schätze mal eine der letzten

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Qflieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 431
Registriert: 7. Sep 2015, 18:45
alle Bilder
Vorname: Arno

Beitragvon Qflieger » 4. Okt 2015, 11:23

Hallo Mark,

Respekt, das sind zwei herrliche Flugaufnahmen. Scheinbar hast Du den Bogen
raus, wie man zu so großen (nahen) und scharfen Aufnahmen von den Libellen
kommt. Daß die zweite Aufnahme noch besser gefällt als die Erste, liegt daran,
daß der Hinterflügel mehr nach hinten gerichtet ist und dadurch dem Bild eine
Dynamik nach vorne gibt. Der steilere Flügel im Ersten bremst das Ganze.
Viele Grüße, Arno
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 4. Okt 2015, 15:38

Hallo Mark,

zwei schöne Aufnahmen.
Beide sind sehr gut geworden.
Was war denn im HG? der wirkt auf meinem Bildschirm etwas streifig.
Ich denke auch, dass noch ein paar fliegen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Nikonfan01
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 151
Registriert: 21. Jul 2009, 14:18
alle Bilder
Vorname: Mark

Beitragvon Nikonfan01 » 4. Okt 2015, 17:05

Hallo Ute der HG war sehr bewegtes Wasser weil es sehr windig war, aber Wind spielt bei solchen Aufnahmen ja keine
Rolle

LG
Mark

Zurück zu „Portal Makrofotografie“