Komet im Flug

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Piehlmaier Stefan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 397
Registriert: 4. Nov 2010, 20:30
alle Bilder
Vorname: Stefan

Komet im Flug

Beitragvon Piehlmaier Stefan » 19. Mai 2013, 14:31

Hallo zusammen,

auf der letzten Fototour hatte Mirko die Idee, Libellen im Flug zu fotografieren, also sind kurzerhand Mirko, Wolfram und ich dagestanden und haben gewartet bis eine Libelle in die Einflugzone kam, und haben draufgehalten was ging.
Ich habe alles erwischt außer einer Libelle.
Nach einigen Versuchen hat es aber dann doch geklappt, aber halt mit mäßiger Schärfe.
Das hat so viel Spaß gemacht, dass ich es auf jeden Fall noch einmal versuchen werde.

So, und nun viel Spaß beim Betrachten.

Liebe Grüße Stefan
Dateianhänge
Kamera: eos 5D mark III
Objektiv: 100-400
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 6,3
ISO: 640
Beleuchtung: TGL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 15 %
Stativ: nein, freihand
---------
Aufnahmedatum: 18.05.13
Region/Ort:Rosenheim
vorgefundener Lebensraum: N...Moor
Artenname: Gemeine Smaragdlibelle
NB
sonstiges:
20130518-_A7A0525-Bearbeitet.JPG (359.18 KiB) 796 mal betrachtet
20130518-_A7A0525-Bearbeitet.JPG
Zuletzt geändert von Piehlmaier Stefan am 19. Mai 2013, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
_Reinhard_
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 265
Registriert: 25. Jun 2008, 18:53
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon _Reinhard_ » 19. Mai 2013, 14:49

Gratuliere zu diesem Schuss. Eine Falkenlibelle - oder Gemeine Smaragdlibelle im Flug zu erwischen ist
ein echtes Kunststück, denn diese sind sehr schnell unterwegs.
Die Lichtstimmung finde ich genial - das harte Licht stört mich hier gar nicht.
Bin gespannt auf deine nächsten Flugbilder von Libellen.
- ich nenne die ürbigens "Fluchbilder" - da sie mir nie gelingen :D

Gruß,
Reinhard
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 19. Mai 2013, 16:41

Hi Stefan,

ein Flugbild in dem schönen Licht ist schon was besonderes, das gefällt mir
ausgezeichnet. Auch wenns nicht knackescharf war würde ich weniger schärfen,
dann wirkt es sicher noch natürlicher.

Tolle Leistung!

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 19. Mai 2013, 17:07

Hallo Stefan,

Ich kann richtig mit dir mitfühlen. Wenn ich
mit Helmut unterwegs bin und er dann einen
Topshot nach dem andern liefert und ich immer
hinterher hinke mit abdrücken, dann ist da
wirklich Geduld und vor allem viel Können
gefragt. Mir ist jedenfalls nie ein gutes Bild
gelungen.

Von daher ist dein Bild doch allemal zeigenswert.
Wünsche dir auch viel Erfolg für weitere Bilder.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 19. Mai 2013, 18:19

Moin Stefan,
das ist ein schönes Flugbild, welches durch seine Lichtstimmung lebt.
Was die Schärfe betrifft sehe ich es wie Uwe.
Hartes Sonnenlicht hat den Vorteil, dass die Flügel dann gerne mit schönen Lichtreflexen erscheinen.
Dein dynamischer Komet gefällt mir sehr.

Gruß
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 19. Mai 2013, 18:51

Hallo Stefan.

Flugaufnahmen sind sehr schwierig. Ich habe es auch schon ein paar Mal ausprobiert und auch schon ein paar Erfolge gahabt. Das hier ist eine tolle Flugaufnahme! Das Licht ist zwar recht hart und die Libelle ist nicht gänzlich in der Schärfeebene, aber trotzdem ist das eine sehr lebendige Aufnahme voller Aktion :)

Die Flares im Hintergrund sind ganz toll geworden.

Gruß Lars
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 19. Mai 2013, 19:42

Hi Stefan,

mir gefällt das Bild wirklich gut, der HG mit den Flares is der Knüller. Dass die Schärfe nicht ganz 100% ist
stört mich hier gar nicht, ich bin total begeistert von dem Bild.

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Mai 2013, 19:57

Hallo Stefan,

auch wenns nicht ganz perfekt ist.
Ich habs mir sehr gern angesehen.
Das Licht und der HG sind sehr schön
geworden.
Meinen Respekt hast Du sicher. Ich hab
das noch nicht mal annäherend geschafft.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Rainer S.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 16. Apr 2009, 14:05
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Rainer S. » 19. Mai 2013, 20:06

Servus Stefan,

wenn ich dass gewusst hätte dann wäre ich noch mitgekommen. :wink:

Die Flugaufnahme ist dir gut gelungen, die Verbindung mit dem Kometen
passt gut zur Bildgestaltung. HG und Licht wissen zu gefallen,
mit dem Schärfen halt ichs wie Uwe.


Meine Flugbilder sind bisher immer Datenmüll geworden, jetzt muss ich wohl
nachziehen. :DD

Bis zum nächstenmal in Ro
Gruß

Rainer
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 20. Mai 2013, 12:56

Hallo servus Stefan,

ja, die ersten Aufnahmen solcher Flugshows
sind immer was besonderes,

aaaber, das geht noch besser,
da ist Potential ohne Ende, das müssen wir nochmal üben, hehe. :yes4: :popcorm2:

Gruß
Wolfram

Zurück zu „Portal Makrofotografie“