Einstandsfoto

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 8. Nov 2011, 12:27

Hallo Sven,

Das nenne ich mal einen anständigen Text zum Einstand. Danke dir dafür. Herzlich willkommen hier im Forum.

Ich finde dein Einstandsbild mehr als nur gelungen. Ist wohl nur selten möglich, freihand mit 60 mm Brennweite eine Hornisse mit diesem ABM abzulichten. Farblich gefällt es mir auch und die Schärfe sitzt, wo sie sein soll.

Was den fehlenden Platz unten anbelangt, so kannst dies bei diesen wenigen Farben unten ganz einfach nachstempeln, wenn gewünscht. Einfach beim Zurechtschneiden des Bildes nach unten einen etwas grösserem Rahmen machen und dann nachstempeln. Ist alles Übungssache.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2669
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 8. Nov 2011, 12:42

Hallo Sven,

Herzlich Willkommen im Forum.
Deine Hornisse gefällt mir sehr gut. ABM, Schärfe und BG sagen mir zu.
Freue mich auf weitere Bilder von Dir.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 8. Nov 2011, 16:36

Hallo Sven !

Nur her mit weiteren Fotos - mit deinem Einstandsbild brauchst du dich nicht zu verstecken. Für direktes Sonnenlicht ist das wirklich gut geworden !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9504
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 8. Nov 2011, 16:47

Hallo Sven

ein herzliches Willkommen im Forum.
Erst mal ganz lieben Dank für deine ausführlichen, einleitenden Worte, es ist sehr schön, wenn sich ein neues Mitglied vorstellt und gleich ein paar Worte über sich verrät.
Dein Bild und deine Worte zeigen, dass du überhaupt kein Knipser bist, sondern sehr wohl überlegt und neugierig deine Bilder machst.
Es ist wirklich sehr gut geworden, schöne Schärfe am richtigen Punkt, toller ABM und auch eine ansprechende Bildgestaltung, nach einem Neuling sieht deine Aufnahme keineswegs aus.
Ich wünsche dir viel Spass an deinem neuen Hobby und freue mich auf weitere Bilder von dir
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Ruhrpott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 10. Okt 2011, 18:39
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ruhrpott » 8. Nov 2011, 18:37

Hi Sven

ein Einstand nach Maß, herrliche Aufnahme.

Gruß Michael
gast16
alle Bilder

Beitragvon gast16 » 8. Nov 2011, 19:12

Hallo Sven,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Dein erstes Bild hier gefällt mir schon mal gut und zeigt, dass Du Potential hast.
Gruß Bert
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 8. Nov 2011, 20:23

Hallo Sven,

willkommen hier im Forum. Nein, verstecken musst Du Dich wirklich nicht. Das ist ein sehr gelungenes Bild. Toller ABM, toll gesetzte Schärfe, schöne Komposition. Das harte Licht ist halt grenzwertig, aber ansonsten gefällt's mir gut. Super Einstand.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 8. Nov 2011, 23:10

Liebe Forenmitglieder,
was soll ich sagen? Ich bin erstaunt über so viel Zuspruch und die vielen Willkommensgrüße. Da will ich mich mal artig dafür bedanken, dass hatte ich so nicht erwartet. Auch besten Dank für die Tips und die Kritik, worauf ich nun auch eingehen möchte.
Das "harte Licht" ließ sich leider nicht vermeiden, da ich keine Gedanken daran verschwendet habe ;-) Einen Difusor (in welcher Form auch immer, Schirm, Schirmkappe basteln ;-)) sollte ich mir ins Auto legen. Ich habe mir überlegt ob man nicht mit einem goldfarbenen Karton (habe ich im Schrank) zusätliches Licht von der Seite reflektieren könnte, um so die Schatten aufzuhellen. Bei Freihandaufnahmen natürlich schwierig. Die Spitzlichter würden dadurch auch nicht besser. Da kann ich noch viel rumexperimentieren.
Die Bildkomposition ist noch nicht so mein Ding. Klar kenne ich die Goldene Regel etc. aber speziell bei so einem Makro fällt es mir dann schwer. Ich bin dann so damit beschäftigt alles ruhig zu halten und den Fokus zu setzen, dass ich den Rest glatt vergesse. Aber mal generell die Frage an Euch, wie haltet ihr es mit der Bildkomposition, wenn man möglichst nah ran will. Bei einem größtmöglichen ABM ist dann nicht mehr viel Platz im Bild. Heute habe ich eine Wanze abgelichtet, welche aufgrund ihrer Größe noch genügend Platz für anderes ließ (werde es noch einstellen). Kann mir noch jemand verraten was BG bedeutet?
Ich habe das Bild mal etwas entrauscht, obwohl ich da nicht viel gesehen habe. War das Rauschen im Unschärfebereich gemeint?
Also nochmal vielen Dank an alle!
Viele Grüße
Sven
Dateianhänge
Kamera: Nikon D5100
Objektiv: Tamron 60mm F/2 Macro 1:1
Belichtungszeit:1/640
Blende: f13
ISO: 400
Beleuchtung: Direktes Sonnenlicht
Bildausschnitt ca.:70
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 15.10.2011
Region/Ort: RLP, Obermosel
Lebensraum:
Artenname:Hornisse
NB
sonstiges:
DSC_4030MF2kl.jpg (296.29 KiB) 421 mal betrachtet
DSC_4030MF2kl.jpg
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1911
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 9. Nov 2011, 10:37

Hallo Sven,

auch von mir einen Willkommensgruß.

Schön finde ich, dass Du strukturiert an die Sache herangehst und Dich vorher bereits mit der Materie beschäftigt hast. Ich denke, Du wirst hier noch viel Spaß haben.

Das Rauschen zeigt sich meist aufdringlich im HG, ich denke, der war hier auch gemeint.

Mit BG ist Bildgestaltung gemeint.

Das harte Licht ist bei Deinem Bild gar nicht so extrem, so manche Lebensäußerung unserer Helden wird man auch nur dann beobachten können. Dann hilft halt abschatten oder im Schatten fotografieren oder auf ein Wölkchen warten oder eine negative Belichtungskorrektur, also leichtes Unterbelichten. Da gibt es viel zum Ausprobieren.

Auf jeden Fall gefällt mir Dein Einstandsbild richtig gut, unten mehr Platz hätte ich mir natürlich auch gewünscht.

Na dann, weiter so, das wird schon. Irgendwann fotografierst Du mit all diesen Gedanken im Kopf, die man sich vorher so macht. Das verliert sich dann wieder, wenn das zum Automatismus wird.

VG, Patrick
LG, Patrick

Zurück zu „Portal Makrofotografie“