Zipfelkäfer auf einer Margarite

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Zipfelkäfer auf einer Margarite

Beitragvon HärLe » 7. Mai 2019, 19:17

Hallo Markus,
einen sehr schmucken Käfer hast Du da abgelichtet. Tolle Farben und schön scharf. Der Ansitz wirkt schön luftig. Auf den Anschnitt rechts könnte ich verzichten, kann ihn aber auch leicht verschmerzen, weil ich annehme, dass Du genug damit zu tun hattest, das bewegliche Motiv überhaupt scharf ausgerichtet auf den Chip zu bekommen. Da war für Spielchen mit dem ABM, der Perspektive etc. gar keine Zeit.
Der Pano-Schnitt passt. Mehr Beschnitt braucht's nicht.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zipfelkäfer auf einer Margarite

Beitragvon rincewind » 7. Mai 2019, 21:18

Hallo Markus,

der Käfer ist sehr gut getroffen.
Seine Position im Bild orientiert sich am goldenen Schnitt,
das passt für mich sehr gut.
Zur EBV hast Du schon Tipps bekommen.
Dadurch kannst Du noch etwas mehr "Präsenz" auf den Käfer bekommen.

LG Silvio
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Zipfelkäfer auf einer Margarite

Beitragvon harai » 7. Mai 2019, 21:23

Hallo Markus,

ich nehme das erste Bild, denn warum muss der Hauptdarsteller immer in einem großen ABM dargestellt werden. Wie
meine Vorgänger schon geschrieben haben, finde ich die BG mit dem Anschnitt rechts gut. Ich hätte lediglich versucht
das Weiß der Blütenblätter etwas zurück zu nehmen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7946
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Zipfelkäfer auf einer Margarite

Beitragvon frank.m » 7. Mai 2019, 21:54

Hallo Markus,

schön groß zeigst du den Zipfelkäfer ( Ein Falter ist das nicht)
Das weiß noch etwas zurück nehmen dann passt es. Mir hat es
der Wind auch ganz verdorben...
LG Frank

Zurück zu „Portal Makrofotografie“