David gegen Goliath

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59241
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Apr 2013, 11:25

Hallo Carsten,

die Szene hast Du sehr gut dokumentiert.
Der Größenunterschied ist schon beachtlich
und kommt bei deiner Aufnahme gut rüber.
Auch mir gefällt die überarbeitete Version
mit den veringerten Kontrasten besser.
Der starke Kontrast beim ersten hat den
Eindruck der Überschärfung natürlich noch
verstärkt.
Ein gelungenes Bild zu dem ich Dir gratuliere.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rolfmarc
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 46
Registriert: 2. Okt 2009, 19:58
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon rolfmarc » 27. Apr 2013, 11:56

Hallo Carsten, guten Tag,


ja schon alles erwähnt, prima Foto, auch mein empfinden , Bild 2 besser an zu schauen.
In diesem Sinn noch einen angenehmen Tag.

Beste Grüße

Rolf
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 27. Apr 2013, 13:51

Hallo Carsten,

da das Bild schon von vielen wirklich gut besprochen
wurde, bleibt mir nicht mehr viel hinzuzufügen,
außer einem "BRAVO!" und meiner Anerkennung, diese
kleinen wuseligen Tiere so gut bei der Arbeit zu
dokumentieren, und das auch noch in einer absolut
überzeugenden photographischen Qualität.
Bärenstark :DH:
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 27. Apr 2013, 18:32

Hallo Carsten,

Coole Szene! David ist ein Kraftwürfel, oder? Hat sich ja scheinbar ganz schön
Mühe gegeben. Hast Du noch ein Bild mit Schweißperlen? :laugh3:

Super fotografiert hast Du hier. Du hast perfekt fokussiert, das Bild gut ausgefüllt
und in tollem ABM gestaltet. So richtig der Kracher wäre das Bild, wenn auch das
Auge der Fliege noch in der Schärfeebene läge, aber das wäre wohl bei dem ABM
etwas zu viel verlangt. Tolles Bild, wobei mir Bild 2 mehr zusagt.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 27. Apr 2013, 19:51

Hallo Carsten

klasse Szene - der ABM ist super, was den Kontrast anbelangt gefällt mir das 2te. besser - wirkt stimmiger.

lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 27. Apr 2013, 21:16

Hallo Carsten,


sehr schöne Szene, mir gefallen die Farben und der Aufbau.
Die zweite defensiv geschärfte Version ist in meinen Augen
viel gefälliger.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier

Zurück zu „Portal Makrofotografie“