Zunge putzen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1911
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Zunge putzen

Beitragvon patmar98 » 10. Nov 2011, 18:39

Hallo,

letzten Sonntag habe ich außer der Zikade auch noch eine Minifliege gefunden, die nur ein paar Millimeter groß war.

Sie tummelte sich auf einer Blüte des Feinstrahls (Erigeron annuus, auch Einjähriges Berufkraut genannt). Die Fliege wird wohl eine Fruchtfliege sein.

Offensichtlich hat es ihr vorher sehr geschmeckt.

Liebe Grüße,

Patrick
Dateianhänge
Kamera: Oly E-3
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/25 s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Bildausschnitt ca.: 60 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 06.11.2011
Region/Ort: Saarland
Lebensraum: Wiese
Artenname: Fruchtfliege
NB
sonstiges:
PS_PB067510.jpg (328.29 KiB) 710 mal betrachtet
PS_PB067510.jpg
Benutzeravatar
FrankG
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 95
Registriert: 21. Sep 2011, 05:47
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon FrankG » 10. Nov 2011, 19:25

Hallo Patrick,

faszinierend, die stimmigen Farben - da wirkt der obere Teil des Stils fast schon als zu kräftig.
Auch die schillernden Augen, klasse.
Hättest Du die ganze Blüte scharf, wäre es nicht halb so interessant.

Moment, jetzt seh' ich es erst ... das Unscharfe ist die Blüte dahinter ...
Klasse! :lol: :lol:

Hast Du sehr schön gesehen, danke für's Zeigen!

Viele Grüße
Frank
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 10. Nov 2011, 20:02

Hallo Patrick,

schön, wie sich hier die Fliege hervorhebt. Und die Schärfe sitzt scheinbar auch gut. Die Belichtung ist super. Ich überlege die ganze Zeit, wie die Blüte nicht hätte angeschnitten sein müssen. Aber das hätte wohl auf nur Kosten des ABM's geklappt. Und dann wäre es ein anderes Bild geworden. Insofern ist das Bild wirklich schön.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 10. Nov 2011, 22:11

Hallo Patrick,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Mehr oder weniger Schärfe dürfte meiner Meinung nicht sein. Genau auf den Punkt. Die Perpektive mit der unscharfen Blume im HG ist das i-Tüpfelchen.
Beste Glückwünsche aus dem Nebeltal
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 10. Nov 2011, 23:10

Hallo Patrick,
solch eine Fliege hatte ich auch mal vor der Linse aber hab es nicht geschafft sie annähernd so gut auf den Chip zu bannen wie Dir dies gelungen ist. Eine fantastische Bildgestaltung. Wunderschön diese in der Unschärfe endende Blüte. Steckt voller Dynamik diese Aufnahmen. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Lg Moni
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Nov 2011, 09:34

Hallo Patrick,

lustige Aufnahme, klasse umgesetzt. Die angeschnittene Blüte stört mich hier überhaupt nicht, weil der scharfe Teil ja gut im Bild positioniert ist. Diese Wintzlinge so gut abzulichten, ist schon eine Leistung. Ich wusste gar nicht, dass sie so bunte Augen haben. Glückwunsch zur Aufnahme.
Hast Du noch Aufnahmen mit etwas geschlossenere Blende?

Lieben gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1911
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 11. Nov 2011, 09:44

Hallo Ute,

da ich gerade online bin, kann ich Deine Frage direkt beantworten.

Nein, ich habe keine Version mit geschlossenerer Blende.

Warum?

Die Pflanze ist etwa einen Meter hoch und zierlich, und es war windig. Ich habe keine Pflanzenklammer, das sollte ich mal ändern. Zudem fand ich die Fliege im letzten Abendlicht, daher auch die ISO 400, die ich normalerweise bereits meide. Mit SVA war auch nichts drin, dafür wechselte die Fliege zu schnell ihre Position. Meine Vorgehensweise ist in solchen Fällen die, dass ich die Windspitzen abwarte, die den Halm maximal ablenken. Dann verharrt dieser einen Moment in seiner Position, ohne zu wackeln, woraufhin man auslösen kann.

Ich hoffe, ich habe mich nachvollziehbar ausgedrückt. :)

Vielen Dank für die bisherigen Kommentare, freut mich sehr!

LG, Patrick
LG, Patrick
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11914
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 11. Nov 2011, 10:00

Hallo Patrick,

die Blende war aus meiner Sicht eine gute Wahl,
so wird der Fokus doch noch gut auf die Fliege gelenkt bei der dominanten Blüte.
Perspektive und Pose finde ich klasse, der Fokus scheint auch gut auf den Augen zu sitzen,
allerdings fehlt mir das letzte Quentchen an Schärfe.

Ich hätte rechts und unten noch enger beschnitten.

Gruß Eric
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Nov 2011, 10:20

Hallo Patrick,

die Frage hatte ich nur Interesse halber, weil mich interessiert, wie sich das auf den HG ausgewirkt hätte. Ich finde die Aufnahme so völlig i.o, was die Blende angeht. War nur neugierig :wink:

Lieben gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9504
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 11. Nov 2011, 10:23

Hallo Patrick

deine Minifliege sieht aber wirklich süss aus...so apparte Farben wie sie hat

Auch der Ansitz hast du sehr schön mit einbezogen, trotz seiner Grösse im Verhältnis zur Fliege kommt er nich wuchtig daher, sondern wunderbar zart und fein.
Sehr, sehr schön, hast du toll gesehen und fein umgesetzt
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Portal Makrofotografie“