Hochseilakt

Hummelpaarung

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Hochseilakt

Beitragvon hawisa » 28. Jul 2019, 19:56

Hallo Ute,

da hast du eine Szene eingefangen, die ich noch nie gesehen habe.

Die Qualität ist doch gut und das hättest du amS auch in die Galerie einstellen können.

Kann mir gut vorstellen, wie die beiden da rumgeturnt sind.

Klasse Bild. :DH: :DH: :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Hochseilakt

Beitragvon kabefa » 28. Jul 2019, 20:20

Hallo Ute...

ich weiß du stellst sehr hohe Ansprüche an dich...

trotzdem finde ich so ein selten gezeigtes Bild in dieser Qualität...

gehört in die Galerie. :yes4: :yes4: :yes4:

Dass du in einer Gegend daheim bist wo die Motive jetzt schon zum zweiten mal rar werden...

wegen großer Trockenheit... das tut mir echt leid. :cray:

Allerdings glaube ich... dass auch häufig gezeigte Insekten oder Blüten...

in deiner sehr spezifischen Art und Qualität... zu etwas besonderem werden. :ok:

Also einfach zeigen... ich freue mich darauf.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Hochseilakt

Beitragvon Steffen123 » 28. Jul 2019, 20:29

Guten Abend Ute,

Glückwunsch zu diesem Fund. Echt super, dass du die beiden so in die Schärfeebene bekommen hast. Das ist für mich ein perfektes Hummelbild mit dokumentarischen Anreiz.

LG
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Hochseilakt

Beitragvon rincewind » 28. Jul 2019, 22:44

Hallo Ute,

Ich finde das Bild sehr interessant, ansprechend und gut gemacht.
Manchmal gibt es Motivmässig nur Hausmanskost, aber ich bin sicher das Du auch daraus prima
Bilder zaubern kannst.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Hochseilakt

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Jul 2019, 15:09

Hallo Ute,

was für eine tolle Beobachtung,
die Du zudem ausgezeichnet eingefangen hast.

Zu Deiner Bemerkung:
Spitzenbilder werden immer schwieriger, ist halt auch ein
Problemjahr für viele Makrofotografen in einigen Regionen.

Es müssen nicht immer neue Highlights sein.
Wenn nur noch diese gezeigt würden, würde
bald nichts mehr gezeigt werden.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Hochseilakt

Beitragvon Corela » 31. Jul 2019, 16:14

Hallo Ute,

ich war leider noch nicht an den Stellen, die ich besuchen möchte.
So als Rentnerehepaar kommt man zu nix :roll:
Ich finde das Motiv aus vielerlei Hinsicht klasse, richtig toll.
Deine Beweggründe kann ich sehr gut nachvollziehen,
geht mir iM auch so.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hochseilakt

Beitragvon piper » 31. Jul 2019, 18:45

Hallo Zusammen,

ich habe gerade nachgesehen. Bisher wurde eine Paarung
einmal im Forum gezeigt! Ist aber auch nicht wichtig.....

Herzlichen Dank fürs Mut zu sprechen :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Hochseilakt

Beitragvon Wolfi F. » 9. Sep 2019, 07:24

Hallo Ute,
sehr gut gesehen und in Szene gesetzt, das macht eine gute Fotografien aus.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“