Kleiner Fuchs

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Christiane M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 403
Registriert: 4. Jan 2008, 13:14
alle Bilder
Vorname: Christiane

Kleiner Fuchs

Beitragvon Christiane M. » 25. Sep 2012, 12:10

Diesen Sommer an unserem Sommerflieder freihändig fotografiert. Denn mit Stativ kann man bei Schetterlingen, die nicht mehr schlafen fast verzweifeln.
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_7538_120723_1267_72_1.jpg (475.72 KiB) 410 mal betrachtet
DSC_7538_120723_1267_72_1.jpg
Zuletzt geändert von Christiane M. am 28. Sep 2012, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Christiane
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Sep 2012, 13:03

Hallo Christiane,

Dein Bild gefällt mir gut.
Perspektive und Schärfe auf
dem Falter sind gut geworden.
Vieleicht ein kleines bisschen mehr
Licht auf dem Falter.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
BiWiKa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 346
Registriert: 2. Mai 2012, 17:18
alle Bilder
Vorname: Birgit

Beitragvon BiWiKa » 25. Sep 2012, 16:16

Hallo Christiane,
das weckt bei dem Wetter hier doch wieder Erinnerungen an schöne Sommertage... Die Zeichnung auf dem Flügel kommt schön zur Geltung - gefällt mir.
viele Grüße,
Birgit
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4950
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 25. Sep 2012, 18:34

hallo,
BG und schärfe gefallen mir sehr gut, nur schade das das köpchen des hübschen falters etwas zu dunkel ist.
lg, gerti
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1208
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Beitragvon böbbelö » 28. Sep 2012, 09:30

Hallo Christiane,

den hast du aber gut getroffen. Ich glaube, ich muss doch mal einen Schmetterlingsflieder in unserem
Garten anpflanzen.
Vielleicht könntest du den Falter in der EBV noch etwas aufhellen, dann käme die schöne Zeichnung der
Unterseite besser zur Geltung. Du darfst übrigens deine Bilder ruhig größer im Forum einstellen, die lange
Seite darf 1200 Pixel haben, und wir haben mehr von deinem Bild. :wink:
Viele Grüße

Gudrun
Benutzeravatar
Christiane M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 403
Registriert: 4. Jan 2008, 13:14
alle Bilder
Vorname: Christiane

Beitragvon Christiane M. » 28. Sep 2012, 09:56

Hallo Gudrun,

habe das Bild noch etwas aufgehellt und danke für den Tip mit der Größe, da habe ich wohl etwas verpasst. Hatte noch die max. 900 Pixel aus alten Zeiten im Kopf.
LG

Christiane

Zurück zu „Portal Makrofotografie“