alter Betzensteiner ...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37156
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 4. Mai 2015, 21:14

Hallo Ralf,

Ein sauberes sehr attraktives Bild das Spaß macht.
Für mich stimmt auch die BG mit der Position des Frosch so wie sie ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9048
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 4. Mai 2015, 21:20

Gude Ralf,

sehr schönes Bild vom kleinen Grünen. Mir gefällt, wie er
da neugierig hervorschaut.
Technisch ist das gut gemacht, mit guter Schärfe auf dem
Auge und guter Gestaltung. Ich hätte die Lichter auf dem
Kopf noch selektiv ein wenig "entschärft" und vielleicht
versucht, durch weiteres Abblenden mehr Struktur in den
Hintergrund zu bringen.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Mai 2015, 17:04

Hallo, Ralf,

das ist ein klasse Bild geworden, gute Schärfe und für mich ein
gelungener Bildaufbau.
Liebe Grüße Gabi
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7091
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 5. Mai 2015, 17:09

Hallo Ralf,

schön ist das geworden! Die Froschfinger- und beine sehen richtig plastisch aus. Die
Gestaltung gefällt mir.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10000
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 5. Mai 2015, 21:06

Hallo Ralf,

auch für mich ist die BG völlig in Ordnung. Die Technik passt auch ... bin aber auch bei
Tobi: ein bisschen mehr ST und HG-Strukturen wären schön ... aber auch bei mir ist mit
meiner Kamera und dem 150er bei f13 "Schluss" ;-). Bleiben noch die Lichter am
Kopf und der "Dämpfungswunsch", den ich teile.

Ansonsten: einfach schön!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1228
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 6. Mai 2015, 00:02

Hallo Ralf,

die ersten Laubfrösche für dieses Jahr habe ich schon gehört, ein atemberaubendes Spektakel, leider
habe ich noch keinen gesehen.

Dein Bild gefällt mir in fast allen Belangen sehr gut, nur die BG finde ich noch etwas zu mittig.
wie man die optimieren könnte, weiß ich aber selber nicht wirklich :hallo:
Vielleicht könnte man den Laubfrosch etwas weiter unten platzieren, oder ein QF wäre für mich
denkbar.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 6. Mai 2015, 11:06

Hallo Ralf,

Ein superschönes Bild ist Dir da gelungen.
Einfach nur wunderschön anzusehen! :shock:
Dem Frosch scheint´s auch gefallen zu haben..

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5390
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 6. Mai 2015, 21:48

Hallo Ralf,

ist wirklich toll geworden, Dein Hüpfer - vlt. kriege ich die ja dieses Jahr auch mal vor die
Linse...

Inhaltlich kann ich nix neues beitragen, und schließe mich einfach mal Stephan an.

Aber für's Protokoll: für mich sitzt er auch genau richtig ;)

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 7. Mai 2015, 06:54

Hallo Ralf,
schönes Bild vom Laubi, gefällt mir sehr gut!

Ein Punkt möchte ich jedoch nicht außen vor lassen (auch wenn´s mit Deinem Bild nicht´s zu tun hat):
Das Forumstreffen in Betzenstein wird sicherlich wieder eine Wucht, da bin ich mir sicher!
Was ich aber schön finden würde (rein aus dem Naturschutzgedanken heraus), wenn man die Laubis diesjährig aus dem
Programm nimmt.
Warum?
Nun, wenn ca.20 Fotografen gleichzeitig durch´s Gelände "stampfen", bleibt wenig Spielraum für diese
unheimlich schöne und schützenswerte Spezies.
Das "Forum" kann sich meinen Vorschlag ja mal zu Herzen nehmen - würden sich die Tümpel sicherlich darüber
freuen! :)
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 7. Mai 2015, 12:25

Hey Ralf, sei die Frage gestattet, warum stellst Du das Bild im
Portal ein ??

Für mich ein klares Galeriebild :yes4: Tolle BG.
sehr gute Schärfe und auch die Farben passen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“