noch eine

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13158
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

noch eine

Beitragvon nurWolfgang » 17. Dez 2012, 22:34

Hallo,

ich hatte beim letzten Bild schon erwähnt das ich noch eine Spinne gesehen aber nicht fotografiert hatte.
Wie wir so das nächste Wochenende wieder Spazieren gehen sag ich zu
meiner Frau das ich die Spinne besser doch fotografiert hätte,
jetzt würde ich sicher keine mehr finden, weit gefehlt.
In der im Schnee eingedrückten Spur eines Fahrzeuges habe ich
tatsächlich noch mal eine Spinne gesehen, die war etwas weniger aktiv,
aber nicht inaktiv.
Es war an dem Tag kälter, bewölkt und etwas Schnee fiel auch,
was die da machte keine Ahnung?

Bei der Bestimmung bin ich auch nicht weit gekommen, das war hier
mehr oder weniger die beste Aufnahme die ich machen konnte,
gibt nicht so viel her, ist aber interessant genug zum zeigen.

Gruß

Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Sony A77
Objektiv: Minolta 50mm Makro
Belichtungszeit:1/160
Blende:5
ISO:320
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):68%
Stativ:ne
---------
Aufnahmedatum:8.12
Region/Ort:Schwarzwald
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC02592.jpg (192.52 KiB) 969 mal betrachtet
DSC02592.jpg
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Dez 2012, 23:01

Hallo Wolfgang,

Du entwickelst Dich ja zum
Eisspinnenspezialisten.
Auch dieses Bild gefällt mir sehr gut.
Ist toll, wie die Spienne sich vom
Untergrund abhebt.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 18. Dez 2012, 05:47

Hallo Wolfgang,

die wusste, dass Du zurück kommen würdest. Hat sich solange mal auf Eis gelegt :DD

Deine beiden ersten Bilder fand ich gestalterisch besser, aber auch dieses hier finde ich nicht verkehrt. Der Farbklecks im Schnee macht sich gut. Schön gesehen.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5859
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 18. Dez 2012, 07:28

Hallo Wolfgang,
man fragt sich wirklich,was die Spinnen bei diesem Wetter da draußen machen. - Sie warten auf uns Makrofotografen; alsoschnell ein paar Bilder,damit sich die armen Tiere endlich verkriechen können! Sehr interessantes Bild.
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Dez 2012, 13:31

Hallo Wolfgang,

"Spider on the Rocks" würde ich sagen.
Ich bin einfach fasziniert. Ich würde nie auf die Idee
kommen, im Winter nach Spinnen zu suchen.
Mir gefällt, wie sie in dem Meer aus weißen Nichts zu
schweben scheint.
Gut, dass Du die Cam mitgenommen hast :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 18. Dez 2012, 22:33

Hallo Wolfgang,

die Spinne sieht richtig verloren aus in ihrer Eiswüste,
gefällt mir gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 18. Dez 2012, 22:37

Hallo Wolfgang,

was machen die nur mitten im Winter auf dem Eis, verrückt.
Wieder ein interessantes Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“