufnahmen waren mir gegönnt, bevor er schnellstens das Weite suchte.
Mir persönlich gefiel das Lichtspiel in diesem Foto besonders gut, deshalb bin ich mal gespannt, wie ihr das seht ...
Einen schönen Tag wünsche ich euch
LG
Kerstin
Sonnenlicht ....
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Sonnenlicht ....
- Dateianhänge
-
- Kamera:D300s
Objektiv:Sigma 105mm 2,8
Belichtungszeit:1/400s
Blende:7,1
ISO:200
Beleuchtung:Sonnenlicht
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:02.10.11
Region/Ort:Eifel
Lebensraum:Hochfläche
Artenname:Bläuling
NB
sonstiges: - _DSC7035_filtered.jpg (323.31 KiB) 930 mal betrachtet
- Kamera:D300s
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - _DSC7035_afiltered.jpg (255.61 KiB) 848 mal betrachtet
- Kamera:
Zuletzt geändert von Eyris am 5. Okt 2011, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Kerstin,
na, die Perspektive ist ja mal klasse. Die geöffneten Flügel sind einfach schön, wie sie so lichtdurchflutet daher kommen. Auch die Schärfe sitzt gut. In einigen Bereichen ist das Licht vielleicht schon etwas zu kräftig auf's Motiv gefallen. Aber ansonsten gefällt mir's uneingeschränkt gut.
Gruß, Christian
na, die Perspektive ist ja mal klasse. Die geöffneten Flügel sind einfach schön, wie sie so lichtdurchflutet daher kommen. Auch die Schärfe sitzt gut. In einigen Bereichen ist das Licht vielleicht schon etwas zu kräftig auf's Motiv gefallen. Aber ansonsten gefällt mir's uneingeschränkt gut.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- E.T.
- Fotograf/in
- Beiträge: 814
- Registriert: 12. Mai 2011, 09:19 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- Sirie1
- Fotograf/in
- Beiträge: 1579
- Registriert: 11. Okt 2009, 10:13 alle Bilder
- Vorname: Doris
Hi Kerstin!
Süß ist er dein kleines Kerlchen. Das er mal eine Ruhepause brauchte
versteh ich gut und du hast die Chance genutzt.
Die Perspektive gefällt mir sehr gut, die sonnendurchflutenden Flügel
ebenso. Bei der Schärfe bin ich bei Erwin, die kommt mir ein kleines
bisschen zu viel vor.
lg
Doris
Süß ist er dein kleines Kerlchen. Das er mal eine Ruhepause brauchte
versteh ich gut und du hast die Chance genutzt.
Die Perspektive gefällt mir sehr gut, die sonnendurchflutenden Flügel
ebenso. Bei der Schärfe bin ich bei Erwin, die kommt mir ein kleines
bisschen zu viel vor.
lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Kerstin,
so durchleuchtet mit offenen Flügeln sehen die immer aus wie Engelchen. Gefällt mir sehr gut, nur einen Tick weniger schärfen würde ich auch.
Gruß
Uwe
so durchleuchtet mit offenen Flügeln sehen die immer aus wie Engelchen. Gefällt mir sehr gut, nur einen Tick weniger schärfen würde ich auch.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Kerstin,
mit diesen geöffneten Flügeln und aus dieser Perspektive sehen sie einfach klasse aus.
Auch die Lichtstimmung gefällt mir richtig gut.
Etwas weniger geschärft würde der Gesamtstimmung gut tun
mit diesen geöffneten Flügeln und aus dieser Perspektive sehen sie einfach klasse aus.
Auch die Lichtstimmung gefällt mir richtig gut.
Etwas weniger geschärft würde der Gesamtstimmung gut tun

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Kerstin,
so eine Offenflügelfrontale fehlt mir leider auch noch...die Perspektive finde ich sehr gelungen und die Pose des Falters verleiht ihm einen erhabenen Eindruck. Nur mit der Gestaltung kann ich mich nicht so ganz anfreunden, da mir links im Bild zuviel freier Raum ist. Vielleicht hätte ich den Ansitz links angeschnitten und den Bläuling dafür zentral ins Bild genommen mit einem größeren ABM.
so eine Offenflügelfrontale fehlt mir leider auch noch...die Perspektive finde ich sehr gelungen und die Pose des Falters verleiht ihm einen erhabenen Eindruck. Nur mit der Gestaltung kann ich mich nicht so ganz anfreunden, da mir links im Bild zuviel freier Raum ist. Vielleicht hätte ich den Ansitz links angeschnitten und den Bläuling dafür zentral ins Bild genommen mit einem größeren ABM.
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo zusammen ....
Vielen lieben Dank für die vielen lobenden Worte. Ich habe jetzt noch mal ein Bild in einer weniger geschärften Variante angehängt. Das Überschärfen ist mir wohl nach dem Verkleinern fürs Forum passiert. Sollte jetzt besser sein ...
Hallo Tobi ...
Wenn ich rechts noch etwas wegnehme, dann wird das Bild quadratisch - ein Hochformat wird dabei nicht rauskommen, aber ich werde es heute Abend mal versuchen.
LG
Kerstin
Vielen lieben Dank für die vielen lobenden Worte. Ich habe jetzt noch mal ein Bild in einer weniger geschärften Variante angehängt. Das Überschärfen ist mir wohl nach dem Verkleinern fürs Forum passiert. Sollte jetzt besser sein ...
Hallo Tobi ...
Wenn ich rechts noch etwas wegnehme, dann wird das Bild quadratisch - ein Hochformat wird dabei nicht rauskommen, aber ich werde es heute Abend mal versuchen.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 435
- Registriert: 16. Jul 2008, 12:08 alle Bilder
- Vorname: Karin
hallo kerstin,
der dynamische aufbau gefällt mir sehr gut. für nur drei aufnahmen hast du da einiges rausgeholt. das licht ist supi, nur den beschnitt hätte ich ein bisschen anders gemacht: ich hätte oben und unten noch n bissel was weggenommen - also genau das gegenteil von dem, was tobi gerne hätte
der dynamische aufbau gefällt mir sehr gut. für nur drei aufnahmen hast du da einiges rausgeholt. das licht ist supi, nur den beschnitt hätte ich ein bisschen anders gemacht: ich hätte oben und unten noch n bissel was weggenommen - also genau das gegenteil von dem, was tobi gerne hätte

Schöne Grüße und immer gutes Makro-Wetter...
Karin

Karin