Evarcha arcuata

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Evarcha arcuata

Beitragvon makrolino » 11. Aug 2016, 10:49

Hallo Simon,

da ist dir wirklich ein ganz wunderbarer Stack gelungen. :DH: Was mich immer wieder fasziniert
sind die Größenverhältnisse von Jäger und Beute.
Der riesige ABM weiß zu begeistern und man kann auf Entdeckungsreise gehen, sich viele Details
ansehen. Auch das Licht war gut und die Farben sind sehr natürlich.

Bzgl. der BG hätte ich mir gewünscht, dass die Flügel der Fliege komplett nicht angeschnitten sind.
Aber ich denke du hattest mit genug anderen Schwierigkeiten zu kämpfen, als dass du darauf auch
noch einen Blick verwenden konntest. Was die Augen niedlichen Springspinne angeht, so wirken sie
im Ergebnis (zumindest bei mir) nicht ganz scharf. Ich habe keine Ahnung, ob das vielleicht ein
Fehler der Stack-Software sein könnte oder ob unter den Aufnahmen einfach keine war, die die
Augen gut erwischt hat. Vielleicht könntest du da nochmal schauen oder es lässt sich mittels
EBV noch etwas dran machen.
Auf alle Fälle ein sehr beeindruckendes Bild !! Und vielen Dank auch für den interessanten Link.
Da bekommt man zumindest einen Eindruck, wie das Freihand-Stacken funktioniert.

Bin gespannt, was wir von dir in dieser Richtung noch zu sehen bekommen.


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Evarcha arcuata

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Aug 2016, 15:46

Hallo Simn,

die Schärfe auf den Facettenaugen der Beute ist beeindruckend.
Die Schärfe auf dem Spinnenauge ist nicht ganz so präzise.

Ich hätte jetzt gerne den Flügel noch im Bild gehabt, kann mir aber
vorstellen, dass Du durch die Nahlinse im Bildfeld eingeschränkt warst.

Ein erfreuliches Bild und eine saubere Leistung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Evarcha arcuata

Beitragvon StephanFingerknoten » 11. Aug 2016, 17:24

Hallo Simon,

starke fotografische Leistung; das war alles andere als eine leichte Aufgabe, die Du dir da gestellt hast.

Der angeschnittene Flügel ist schade, dafür sind die Details auf den Augen der Fliege selbst in der Web-Version noch sehr gut zu erkennen. Auf den Spinnenaugen wird es aber in der Tat weicher ... ich kann aber als "Kaum-Stacker" nicht wirklich beurteilen, ob sich die Spinne während der Aufnahmen minimal bewegt hat oder einfach "ein Bild" fehlt.

Auf jeden Fall fehlt mir für solche Versuche eindeutig die Geduld und notwendige Freihandfertigkeit (trotz Abstützen ;-) ).

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71597
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Evarcha arcuata

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Aug 2016, 14:18

Hallo, Simon,

den Freihandstack hast du gut hinbekommen. Bei dem Motiv zahlt sich die ST
wirklich aus, die Details sind beachtlich. Mir gefällt auch die Nähe zum Motiv
sehr gut, das wirkt sehr intensiv. Da passt auch der Anschnitt unten.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“