Eine Fliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Eine Fliege

Beitragvon patrick » 20. Apr 2013, 12:07

Hallo,

ich weiß nicht so recht, wie ich das Bild einschätzen soll. Das Blatt stört mich irgendwie. Was sagt ihr dazu?
Dateianhänge
Kamera: Nikon Coolpix P7000
Objektiv: + Raynox DCR-250
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 5.6
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat: RAW+JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 4:3 -> 3:2
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 31.08.2012
Region/Ort: botanischer Garten Bochum
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: entrauscht
DSCN8600_3_2.jpg (100.22 KiB) 501 mal betrachtet
DSCN8600_3_2.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Apr 2013, 12:41

Hallo, Patrick,

das Blatt wirkt, denke ich, deshalb ein wenig
störend, weil es im linken Bereich keine Zeichnung
mehr hat. Hätte es noch Struktur wie direkt unter-
halb der Fliege, würde ich es nicht als störend
empfinden.
Die Schärfe ist recht gut geworden, du scheinst dich
an der Flügelkante ausgerichtet zu haben.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
triplemac
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 102
Registriert: 8. Aug 2009, 16:05
alle Bilder
Vorname: Marius

Beitragvon triplemac » 20. Apr 2013, 12:44

Hallo,

die Fliege ist gut getroffen, wegen der guten Schärfe und Ausrichtung. Schön vor dem HG freigestellt. Das Blatt unter der Fliege ist gut, weil man noch Struktur sieht. Die große unscharfe Blattfläche unten links lenkt meinen Blick auch von der Fliege ab. Ich denke du kannst mit einem schrägen Beschnitt, dem ein Großteil der Blattfläche zum Opfer fällt dies beheben. Probiere mal ein Panorama 1:2 Format aus, so dass die Flügel auch wieder auf dem Bild sind.

Gruß
triplemac
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 20. Apr 2013, 12:50

Gabi Buschmann hat geschrieben:das Blatt wirkt, denke ich, deshalb ein wenig
störend, weil es im linken Bereich keine Zeichnung
mehr hat. Hätte es noch Struktur wie direkt unter-
halb der Fliege, würde ich es nicht als störend
empfinden.


triplemac hat geschrieben:Das Blatt unter der Fliege ist gut, weil man noch Struktur sieht. Die große unscharfe Blattfläche unten links lenkt meinen Blick auch von der Fliege ab.


Danke. Genau das ist es. Gut in Worte gefasst!

Wie hättet ihr das Problem gelöst? Hätte ich unterbelichet, wäre die Fliege zu dunkel geworden.
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 20. Apr 2013, 13:29

Hallo Patrick,

an der Belichtung würde ich bei der Konstallation nichts ändern. Entweder, wie schon beschrieben - Beschnitt und etwas kippen, oder beim nächsten mal die Kamera so drehen, dass Du nicht so viel Unscharfes vor dem Fliegenkopf hast. Der HG ist auch ein wenig eintönig, was die unscharfe Blattseite meiner Meinung nach auch verstärkt.
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 20. Apr 2013, 13:54

Hallo Patrick,
ein sehr schöner ABM mit guter Schärfe.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Apr 2013, 19:34

Hallo Patrick,

mir gefällt Dein Bild. Die BG ist gut und die Schärfe passt auch.
Ich denke, dass die fehlende Zeichnung auf dem
Blatt in diesem Fall weniger am Licht,
sondern an der fehlenden Schärfe des Blattes liegt.
Ich würde als erstes das grün noch ein wenig entsättigen.
Ansonsten hätte möglicherweise eine kleiner Blende
weiter geholfen. Da die Fliege offensichtlich nicht
ganz parallel zum Blatt sitzt, wäre eine andere Ausrichtung
nicht drin gewesen, um das Blatt vorn scharf zu bekommen.
Sehr schön ist das Licht auf dem Auge gworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 20. Apr 2013, 23:24

Hallo Patrick,

die Fliege ist richtig super geworden. Tolle Schärfe, schöne Detailzeichnung, gute Ausrichtung. Die Sache mit dem Blatt liegt aindeutig an der gewählten Blende. Ob Du allerdings mit Blende 8 wesentlich mehr erreicht hättest bei gleichbleibendem ABM, ist fraglich. Ein Versuch wär's wert. Trotzdem, das Bild hat viel Gutes.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 21. Apr 2013, 00:22

Hallo Patrick,

Die Fliege selbst hast du gut abgelichtet. Allerdings ist der ganze Rest doch sehr monoton. Da es Fliegen wie Sand am Meer gibt und entsprechend auch Übungsmöglichkeiten, würde ich dir raten, dich bei der Motivsuche auch eingehend mit dem HG auseinander zu setzen. Es lohnt sich einfach.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
grinsekatze
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 18. Sep 2007, 17:53
alle Bilder
Vorname: Winnie

Beitragvon grinsekatze » 21. Apr 2013, 15:26

Hallo Patrick,

die Fliege hast du in einem tollen ABM fotografiert. Gefällt mir sehr gut.
Tipps für Veränderungen hast du schon bekommen, aber auch so ist es eine schöne Aufnahme :)
Viele Grüße
Winnie

Vielen Dank für jeden Rat und Hilfe :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“